Fußball-Bundesliga

1:4 gegen Bremen: Heidenheim muss in die Relegation

17. Mai 2025, 17:28 Uhr · Quelle: dpa
1. FC Heidenheim - Werder Bremen
Foto: Harry Langer/dpa
Werder jubelt am letzten Spieltag.
Werder Bremen gelingt in Heidenheim ein versöhnlicher Saisonabschluss. Die Gastgeber müssen nach einer verschlafenen Anfangsphase nachsitzen und gehen ohne Rückenwind in die Entscheidungsspiele.

Heidenheim (dpa) - Der 1. FC Heidenheim hat den direkten Klassenerhalt verpasst und muss nun über die Relegation versuchen, den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga zu verhindern. Vor heimischer Kulisse unterlag das Team von Trainer Frank Schmidt dem SV Werder Bremen mit 1:4 (0:2). 

Der Sprung auf Rang 15 oder sogar 14 wäre aber ohnehin nur dann möglich gewesen, wenn die Konkurrenten FC St. Pauli und TSG 1899 Hoffenheim schwer gepatzt und der FCH seine Aufgabe am letzten Spieltag mit einem klaren Sieg bewältigt hätte. 

Auf welchen Zweitligisten die Heidenheimer in den bevorstehenden Entscheidungsspielen treffen werden, ist noch offen. Klar ist nur: Als Erstligist werden sie am 22. Mai zunächst zu Hause spielen.

Kerbers Tor zu wenig

Bei ihrem achten ungeschlagenen Spiel nacheinander profitierten die Gäste von einem Strafstoß in der Anfangsphase, den Romano Schmid vor 15.000 Zuschauern verwandelte (14. Minute). Noch in der ersten Halbzeit legte Jens Stage nach (33.) und Marvin Ducksch (66.) besiegelte den versöhnlichen Saisonabschluss aus Bremer Sicht. Daran änderte auch Luca Kerbers Tor zum 1:3 nichts mehr (80.), denn sechs Minuten später stellte Keke Topp den alten Abstand wieder her.

Werder hatte zwar lange um die erste Europapokal-Teilnahme seit der Saison 2010/11 gekämpft. Drei Remis nacheinander sorgten zuletzt allerdings dafür, dass die Bremer schon vor dem Anpfiff nur noch theoretische Chancen auf eine Rückkehr auf die internationale Bühne hatten. Sie beenden die Spielzeit auf dem achten Rang.

«Dürfen nicht enttäuscht sein»

Heidenheims Hoffnung auf die Rettung am letzten Spieltag geriet im Saisonfinale früh außer Reichweite. Zumal bei den Hausherren im Spiel nach vorn auch kaum etwas klappte - besonders vor dem Seitenwechsel. 

«Eines darf nicht passieren: Wir dürfen nicht einen Millimeter enttäuscht sein, wenn wir Relegation spielen. Es ist schon mal eine Riesenleistung, dass wir in der Ausgangsposition sind», hatte FCH-Vorstandschef Holger Sanwald im Sky-Interview schon vorab gesagt. «Unser Aufstieg war damals ein Fußball-Wunder. Etwas Ähnliches müsste heute passieren.» 

Müller zurück - und gleich machtlos

Doch Sanwalds Wunschszenario trat nicht ein, im Gegenteil: Bremens Schmid hatte gegen FCH-Rückkehrer Kevin Müller seine Nerven im Griff und traf vom Punkt. Der Torhüter stand nach einem heftigen Zusammenprall und inzwischen auskurierter Gehirnerschütterung wieder zwischen den Pfosten. 

«Wir haben es gegen sie nicht oft geschafft, geduldig zu bleiben», hatte Bremens Trainer Ole Werner analysiert und aufgrund der Tabellensituation vermutet, dass der FCH die Gäste «in ein hektisches Spiel verwickeln» würde. Die frühe Führung spielte Bremen in die Karten. Werder ließ nach dem 1:0 Ball und Gegner laufen. Die Gastgeber hatten in der Anfangsphase nur bei ruhenden Bällen etwas Gefahr ausgestrahlt.

Wie man mit Standards erfolgreich sein kann, zeigten die Bremer: Nach etwas mehr als einer halben Stunde stieg Stage am höchsten und drückte einen Eckball per Kopf über die Linie. 

Vierfach-Wechsel sorgt für Schwung

Schmidt reagierte zur Pause mit einem Vierfach-Wechsel - unter anderem brachte er Leonardo Scienza. Der Offensivspieler scheiterte am Pfosten (49.). Kurz zuvor schlenzte Paul Wanner den Ball über das verwaiste Bremer Tor. 

Die Heidenheimer übten nun großen Druck aus. In einer hektischen zweiten Halbzeit verpassten sie es aber, sich zu belohnen, und mussten durch Ducksch auch noch das 0:3 hinnehmen. Die Hausherren gaben sich nicht auf und kamen durch den eingewechselten Kerber zum Anschlusstreffer. Aber dank Topp durften auch die Bremer noch einmal jubeln.

