Biathlon-WM

«Ärgert mich unfassbar»: Biathlet Horn wird WM-Siebter

19. Februar 2025, 17:13 Uhr · Quelle: dpa
Biathlon: Weltmeisterschaft
Foto: Martin Schutt/dpa
Philipp Horn wird bester Deutscher.
Die deutschen Biathleten geben bei der WM ein Lebenszeichen von sich. Auch ohne die erste Medaille freut sich Philipp Horn. Der WM-Dominator schießt gleich fünfmal vorbei.

Lenzerheide (dpa) - Die deutschen Biathlon-Männer warten auch nach dem dritten Einzelrennen der Weltmeisterschaft in Lenzerheide auf die erste Medaille. Im schweren Einzel über 20 Kilometer lieferte Philipp Horn als Siebter aber sein bisher bestes WM-Ergebnis ab und sorgte so für den ersehnten Aufwärtstrend im Team der Schützlinge von Bundestrainer Uros Velepec. 

«Natürlich träumt man von den Medaillen, nichtsdestotrotz bin ich mit Platz sieben nicht unzufrieden», sagte der mit zwei Fehlern belastete Horn, der im Kanton Graubünden eine Achterbahn der Gefühle erlebte. Mit einer Strafminute weniger hätte es überraschend sogar für Bronze gereicht, denn anders als erwartet wurden bei guten Bedingungen gleich reihenweise Fehler geschossen - nur zwei Athleten blieben makellos.

«Jetzt, wenn ich so drüber nachdenke, ärgert mich das unfassbar, weil das absolut drin gewesen wäre», sagte der Thüringer zum möglichen Sprung auf das Podest: «Sowohl der Liegendfehler als auch der Stehendfehler waren komplett unnötig. So ist es im Biathlon, das muss ich akzeptieren.»

Große Enttäuschung für Rekord-Weltmeister

Auch Johannes Kühn setzte zwei Schüsse daneben - er lieferte bei seinem ersten WM-Einsatz in den Schweizer Alpen als Zwölfter ebenfalls eine solide Leistung ab. Nach dem Debakel im Sprint und in der Verfolgung war es ein Lebenszeichen der DSV-Skijäger. Rang 17 von Horn im Verfolgungsrennen war die bis dahin beste WM-Platzierung.

Weltmeister wurde der Franzose Eric Perrot, der nach einem Fehler den Italiener Tommaso Giacomel (1 Fehler/+ 52,4 Sekunden) auf den Silberrang verwies. Bronze sicherte sich der Franzose Quentin Fillon Maillet (3 Fehler/+ 1:59,5 Minuten).

Titelverteidiger und Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö schoss nach seinen souveränen Siegen in Sprint und Verfolgung gleich fünfmal daneben und hatte wie die anderen Norweger als 20. nichts mit dem Titelkampf zu tun. 

Die letzte deutsche Medaille in dem Biathlon-Klassiker holte der mittlerweile zurückgetretene Benedikt Doll mit Bronze vor einem Jahr in Nove Mesto. Letzter deutscher Einzelweltmeister ist Arnd Peiffer, der 2019 in Östersund Gold holte.

Das Auf und Ab von Horn

Vor allem für Horn war es endlich ein Rennen, mit dem er zufrieden sein konnte. Der Thüringer hatte nach seinem schlechten Sprint, in dem er nur 44. geworden war, mit seiner Schießleistung gehadert. «Das hasse ich im Biathlon, weil es einfach so viel mehr Enttäuschung als schöne Gefühle sind manchmal», sagte der 30-Jährige. 

Danach hatte er erst mal «ein bisschen die Nase voll», jetzt war seine Laune besser: «Biathlon ist meine Leidenschaft, es macht mir Spaß. Ich wollte einfach Spaß haben - bei der Kulisse und bei dem Wetter für Deutschland bei einer WM zu starten, ist verdammt cool.»

Kühn war bisher nur WM-Tourist, musste in der Mixedstaffel, im Sprint und damit auch der Verfolgung zuschauen. «Der erste Fehler war brutal weit weg, das ärgert mich. Für ganz vorn hätte ich mindestens einen Fehler weniger gebraucht. Ich habe mich möglichst gut vorbereitet und alles rausgehauen. Das hat am Anfang gut geklappt, am Ende medium», sagte der 33-Jährige.

WM-Debütant Danilo Riethmüller (25/3 Fehler) schaffte als 22. sein bisher bestes WM-Ergebnis, nachdem er zuvor nur auf die Plätze 40. und 50. gelaufen war. David Zobel (2 Fehler), der kurzfristig anreiste und den schwächelnden Philipp Nawrath ersetzte, kam als 28. ins Ziel.

