Regierung

Zivile Zukunft Sudans in der Schwebe

03. Januar 2022, 22:43 Uhr · Quelle: dpa
Neue Regierungskrise im Sudan: Der ehemalige Hoffnungsträger Abdullah Hamdok hat das Handtuch geworfen. Wer kann nun eine Brücke zwischen der Demokratiebewegung und dem Militär?

Khartum (dpa) - Im Sudan ist das Militär wieder an der Macht. Doch diesmal nicht durch einen Putsch, wie es schon so oft seit der Unabhängigkeit des Landes 1956 der Fall war.

Nach wochenlangen Protesten verkündete Ministerpräsident Abdullah Hamdok, der seit 2019 das zivile Gesicht der Übergangsregierung in Khartum war, am Sonntagabend im Staatsfernsehen seinen Rücktritt.

Der Ökonom, der nach 30 Jahren brutaler Diktatur die Regierungsführung übernommen hatte und auf dem internationalen Parkett für seine Reformen gefeiert wurde, reagierte damit auf wochenlange Demonstrationen, die seinen Rücktritt forderten.

Militärputsch im Herbst

Das Militär hatte sich Ende Oktober an die Macht geputscht und Hamdok gestürzt. Erst nach Druck aus dem In- und Ausland war er wieder als Regierungschef eingesetzt worden. Dazu hatte er mit dem Militärmachthaber General Abdel Fattah al-Burhan eine Vereinbarung für eine neue Übergangsregierung unterzeichnet. Doch die Demonstranten forderten einen vollständigen Rückzug des Militärs aus der Regierung und warfen Hamdok Verrat vor.

Hamdok hatte gehofft, den Konflikt zwischen den Protestierenden und den Sicherheitskräften zu entschärfen. Stattdessen wurde er durch seine Zusammenarbeit mit dem Militär für die Protestbewegung zum Symbol der Stagnation. So auch für 19-jährige Studentin Umm Dahab Hassan, die seit Wochen die Proteste gegen Hamdok und das Militär mitorganisiert. Anfangs habe sie sehr viel Hoffnung in Hamdoks Regierung gesetzt, sagt Hassan. Aber seit dem 25. Oktober habe er sich schwach gezeigt und die Agenda des Militärs verfolgt.

Dutzende zivile Opfer

«Er hatte eigentlich keine Wahl mehr», sagt Christine-Felice Röhrs, die Büroleiterin der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung im Sudan. «Er hat einfach zuviel von dem, was er erreichen wollte, nicht geschafft.» So sei es Hamdok nicht gelungen, das Blutvergießen auf der Straße zu verhindern, sagt Röhrs. Stattdessen habe es immer mehr Tote und Verletzte gegeben. Nach Angaben des Zentralkomitees der sudanesischen Ärzte sind seit dem Putsch fast 60 Zivilisten bei Protesten getötet worden - zum Teil gezielt durch Schüsse in den Kopf oder in die Brust.

Eigentlich hat Hamdok einiges für den Sudan erreicht. Nach drei Jahrzehnten Militärherrschaft, waren es seine Reformen, durch die sich das verarmte Land Schritt für Schritt aus seiner jahrzehntelangen Isolation befreien konnte. Unter seiner Führung normalisierte der Sudan die Beziehungen zu Israel. Er verhandelte mit den internationalen Geldgebern einen milliardenschweren Schuldenerlass. Der Sudan habe eine «bemerkenswerte Leistung» erbracht, sagte UN-Generalsekretär António Guterres noch im September. Deutschland, die USA, Frankreich und die EU sicherten Hamdok ihre Unterstützung beim Wiederaufbau des Landes zu.

«Die Frontfigur für die Transformationsphase, der auch die internationale Gemeinschaft vertraut hat, ist jetzt weg. Es ist unklar, wer geeignet wäre - oder sich unter diesen Umständen überhaupt dazu bereit erklären würde - als Premier und Vertreter der zivilen Seite zu übernehmen», sagt Röhrs.

Inflation und Armut

Für viele Sudanesen zeigten Hamdoks Reformen nicht schnell genug Erfolg. Als eines der ärmsten Länder der Welt befindet sich der Sudan in einer tiefen Wirtschaftskrise. Seit Jahren liegt die Inflation im dreistelligen Bereich. In den letzten zwei Jahren seien die Preise für Grundnahrungsmittel in die Höhe geschossen, sagt Mahjoub Sati. Der 60-Jährige betreibt einen kleinen Lebensmittelladen im Süden Khartums. Er leide unter dem Stillstand und dem geringen Umsatz.

