Eulerpool News

Zukunft der sozialen Sicherungssysteme in den USA auf dem Prüfstand

19. Juni 2025, 01:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Reserven der Sozialversicherungsfonds in den USA, insbesondere des OASI und Medicare, sind gefährdet und könnten in den kommenden Jahren erschöpft sein. Ohne Reformen drohen Kürzungen der Leistungen, was vor allem Senioren enorm belasten würde.

Die jüngste Prognose zu den Reserven der amerikanischen Sozialversicherungsfonds verheißt nichts Gutes: Der Bericht von 2025 legt dar, dass die Rücklagen des Old-Age and Survivors Insurance (OASI) Trust Fund in acht Jahren erschöpft sein könnten. Sollte der Kongress nicht handeln und Reformen einleiten, so können lediglich 77% der vorgesehenen Leistungen an Senioren ausgezahlt werden.

Auch das Medicare-Programm steht vor ähnlichen Herausforderungen. Es wird prognostiziert, dass dessen Reserven 2033 aufgebraucht sein könnten, was hauptsächlich auf steigende Gesundheitskosten zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen betreffen rund 67,6 Millionen Personen in Medicare, von denen der größte Teil über 65 Jahre alt ist.

Die Zusammenlegung des OASI-Fonds mit dem Disability Insurance Trust Fund könnte das Unvermeidliche um einige Zeit hinauszögern, doch rechtlich ist dies noch nicht möglich. Eine vereinte Prognose der beiden Fonds würde jedoch das Gesamtbild des Sozialversicherungsprogramms widerspiegeln.

Der kürzlich erlassene Social Security Fairness Act hat ebenfalls Einfluss auf die finanzielle Lage der Sozialversicherung. Obwohl der Fonds für einige Empfänger höhere Monatsleistungen verspricht, verschlechtert sich die finanzielle Gesamtsituation. Für viele Senioren, deren Einkommen überwiegend oder ausschließlich aus Sozialversicherungsleistungen besteht, könnten drohende Kürzungen erhebliche Auswirkungen haben.

Langfristig gesehen, befindet sich das System im Wandel: Mit einer sinkenden Geburtenrate und einer steigenden Lebenserwartung sinkt das Verhältnis von Arbeitern zu Rentenempfängern. Der Rückgang des Anteils der Lohnsumme, die einer Besteuerung unterliegt, verschärft die Krise weiter. Obwohl es zahlreiche Vorschläge zur Lösung des Problems gibt, darunter Steueranpassungen und die Anhebung des Rentenalters, bleibt die Handlung des Kongresses abzuwarten.

