Tee ist gleich nach Wasser das am häufigsten konsumierte Getränk der Welt. Besonders im asiatischen und orientalischen Raum ist Tee ein fester Bestandteil der Kultur und der täglichen Ernährung geworden. Während in diesen Teilen der Erde dunkle und herbe Teesorten sehr beliebt sind, greifen die ...

Kommentare

(63) Otto22 · 15. Juni 2020
Ich mag Tee - im Moment ist Holundettee angesagt. Habe jede Menge Holunder hier in der Gegend :-).
(62) hichs · 08. April 2020
Er kommt aus China. Kann man im Asienladen kaufen oder online.
(61) hichs · 08. April 2020
Pur Er Tee hat auch kein Teenie, man kann ihn also auch Abends trinken.
(60) hichs · 08. April 2020
Ich trinke immer Pur Er Tee. Dämpft auch das Hungergefühl.
(59) anamia · 10. März 2020
Ich liebe Tee. Danke für den guten Ratgeber!
(58) sents · 29. Januar 2020
Danke für die Hinweise
(57) 17August · 26. Januar 2020
es gibt unglaublich viele Sorten und viele heilen / wirken!
(56) Dev4onka · 26. Januar 2020
Ich liebe Tee. Trinke jeden Abend.
(55) ugina04 · 13. Januar 2020
Danke
(54) kolokoll · 29. November 2019
Danke für den Artikel
(53) wanita · 22. Oktober 2019
Danke für die Mühe!
(52) Krachakne · 11. September 2019
Gestern hab ich eine Oma erwischt (mit Rollator und Handschuhen) wie sie mir Hagebutten geklaut hat. X) wirklich wahr.
(51) storabird · 18. August 2019
Morgens einen Schwarztee und der Tag kann beginnen.
(50) deineMutta · 13. August 2019
ich sammle gern selbst Kräuter und dann gibt es Tee in den unterschiedlichsten Variationen
(49) sunstar0210 · 04. August 2019
ich trinke gerne Tee ..meistens fenchel Pfefferminz oder Kräutertees
(48) SHADOWAS84 · 17. Juni 2019
ganz gut fuer abends.
(47) sas1406 · 13. Juni 2019
trinke auch viel tee, und das tut mir richtig gut
(46) JR01 · 10. Juni 2019
@(44) ich auch!!! LOL Und der schmeckt sehr,sehr,sehr lecker,besser,als die ganzen anderen Tees!!
(45) k398709 · 09. Juni 2019
Tee in allen Variationen. Da gibt es so viel Auswahl, so das der Genuss immer abwechslungsteich bleibt. Man sollte aber immer darauf achten, was für Inhaltsstoffe und Zusätze ein Tee enthällt und wie Er vom Anbau bis zur Ernte behandelt wurde zb. mit Pestizide und Chemischen Mitteln.
(44) ausiman1 · 13. Mai 2019
Ich geniesse den Hopfenblütentee ganz kalt im Biergarten. LOL
(43) BobBelcher · 11. Mai 2019
Schwarzer Tee und Grüner sind auch nur in Maßen gesund. Allein schon wegen dem Teein darin.
(42) AgentOrange · 15. Februar 2019
Kamillentee ist immer gut.
(41) katlen76 · 20. Januar 2019
ganz guter tipp
(40) hansmax · 01. Januar 2019
tee is wirklich gesund
(38) k497210 · 19. November 2018
Hab dieses Jahr häufig selbst frischen Minztee gemacht, toll Kräuter im Garten zu haben
(37) k496878 · 07. Oktober 2018
Mir ist aber Kaffeer viel lieber!
(36) k409040 · 30. September 2018
Selbst gemachter Eistee ohne viel Zucker oder nur mit Süßstoff ist auch gesund. Spielt ja so keine große Rolle ob warm oder kalt.
(35) JR01 · 15. September 2018
Ich trinke aber lieber Kaffee.
(34) k311130 · 05. September 2018
neulich mal Lavendeltee probiert, ganz lecker
(33) TheRockMan · 11. Februar 2018
Tee schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vorm Servieren durch Kaffee ersetzt.
(32) Onizuka85 · 02. Februar 2018
War schon immer Tee-Trinker. Ab und zu aber auch mal nen Kaffee.
(31) delphin63 · 20. Januar 2018
Sehr hilfreich
(30) bs-alf · 21. Oktober 2017
@29 ... schwarzen Tee ist auch gesund. Er hat Inhaltsstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Phosphat, Fluor, Vitamin B1 und Vitamin B2
(29) DJKroki · 20. Oktober 2017
Trinke eigentlich nur Schwarzen Tee
(28) MrNiceGuy30 · 16. Oktober 2017
Tee ist natürlich sehr gesund,kommt natürlich aber auf die Sorten an und auf die Qualität. Leider bin ich kein Tee Trinker und habe noch die Sorte gefunden dir mir wirklich sehr gut schmeckt.