Preuß und Strelow greifen nach nächster Medaille

Die nächste Chance auf Edelmetall gibt es bereits am Donnerstag (16.05 Uhr/ARD und Eurosport). Verfolgungsweltmeisterin Franziska Preuß tritt gemeinsam mit dem im Einzel geschonten Justus Strelow an. Preuß (30) und Strelow (28) waren zum WM-Auftakt schon Teil der Mixedstaffel, die in der Vorwoche Bronze gewonnen hatte. Preuß holte zudem neben Gold im Jagdrennen noch Silber im Sprint. Sie dürfte damit als erste deutsche Biathletin in allen möglichen sieben WM-Rennen zum Einsatz kommen.

Biathlon / Wintersport / WM / Deutschland / International / Schweiz
19.02.2025 · 17:13 Uhr
[1 Kommentar]
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (02)
vor 15 Stunden
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert - jetzt sind die Schlichter am Zug. Sie sollen binnen drei Tagen ihre Arbeit aufnehmen. Ab dann sind Warnstreiks, wie sie in ganz Deutschland zuletzt Kitas, Müllabfuhr und andere Einrichtungen lahmlegten, nicht mehr zugelassen. Während der Schlichtung gilt die sogenannte […] (00)
vor 8 Minuten
Kesha
(BANG) - Kesha hat sich über die Bedeutung von Authentizität in einer Welt geäußert, die ihrer Meinung nach zunehmend auf kuratierte Perfektion ausgerichtet ist. Die 38-jährige Sängerin äußerte sich während einer Podiumsdiskussion beim South by Southwest in Austin, Texas, wo sie sich mit der Dating-App Feeld für die Veranstaltung "Fighting Loneliness in Our Digital World" zusammengetan hat. Sie […] (00)
vor 1 Stunde
AVM FRITZ!Box 4690 – Latenzfreies Gaming und performantes Home Office
Mit der FRITZ! Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ! Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Topmodell der 4er-FRITZ! Box-Reihe unterstützt Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s. Ein 10-Gigabit-WAN-Port sowie ein […] (00)
vor 2 Stunden
gaming, xbox, controller, joystick, game, play, console, fun, technology, entertainment, electronics, gamer, equipment, gamepad, control, games, x-box, device, microsoft, computer, desktop, pc, pc gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox, xbox, game
Raw Fury und Entwickler Red Soul Games zeigen den Launch Trailer zum Survival-Horrorspiel Post Trauma (PS5, Xbox Series, PC), das am 31.03.25 in Europa veröffentlicht wird. In Post Trauma übernimmst du die Rolle von Roman, einem Zugschaffner, der nach einer Panikattacke in einer albtraumhaften Dimension erwacht und sich zwischen Flucht oder Kampf gegen grauenvolle Kreaturen entscheiden muss. Das Spiel kombiniert […] (00)
vor 56 Minuten
Daisy Ridley
(BANG) - Daisy Ridley und Alden Ehrenreich werden in 'The Last Resort' mitspielen. Die 'Star Wars'-Darstellerin und der 'Cocaine Bear'-Schauspieler haben laut 'Deadline' für die romantische Komödie von Donald Petrie unterschrieben, die auf den Philippinen spielt und nächsten Monat in Produktion geht. Das Drehbuch stammt aus der Feder von ‘Natürlich blond'-Autorin Karen McCullah. Der Film handelt […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 18. März 2025] TokenPicks, die führende Plattform für Krypto-Bildung und -Forschung, hat ein neues Candy-Belohnungssystem eingeführt, das Benutzerengagement und Lernen fördern soll. Mit diesem innovativen Feature können TokenPicks-Nutzer alle 24 Stunden ein kostenloses Candy beanspruchen, indem sie einfach die App öffnen. Zudem können […] (00)
vor 22 Minuten
GPSauge MI6: Robuste Telematik-Hardware für Bauunternehmen
Schweinfurt, 18.03.2025 (PresseBox) - GPSoverIP hat mit dem GPSauge MI6 einer sehr kleine Telematik-Einheit mit großem Funktionsumfang im Portfolio, die sich besonders für anspruchsvolle Baustellenbedingungen eignet. Diese universelle Lösung unterstützt Bauunternehmen sowie Flottenbetreiber bei der effizienten Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen und Baustellen. GPSauge MI6: Robuste Telematik für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tom Bischof (l)
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss die EM-Endrunde im Sommer erst […] (02)
Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Als Bayern-Star Jamal Musiala im Football-Shirt von NFL-Profi Amon-Ra St. […] (02)
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: […] (04)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza/Sanaa (dpa) - Israels Militär hat rund zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im […] (05)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Nach wochenlang anhaltenden Tagen tief im roten Bereich verzeichneten die Spot-Bitcoin-ETFs am […] (00)
ZDF zeigt erotisches Herzkino
Cornelia Gröschel und Artjom Gilz sind Mitte April in einem neuen Film zu sehen. Seit 31. Januar 2025 […] (01)
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich […] (08)
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio […] (00)
 
 
Suchbegriff