Aida Cruises kündigt milliardenschwere Flottenerweiterung an
Die Rostocker Kreuzfahrtreederei Aida Cruises, Tochter des US-amerikanischen Carnival-Konzerns, investiert kräftig in ihre Flottenkapazitäten. Wie das Unternehmen bekanntgab, wurden zwei neue Kreuzfahrtschiffe bestellt, wodurch die derzeitige Flotte von 11 auf 13 Schiffe erweitert werden soll.
Diese bedeutende Investition in Milliardenhöhe unterstreicht das Bestreben des Marktführers, seine Position auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt weiter zu festigen und auf die ungebrochen hohe Nachfrage zu reagieren. Die Neubauten, die künftig Platz für 2.100 Kabinen bieten werden, entstehen in den renommierten Fincantieri-Werften in Italien.
Die Verträge sind bereits unterzeichnet, jedoch noch unter dem Vorbehalt der Finanzierung. Die Indienststellung der Schiffe wird für das Frühjahr 2030 sowie den Winter 2031/2032 erwartet.
Diese strategische Erweiterung zeigt das langfristige Engagement von Aida Cruises im Bereich moderner und umweltfreundlicher Kreuzfahrtschiffe. Besonders hervorzuheben ist, dass die neuen Schiffe mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben werden können, mit der Option, zukünftig auf Bio- und E-Fuels umzustellen.
Damit setzt Aida Cruises nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf eine fortschrittliche, nachhaltige Energieversorgung für ihre Flotte.