(27) Gabriele59 · 05. Oktober 2017
Sehr Interessanter Beitrag
(26) eriador1 · 03. Oktober 2017
Winterzeit=Teezeit
(24) k471772 · 11. August 2017
Sehr hilfreich
(23) celi · 17. Juli 2017
Vielen Dank für die Informationen.
(22) Freecity · 05. Juli 2017
Sounds like reading an article on herbal medicine.
(21) faro · 13. Juni 2017
grüner Tee mit grünem Kardamom ist sehr zu empfehlen. Meinen lieblings Grüntee gibt es beim Asiaten. "Gunpowder" kommt aus China und schmeckt sehr leicht. Es hat einen relativ hohen Tein-gehalt. Mit 80 °C heißem Wasser übergießen. Generell reichen 12 Gramm Gunpowder für einen Liter Tee. Die Ziehzeit dieses Tees sollte kurz gehalten werden und 90 Sekunden nicht überschreiten.
(20) Manu6492 · 29. Mai 2017
Ich trinke ja lieber Kaffee.
(19) Serrega · 27. April 2017
In the winter I always drink ginger tea. Lemon ginger twist, mix a spoonful added to your tea. Very useful for immunity.
(18) bs-alf · 24. April 2017
...ich trinke meinen schwarzen tee manchmal mit zimt ! schmeckt sehr lecker und soll eine blutdrucksenkende wirkung haben. (soll auch beim abnehmen helfen und die mens bei frauen regulieren)
(17) tventin75 · 08. März 2017
Tee mit Milch zu trinken
(16) Tax-5 · 07. März 2017
Ich trinke sehr gerne Brennessel-Tee vor dem einschlafen..
(15) Ic3ManVR6 · 07. März 2017
tee hilft immer
(14) k489244 · 27. Februar 2017
Husten und Bronchialtee hilft mir sehr wenn ich krank bin . Ich trinke auch gerne Inwertee.
(13) Otto22 · 19. Februar 2017
Ich trinke täglich Tee - den selbstgepflückten aus dem Garten mag ich am Liebsten.
(12) aleksandar10 · 15. Februar 2017
Tee ist sehr gesund.Wann ich bin krank, trinke ich Tee.Ich trinke also Tee alle morgen.
(11) JoinMe_Nobby · 09. Januar 2017
mein alltäglicher bedarf nach tee ist immer bedeckt..ich kann mich meist nie entscheiden welchen ich heute trinke,deswegen ist meine teevorrat so an die 20 sorten die ich alle gerne trinke egal zu welcher tageszeit
(10) maralou · 25. November 2016
Tee ist immer wieder ein wahrer Allrounder. Ob einfach zum Genießen oder als medizinische Hilfe.Jetzt in der Adventszeit liebe ich Roibosch Tee mit weihnachtlichen Gewürzen. Kerzen dabei an und ein Schale mit Keksen und Nüssen, hmmmm. :) Gegen Halsschmerzen in dieser Jahreszeit hilft auch hervorragend Salbeitee zum Gurgeln, generell bei allen Entzündungen im Mund. Und wer den Geschmack nicht mag kann auch auf Kamille oder , noch milder, auf Calendula zurück greifen.
(9) lana20142 · 22. November 2016
Kamillentee heilt auch Wunden bzw Pickel sehr gut wenn die schmerzen das lindert sofort oder wenn Katzen Junge Katzenschnupfen haben und die Augen verklebt sind hilft KamilleTee auch
(7) jmiller · 21. Oktober 2016
Melisse Tee darf man aber nicht so oft trinken und wieso genau kann ich mich leider nich erinnern:(
(6) Krachakne · 03. August 2016
Ich weiß blos das Kamillentee sehr gut für den Magen ist.
(5) ArthurPendragon · 19. Juni 2016
tee ist gesund, aber man sollte bedenken das man einige tee sorten nur mit bedacht, wenn es akut ist oder in geringen mengen trinken darf, da er ansonsten für den körper nicht mehr gesund ist.
(4) newcomer · 15. Juni 2016
Danke für die Infos
(3) Heidi1978 · 29. Mai 2016
Vielen Dank, die werde ich mal ausprobieren.
(2) k481770 · 06. April 2016
Egal ob "echter Tee"oder teeähnliches Getränk: Tee verbreitet Gemütlichkeit und tut gut – vor allem in der kalten Jahreszeit. „Und Tee ist ein kalorienfreies Getränk, wenn er nicht mit Zucker gesüßt wird“
(1) mandi0404 · 22. März 2016
Vorsicht beim Brennessel-Tee! wenn ihr ihn zu lange ziehen lasst, dann ist er nicht mehr trinkbar!