Einen neuen Regierungschef zu finden, der auf die Reformforderungen der Protestbewegung eingehen kann, ohne das Militär vor den Kopf zu stoßen, wird schwierig. Die Demonstranten verlangen weitreichende Reformen, die den Einfluss des Militärs auf weite Teilen des politischen und wirtschaftlichen Lebens minimieren sollen. Das Militär ist auch gegen die von vielen geforderte Aufarbeitung von Menschenrechtsverstößen.

Die Zukunft der Übergangsregierung aus militärischen und zivilen Vertretern, die seit 2019 an der Spitze des Landes steht, sei düster, sagt Jihad Mashamoun, ein politischer Analyst in Khartum. Der Druck der Demonstranten auf das Militär, sich vollständig aus der Regierung zurückzuziehen, werde mit dem Rücktritt weiter zunehmen, so Mashamoun. Dadurch drohe eine Schwächung Al-Burhans und ein Auseinanderfallen des Militärs in unterschiedliche Fraktionen. Für Januar sind mindestens sechs Demonstrationen angekündigt. Die nächste am Dienstag.

Politik / Regierung / Konflikte / Militär / Demonstrationen / Abdullah Hamdok / Übergangsregierung / Krise / Sudan / Afrika
03.01.2022 · 22:43 Uhr
[0 Kommentare]
Sommerliches Wetter in Bayern
Offenbach (dpa) - Erst Hitze, dann Gewitter: Der Samstag hat den Menschen in Deutschland viel Sonne beschert, doch schon ab dem frühen Nachmittag ziehen im Westen und Nordwesten und über dem südwestdeutschen Bergland einzelne kräftige Gewitter auf. Auch am Sonntag bleibt es ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt für heute vor größerem Hagel oder Hagelansammlungen, […] (00)
vor 1 Minute
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 23 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 6 Stunden
Teurer, aber begehrter: PlayStation Plus wächst trotz Preiserhöhungen weiter
Wer hätte das gedacht? Sony hat bekannt gegeben, dass PlayStation Plus trotz der kürzlichen Preiserhöhungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. Ja, du hast richtig gelesen: Obwohl der Spaß teurer geworden ist, entscheiden sich immer mehr Spieler für eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Das Unternehmen bestätigte in seinem aktuellen PlayStation Business Update auch, dass wir wahrscheinlich weitere […] (00)
vor 47 Minuten
Neue Darsteller für «Rings of Power»
Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young werden Teil der dritten Staffel. Die neue Staffel von The Lord of the Rings: The Rings of Power wird bei Prime Video gedreht. Aus diesem Grund wurden Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young verpflichtet. Richardson erhält eine feste Rolle, während Varla und Young als wiederkehrende Figuren besetzt sind. Varla hat bereits in der Serie als Synchronsprecher mitgewirkt. Weitere Darsteller der […] (00)
vor 1 Stunde
König Charles III. und David Beckham
London (dpa) - Der frühere englische Fußball-Nationalspieler David Beckham wird nach jahrelangem Warten zum Ritter geschlagen. Er habe sich nie vorstellen können, eine solch ehrenvolle Auszeichnung zu bekommen, sagte der 50-Jährige der Nachrichtenagentur PA. «Ich bin unheimlich stolz, und es ist ein sehr emotionaler Moment für mich, den ich mit meiner Familie teilen kann.» Beckham wird für seine […] (00)
vor 2 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum wird auf einem kritischen Niveau gehandelt, während sich die Spannungen im Nahen Osten aufgrund des Konflikts zwischen Israel und Iran verschärfen. Trotz der steigenden globalen Unsicherheit zeigt sich ETH widerstandsfähig und hält sich fest über der $2.500-Unterstützungszone. Die Bullen haben vorerst die Kontrolle, aber der Verkaufsdruck nimmt zu, während die Bären versuchen, den Preis […] (00)
vor 57 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 7 Stunden
 
Falscher Alligator
Berlin (dpa) - Wegen eines vermeintlichen Alligators sind Polizisten zu einem Teich in Berlin- […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Washington (dpa) - Die massiven Luftangriffe der israelischen Streitkräfte auf Nuklearanlagen […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Nach tagelangen Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik und […] (07)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Zwischen den Erzfeinden Israel und Iran ist auch am zweiten Tag nach […] (24)
Sean 'Diddy' Combs
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs bringt regelmäßig ein Selbsthilfebuch zu seinen Gerichtsterminen […] (00)
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im […] (01)
Schnäppchenalarm auf Steam: KRAFTON startet ersten Mega-Sale – Hier purzeln die Preise!
Aufgepasst, Schnäppchenjäger und Gaming-Enthusiasten! KRAFTON, Inc., das Studio hinter einigen […] (00)
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich […] (00)
 
 
Suchbegriff