Zukunft des «Soli» bleibt umstritten

Berlin (dpa) - Die Zukunft des Solidaritätszuschlags sorgt im Wahlkampf weiter für Streit. Eine Senkung des «Soli» stehe nicht im Programm für die nächste Legislaturperiode, sagte Unions- Fraktionschef Volker Kauder der «Passauer Neuen Presse». Dafür gebe es leider keinen Spielraum. Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus hatte für den Fall einer umfassenden Steuerreform dafür plädiert, den «Soli» auf den Prüfstand zu stellen. Später erklärte er aber, dieser stünde bis 2019 nicht zur Disposition.
Steuern / Solidaritätszuschlag
15.08.2009 · 14:19 Uhr
[0 Kommentare]
 
dm-Erpresser wollte nicht mehr arbeiten - Geständnis
Karlsruhe (dpa) - Er wollte nach wiederholtem Burnout als Pfleger nicht mehr arbeiten und sich […] (00)
Wolfsburgerinnen auf Halbfinal-Kurs: Sieg in Paris
Paris (dpa) - Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg haben sich im Viertelfinal-Hinspiel der […] (06)
John Legend: So hält er seine Liebe zu Chrissy Teigen frisch
John Legend, Chrissy Teigen
(BANG) - John Legend hat gelernt, „die Tür abzuschließen", um das Sexleben mit seiner Frau Chrissy Teigen […] (00)
Xbox Game Pass: Mit weiteren Highlights im März
Es ist wieder Zeit für Deine Lieblingsnews zum Xbox Game Pass! In der zweiten Märzhälfte hagelt es wieder […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
23.03.2023(Heute)
22.03.2023(Gestern)
21.03.2023(Di)
20.03.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News