thelematiker
Randgruppe
- 14 Juli 2006
- 1.410
- 90
Aber weg ist weg, egal, ob verschlüsselt oder nicht.
Deswegen sollte man von seinen eigenen Daten auch eine Sicherungskopie haben, sofern sie einem so wichtig sind. Das erledige ich dann aber selbst und lasse das keine "fremden" machen. (Ich stell mir grad vor, wie ein großes Unternehmen ihren gesamten Email Verkehr, bei Gmail archivieren lässt. Könnte einiges erklären

Die meisten Datenskandale sind doch passiert, weil externe Unternehmen dafür zuständig waren. Und die haben geschlampt.
Ver.di hatte z.B. auch mal ein Unternehmen mit der Vernichtung von Festplatten beauftragt, bzw. der Vernichtung der Daten auf den Festplatten.
Dummerweise hat genau dieses Unternehmen das nicht gemacht, die haben die Platten gebraucht weitergekauft.