Fußball / Bundesliga / 1. FC Heidenheim / SV Werder Bremen / Deutschland / Baden-Württemberg / Bremen
17.05.2025 · 17:28 Uhr
[1 Kommentar]
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen Monat nach dem Abschied von Bayer Leverkusen musste sich der 43-Jährige mit Spaniens Fußball-Rekordmeister im ersten Spiel bei der Club-WM in Miami mit einem 1: 1 (1: 1) gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien begnügen. Real-Kapitän Fede Valverde scheiterte in der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter am insgesamt sehr stark haltenden […] (01)
vor 6 Stunden
Außenminister Johann Wadephul
Berlin/Genf (dpa) - Inmitten des Kriegs zwischen Israel und dem Iran startet Bundesaußenminister Johann Wadephul eine diplomatische Initiative zur Deeskalation. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Frankreich und Großbritannien will er den iranischen Außenminister Abbas Araghtschi am Freitag zu einem Gespräch in Genf treffen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Diplomatenkreisen in Berlin erfuhr. Mit […] (00)
vor 25 Minuten
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler wurde in der Seifenoper 'All My Children' in der Rolle des JR Chandler berühmt, bevor er sich der Boyband Dream Street anschloss. Jetzt haben er und seine Frau Katie Peterson am frühen Morgen des 7. Mai ihren Sohn Archer James McCartney begrüßt. Allerdings kam er einige Wochen zu […] (00)
vor 12 Stunden
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich reparieren. Doch wie einfach ist das wirklich? Damit Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schon vor dem Kauf einschätzen können, wie langlebig und reparaturfreundlich ein Gerät ist, werden von Freitag an neue Smartphones und Tablets mit neuen EU-Energielabeln gekennzeichnet. Auch die Produkte selbst sollen […] (00)
vor 1 Stunde
Overwatch 2 ruft euch zur Power – in Saison 17
Eine neue Saison bedeutet neue Belohnungen und sogar noch mehr Spielvarianten: Von der Kartenabstimmung über Innovationen für Stadion bis hin zur allerersten Doppelveröffentlichung von mythischen Skins – ganz zu schweigen von neuen Karten, zeitlich begrenzten Events und einem randvollen Battle Pass – Saison 17 gibt Vollgas! Los geht’s! Was in Stadion passiert ist Stadion, der […] (00)
vor 8 Stunden
Netflix bringt «A House of Dynamite» ins Kino
Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow wird ihr neuestes Werk auch in den Lichtspielhäusern sehen können. Um bei den Academy Awards einen Oscar abzustauben, bringt der Streamingdienst Netflix den Spielfilm A House of Dynamite in die Kinos. Der Spielfilm ist mit zahlreichen Stars besetzt, hat allerdings noch keinen Startdatum bekommen. Bisweilen teilte allerdings Netflix mit, dass der Spielfilm am 24. Oktober 2025 auf Netflix erscheinen wird. Die […] (00)
vor 6 Stunden
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Ein neuer Bericht von CryptoQuant bewertet die Transparenz von fünf großen Krypto-Börsen basierend auf ihren Praktiken zur Nachweisführung von Reserven (Proof-of-Reserves, PoR). Die Analyse ergab, dass Binance führend ist, während andere Akteure wie Bybit, OKX, Kraken und Coinbase zurückliegen. Die PoR-Rangliste Die Umfrage bewertete das Reservenverhältnis jeder Börse, eine Kennzahl, die berechnet wird, indem das Netto-Kunden-Guthaben […] (00)
vor 35 Minuten
Zurück mit Vision: Frankfurt Immobilienmakler setzt auf Milici
Frankfurt am Main, 18.06.2025 (lifePR) - Führungsqualität mit Substanz: Wie Mirjana Milici die Immobilienwelt inspiriert Erfahrung, Führungsstärke und Fachwissen: Wenn diese drei Elemente aufeinandertreffen, entstehen Persönlichkeiten, die Märkte verändern. Mirjana Milici ist genau eine solche Persönlichkeit – und ihr Name steht ab Januar 2026 erneut für Qualität in der Immobilienbranche. Mit […] (00)
vor 12 Stunden
 
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten […] (00)
England - Deutschland
Nitra (dpa) - Nach der Fortsetzung des Siegeszugs klatschen sich die deutschen U21- […] (05)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
Trends für Garten und Umwelt
Je mehr der Klimaschutz alle Bereiche des Lebens einnimmt, desto gefragter sind auch […] (01)
iPhone Absatz im April und Mai um 15 Prozent weltweit gestiegen
Laut einem aktuellen Analysebericht der Marktforschungsfirma Counterpoint Research stieg der […] (00)
Blutwerte verstehen in 30 Sekunden – Wie BloodGPT das Arztgespräch neu erfindet
Die smarte Revolution aus dem Labor: Was BloodGPT wirklich kann TSH erhöht, Ferritin zu niedrig, MCHC […] (00)
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt muss beim Fahren "ruhiger werden". Der Hollywood-Star, der im neuen […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo untersucht Berichten zufolge einen möglichen Akku-Fehler der Switch 2. Einzelne Nutzer […] (00)
 
 
Suchbegriff