Samsung Smartphone mit MyPhoneExplorer steuern

Wer sein (Samsung / Android) Smartphone mit dem PC steuern möchte, um sich die Arbeit etwas zu erleichtern, steht oft einigen Schwierigkeiten gegenüber.
Eine Lösung für dieses Problem, bietet die kostenfreie Software MyPhoneExplorer (Entwickler: Franz Josef Wechselberger). Ursprünglich für Handys der Marke Sony Ericsson entwickelt, kann man mit diesem hilfreichen Tool auch Android-Smartphones steuern und pflegen.
In den kommenden Schritten wird nun die Einrichtung des Programms für Ihr Samsung Smartphone erklärt.
1. Laden Sie die kostenfreie Software MyPhoneExplorer herunter.
http://www.fjsoft.at/de
2. Folgen Sie der Installationsanleitung
3. Laden Sie sich die MyPhoneExplorer Client Software (App) auf Ihr Samsung herunter.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fjsoft.myphoneexplorer.client&hl=de
4. Um das Gerät via USB-Kabel mit dem PC verbinden zu können, ist es notwendig die entsprechenden Treiber herunterzuladen und zu installieren. Ein entsprechendes Treiber-Paket finden Sie im Downloadbereich von Chip.
http://www.chip.de/downloads/Samsung-Android-USB-Composite-Device-Treiber_63844148.html
5. Installieren Sie anschließend die Treiber auf Ihrem PC.
6. Verbinden Sie nun Ihr Gerät mit dem PC.
7. Sobald das Smartphone erkannt wurde, bekommen Sie die Auswahl "das Gerät steuern"
(mit dem MyPhoneExplorer-Icon) angezeigt.
8. Wählen Sie diesen Menü-Punkt.
9. Sie haben nun die Möglichkeit, das Handy mit dem PC zu steuern.
Mit MyPhoneExplorer können Sie alle Ihre Kontakte, Kalendereinträge, Anruflisten und Nachrichten zu verwalten und zu pflegen. Des Weiter gibt es die Möglichkeit sich den Bildschirm des Gerätes anzeigen zu lassen (via Screenshots) und das Smartphone darüber zu steuern. So ist es nun auch Möglich die (meisten) Apps auf Ihrem Gerät mit dem PC zu steuern. Besonders für Menschen, die gern über die gängigsten Messenger (zum Beispiel WhatsApp) schreiben, werden an dieser Funktion ihre Freude haben.
Hinweis: Bei intensiver Nutzung dieser Software empfiehlt es sich die Synchronisierung automatisch ablaufen zu lassen, sodass die Kalendereinträge und Nachrichten immer auf dem aktuellsten Stand sind.