Abflüsse bei digitalen Vermögenswerten erreichen 240 Millionen $ aufgrund von US-Handelszollbedenken

08. April 2025, 05:11 Uhr · Quelle: cryptoBro
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Foto: @Alesia Kozik via Pexels
Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte erlebten in der letzten Woche Abflüsse von 240 Millionen $ aufgrund von US-Handelszollbedenken, blieben jedoch stabil bei 132,6 Milliarden $. Bitcoin wies die größten Abflüsse auf, während einige Altcoins und Blockchain-Aktien Zuflüsse verzeichneten.

Letzte Woche erlebten Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte Abflüsse in Höhe von 240 Millionen $, was wahrscheinlich durch die jüngsten Entwicklungen bei den US-Handelszöllen ausgelöst wurde, die das Wirtschaftswachstum gefährden könnten. Dennoch blieben die gesamten verwalteten Vermögen stabil bei 132,6 Milliarden $, was einem leichten Anstieg von 0,8% entspricht.

CoinShares erklärte, dass diese Stabilität beeindruckend ist im Vergleich zu anderen Anlageklassen wie den MSCI World Aktien, die im gleichen Zeitraum um 8,5% gefallen sind, und hebt damit die Stärke digitaler Vermögenswerte in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hervor.

Laut der neuesten Ausgabe des CoinShares Digital Asset Fund Flows Weekly Reports kam der Großteil der Abflüsse aus Bitcoin, wobei 207 Millionen $ den Markt in der vergangenen Woche verließen, was die Gesamtzuflüsse seit Jahresbeginn auf 1,3 Milliarden $ reduzierte.

Short-Bitcoin verzeichnete im gleichen Zeitraum Zuflüsse von 2,8 Millionen $. Altcoin-Flüsse waren recht unterschiedlich, da Ethereum Abhebungen im Wert von 37,7 Millionen $ erlebte, während Solana und Sui Abflüsse von 1,8 Millionen $ und 4,7 Millionen $ sahen.

Auf der anderen Seite verzeichnete XRP positive Bewegungen mit 4,5 Millionen $ an Zuflüssen, gefolgt von Multi-Asset-Produkten mit 1,4 Millionen $. Toncoin, ein eher „esoterisches“ Token, verzeichnete ebenfalls einen Gewinn von 1,1 Millionen $ an Zuflüssen.

Zum zweiten Mal in Folge verzeichneten Blockchain-Aktien Zuflüsse von 8 Millionen $, da Anleger die jüngste Preisschwäche als Chance für Käufe betrachteten.

Regionale Abflüsse waren signifikant, wobei die USA und Deutschland mit 210 Millionen $ und 17,7 Millionen $ an der Spitze standen. Die Schweiz und Schweden folgten mit 8,3 Millionen $ und 7,1 Millionen $.

Im Gegensatz dazu sahen kanadische Anleger die Marktvolatilität als Gelegenheit, ihre Positionen zu erhöhen, was zu Zuflüssen von 4,8 Millionen $ führte. Brasilien und Hongkong verzeichneten bescheidenere Zuflüsse von 1,4 Millionen $ und 0,8 Millionen $, wobei Australien 0,6 Millionen $ anzog.

Finanzen / Crypto / digitale Vermögenswerte / Bitcoin / Marktvolatilität
08.04.2025 · 05:11 Uhr
[0 Kommentare]
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Düsseldorf - Die zentrale digitale Schulplattform in Nordrhein-Westfalen steht vor dem Scheitern. Die Telekom-Tochter T-Systems hat Verträge zu Übernahme, Reparatur und Betrieb von Logineo NRW gekündigt, berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf entsprechende Unterlagen. Das Projekt war 2015 gestartet, das Land hat dafür 200 Millionen Euro bereitgestellt. Zu der Schulcloud gehören die E- […] (01)
vor 1 Stunde
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 14 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 49 Minuten
Wann kommt das iPhone 17: Aktuelle Gerüchte und Spekulationen
Die Welt der Technik blickt gespannt auf Apple, denn die Frage „wann kommt das iPhone 17“ bewegt Fans und Technikbegeisterte gleichermaßen. Mit jedem Jahr wächst die Vorfreude auf die neuen Modelle, die Apple auf den Markt bringt, und auch dieses Mal brodelt die Gerüchteküche. In einer Zeit, in der Innovationen und Unterhaltung wie auf https: //ritzi-stuttgart.de/ im Fokus stehen, sind die […] (00)
vor 1 Stunde
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das Kapitel Power Book III: Raising Kanan geschlossen, wie „Variety“ berichtet. Die vierte Staffel ist erst vor Kurzen bei Starz zu Ende gegangen. Bereits im März 2024 wurde die fünfte Runde angekündigt, allerdings stand damals noch kein Ende fest. „Die Fans des «Power»-Universums haben geduldig auf diesen Moment gewartet, und ich fühle mich […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 3 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 13 Stunden
 
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
116 % Fantasie – Warum Analysten jetzt auf China-Aktien setzen
Der China-Deal kommt – und mit ihm die Rallye Erst waren es nur Gerüchte, dann folgte die […] (00)
Putin unter Druck – doch der Kreml blockt weiter
Der Westen fordert den Waffenstillstand – Am Wochenende präsentierte sich die Ukraine-Allianz […] (00)
Reiche stellt sich gegen Habecks Wirtschaftskurs
Es war ein Paukenschlag, kein Antrittsgeplänkel. Katherina Reiche (CDU), frisch im Amt als […] (01)
Netatmo Wetterstation – Für das smarte Zuhause von morgen
2024 war für Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – das zeigt eine […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der BNB-Preis konsolidiert sich über der Unterstützungsszone von $640. Der Preis zeigt […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Kojima Productions hat die Death Stranding World Strand Tour 2 angekündigt, eine internationale […] (00)
RTL schlingert durch das erste Quartal
Der Streamingdienst RTL+ wächst auf 6,2 Millionen Abonnenten, der Umsatz ist allerdings leicht rückläufig. […] (00)
 
 
Suchbegriff