Nancy Altman, Präsidentin von Social Security Works, mahnte, dass die politischen Entscheidungsträger der Vergangenheit immer Maßnahmen ergriffen haben, um Engpässe zu vermeiden – und wieder handeln müssen. Denn ein ungebremster Zugang zu finanziellen Problemen wäre nicht nur für die Betroffenen, sondern auch aus politischer Perspektive unverantwortlich.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 01:56 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
TL;DR LINK handelt nahe dem Widerstand von $17,5, wobei das bullische Volumen einen potenziellen Ausbruch in Richtung $22 signalisiert. Akkumulationsindikatoren und Aroon Up bei 85% deuten auf einen starken Aufwärtstrend und geringen Verkaufsdruck hin. Die US-Politikinitiative von Chainlink erhöht die Sichtbarkeit, während der Markt auf eine Ausbruchsbestätigung im Tages-Chart wartet. LINK bewegt sich Richtung Ausbruchszone […] (00)
vor 36 Minuten
Airbus-Werk in Hamburg
Rom/Peking (dpa) - Auf dem Weg nach Italien ist eine chinesische Passagiermaschine nach Zeitungsberichten beinahe mit einem anderen Flugzeug aus China zusammengestoßen. Der Airbus A 350 der Fluggesellschaft Air China und eine Frachtmaschine der Gesellschaft SF flogen über Russland in einem Abstand von lediglich 90 bis 120 Metern aneinander vorbei, wie die «South China Morning Post» und «La […] (00)
vor 2 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus findet es "wirklich schwer, nüchtern zu bleiben", während sie auf Tour ist.
Die 32-jährige Popsängerin hat seit ihrer 'Bangerz Tour' im Jahr 2014 kein Album mehr mit Live-Auftritten kombiniert. Nun hat sie verraten, dass sie auch in naher Zukunft nicht vorhat, abermals auf Tour zu gehen. Während eines Auftritts bei 'Good Morning America' erklärte Miley, die 2017 endgültig das […] (00)
vor 2 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 5 Stunden
Lotterien gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Trotz der oft geringen Gewinnchancen zieht das Lottospielen Millionen Menschen an – und das nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Globus. Doch was macht die Faszination an Lotterien eigentlich aus? Warum sehnen sich so viele Menschen danach, bei Ziehungen wie dem deutschen Klassiker Lotto 6aus49, den […] (00)
vor 10 Minuten
Primetime-Check: Dienstag, 15. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit seinen Serien? Punktete VOX dreieinhalb Stunden «Hot oder Schrott»? Tierärztin Dr. Mertens und In aller Freundschaft erreichen am Dienstagabend 2,76 und 3,48 Millionen, die Marktanteile wurden auf 12,9 und 16,2 Prozent taxiert. Bei den jungen Menschen erreichten die Programme 6,7 und 7,1 Prozent. Mit Fakt und Tagesthemen waren 1,77 und 2,07 Millionen dabei, die Marktanteile beliefen sich auf 9,4 und 13,5 […] (00)
vor 2 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat nach Diskussionen über die Wasserqualität bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur die Goldmedaille im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich in einem ganz starken Rennen über zehn Kilometer vor Gregorio Paltrinieri aus Italien durch. Für Wellbrock war es in seiner Karriere der sechste WM-Titel im Freiwasser. Oliver Klemet (23) wurde Vierter. […] (01)
vor 30 Minuten
Überall im Land gehen erfahrene Handwerksmeister in den Ruhestand, während der Nachwuchs vielerorts fehlt. In den kommenden zehn Jahren werden rund 30 Prozent der bestehenden Betriebe zur Übergabe oder Schließung vorgemerkt. Eine Zahl, die in der Praxis spürbare Folgen hat: Schon heute warten Kunden auf Termine im Bau- oder Sanitärbereich oft mehrere Monate. Und das, obwohl das Handwerk einen […] (00)
vor 32 Minuten
 
Exportnation ohne Anschluss – Wie Deutschland seinen Vorsprung verliert
Stillstand statt Vorsprung Deutschland war lange der Klassenbeste in Sachen Export – […] (00)
Zoll auf Pause – doch der Konflikt bleibt
Zunächst kein Gegenschlag Eigentlich hätte der Schlagabtausch am Montag beginnen sollen. 21 Milliarden […] (00)
Musk provoziert mit „America Party“ – Trump reagiert mit Spott und Wut
Elon Musk hat angekündigt, in den USA eine eigene politische Partei gründen zu wollen. Unter […] (00)
Wie die Bundesverfassungsrichterwahl zur Zerreißprobe wurde
Karlsruhe bleibt besetzt – aber das Vertrauen wackelt Am Bundesverfassungsgericht arbeitet man […] (00)
Google sichert sich KI-Talent von Windsurf für 2,4 Milliarden Dollar nach geplatztem OpenAI-Deal
Google verstärkt seine KI-Tochter DeepMind mit einem hochdotierten Deal: Für rund 2,4 […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (04)
«Barbara Salesch» urteilt vor 0,72 Millionen
Die Gerichtshows am Nachmittag haben auch weiterhin große Probleme bei den Umworbenen. Silke Zapatka und […] (00)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker weigert sich, 'And Just Like That…' anzuschauen. Die 60-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff