„Zelda 2025“ auf der Switch 2? – Leak sorgt für Diskussionen – ist da was dran?
In einem aktuellen Video spricht der YouTuber Arlo über ein angebliches Bild, das ihm anonym zugeschickt wurde. Es zeigt eine Marketing-Präsentation zur Nintendo Switch 2 – samt einem angeblichen Event-Kiosk, auf dessen Bildschirm „Zelda 2025“ zu lesen sein soll. Doch gleich zu Beginn stellt der YouTuber klar: „Ich glaube persönlich nicht, dass das irgendetwas zu bedeuten hat.“ Dennoch möchte er den Leak mit seiner Community diskutieren – und das sorgt für reichlich Spekulationen.
Was zeigt das angebliche Bild? Laut Arlo handelt es sich um einen Screenshot von einer Art interner Partner-Präsentation für die Nintendo Switch 2. In dem angeblichen Kiosk-Design ist auf einem der Bildschirme deutlich der Schriftzug „Zelda 2025“ zu sehen. Das Bild sei kurz auf YouTube aufgetaucht, wurde aber schnell wieder gelöscht – ein klassisches Zeichen für einen Leak? Oder vielleicht nur ein gut gemachter Fake?
Arlo selbst bleibt skeptisch. „Es könnte auch einfach nur ein Platzhalter für ‚Age of Imprisonment‘ sein“, sagt er. Gemeint ist das zuletzt geleakte Warriors-Spin-off im Zelda-Universum, das dieses Jahr erscheinen soll.
Reddit reagiert mit Humor und Vorsicht
Auch auf Reddit schlägt der Clip Wellen. Viele User amüsieren sich über die Quelle des Leaks: „Ein echter Filz-Puppe ist also jetzt unsere Insider-Quelle?“ schreibt ein Nutzer – eine Anspielung auf Arlos bekanntes Puppen-Format. Andere spekulieren, ob das gezeigte „Zelda 2025“ tatsächlich auf ein neues Spiel hinweist oder einfach nur ein Platzhalter ist.
Einige Reddit-Nutzer halten es dennoch für denkbar, dass Nintendo 2025 zum 40-jährigen Zelda-Jubiläum ein neues Hauptspiel bringen könnte. Andere sind skeptisch und erwarten eher eine Ankündigung oder ein Remaster – etwa HD-Versionen von Twilight Princess oder The Wind Waker. Diese sind seit Jahren Grund für viele Spekulationen, auch meinerseits! Zumindest bekommen wir für die Switch 2 die originale GameCube-Version […].
Warum „Zelda 2025“ trotzdem denkbar wäre?
Die Überlegung ist nicht ganz abwegig: Tears of the Kingdom erschien im Mai 2023. Ein drei- bis vierjähriger Abstand zum nächsten Zelda wäre für Nintendo nicht ungewöhnlich. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass die Entwicklung des Nachfolgers bereits parallel zur Finalisierung von TotK begonnen haben könnte – auch das Fehlen von DLCs für TotK wird als Indiz gewertet.
Ob das Spiel nun „Zelda 2025“ heißen wird oder nicht, steht natürlich in den Sternen. Aber klar ist: 2025 wäre ein perfekter Zeitpunkt, um mit der neuen Switch-Generation ein neues Zelda-Spiel zu präsentieren.
Wie glaubwürdig ist das Ganze?
Der YouTuber selbst betont mehrfach, dass er keinen Beweis für die Echtheit des Bildes habe. Auch ein mittlerweile gelöschter Reddit-Post soll das Bild kurz gezeigt haben – doch das allein reicht kaum aus, um von einem echten Leak zu sprechen.
Vielmehr scheint es sich um einen klassischen Fall von Wunschdenken, cleverer Fan-Arbeit oder internem Testmaterial mit Platzhaltergrafiken zu handeln.
Ob „Zelda 2025“ Realität wird, bleibt unklar. Doch der angebliche Screenshot sorgt zumindest für eine spannende Diskussion in der Community – und die Hoffnung auf ein neues Zelda bleibt bestehen. Nicht nur ein neues Hyrule Warriors.