Eulerpool News

Zaghafter Optimismus an den US-Börsen trotz Trump’scher Zolldrohungen

25. März 2025, 23:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen verzeichneten anfangs Gewinne, könnten jedoch durch neue Zolldrohungen von Präsident Trump an Schwung verlieren. Trotz schlechter makroökonomischer Daten schloss der Dow Jones leicht positiv, während der Nasdaq seine Gewinne ausbaute, aber weiterhin unter der 200-Tage-Linie blieb.

Zum Wochenauftakt präsentierten sich die US-Börsen mit erfreulichen Gewinnen, doch am Dienstag kam es hier zu einer merklichen Abkühlung. Die Märkte oszillierten zwischen leichten Gewinnen und minimalen Verlusten, wobei allein die technologielastige Nasdaq ihre Gewinne ausbauen konnte. Der Schwung der zurückgekehrten Risikofreude der Anleger wurde durch neue Zolldrohungen des US-Präsidenten empfindlich gebremst.

Der Dow Jones Industrial schloss mit einem hauchdünnen Plus von 0,01 Prozent bei 42.587,50 Punkten. Am Montag hatte der weltbekannte Leitindex zum ersten Mal seit zwei Wochen die 200-Tage-Linie überwunden und deutlich darüber geschlossen, was Investoren Anlass zur Hoffnung gab. Der S&P 500 konnte ebenfalls um 0,16 Prozent auf 5.776,65 Punkte zulegen, nachdem auch er am Vortag über dem langfristigen Trendindikator geschlossen hatte.

Der Nasdaq 100 legte um 0,53 Prozent zu und beendete den Handelstag bei 20.287,83 Punkten, knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch. Dennoch gelang es ihm weiterhin nicht, die wichtige 200-Tage-Linie zu überwinden, die nur wenig über seinem Schlussstand von 20.300 Punkten liegt.

Präsident Donald Trump scheint sich einer neuen Methode wirtschaftlicher Diplomatie zu bedienen, indem er angibt, Ländern, die venezolanisches Öl kaufen, mit einem 25-prozentigen Zoll belegen zu wollen. Dies stellt eine Wesensveränderung dar, nachdem noch tags zuvor die Hoffnung bestand, dass die nächsten Zölle gezielter und weniger drastisch ausfallen.

Die makroökonomischen Daten zeigten wenig Wirkung auf das Marktgeschehen, obwohl sie enttäuschender als erwartet ausfielen. So sank das Verbrauchervertrauen für März, veröffentlicht vom Conference Board, erheblich stärker als prognostiziert. Auch die Neubauverkäufe wuchsen im Februar wesentlich geringer als angenommen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 25.03.2025 · 23:19 Uhr
[0 Kommentare]
Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus
Der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero zieht zum 23. Mai 2025 den Stecker in Thailand. Der Rückzug betrifft die Tochtergesellschaft Foodpanda, die dort bislang Plattformbetrieb und Logistik für Restaurants und Kunden organisierte. Das Aus ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung: Weg von verlustreichen, margenschwachen Regionen – hin zu profitableren Wachstumsmärkten in Asien. […] (00)
vor 47 Minuten
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Moskau eingetroffen. Die Maschine landete demnach am Morgen auf dem Hauptstadt-Flughafen Wnukowo. Die USA und Russland hatten den neuen Besuch Witkoffs angekündigt, ohne ein Datum zu nennen. Erwartet werden weitere Gespräche über eine mögliche Friedensvereinbarung im russischen […] (00)
vor 20 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 2 Stunden
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 35 Minuten
RoboCop: Rogue City – Das neue Kapitel „Unfinished Business“ geht im Juli 2025 an den Start
Wer dachte, Detroit hätte endlich ein bisschen Ruhe, der hat wohl nicht mit RoboCop gerechnet! Denn ab dem 17. Juli 2025 steht „RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC in den Startlöchern. NACON und Studio Teyon zünden damit die nächste Stufe für Cyborg-Cop-Fans – mit ganz neuer Story, coolen Features und, Achtung: einem Trailer, der dir direkt den […] (00)
vor 18 Minuten
Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv
Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt auch L-TV Landesfernsehen zu seiner Localism-Media-Gruppe. Vor einem Jahr übernahm der Münchner Unternehmer Max Schlereth die beiden bayerischen Lokalsender münchen.tv und tv.ingolstadt. In Zuge dessen gründete er die Localism Media GmbH, die ihr Portfolio nun ausgeweitet hat. Seit dem 1. April ist Schlereth nun auch alleiniger Eigentümer […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 21 Stunden
Max Bögl realisiert Hallenneubau für die Produktion von Notstromanlagen für die Firma FRERK
Sengenthal, 25.04.2025 (PresseBox) - Aufgrund der weltweit gestiegenen Nachfrage im Bau von Rechenzentren hat die Frerk Aggregatebau GmbH die Erweiterung ihres Hauptstandorts in Schweringen (Niedersachsen) beschlossen. Mit der Realisierung einer rund 8.000 m² großen modernen Fertigungshalle für Notstromanlagen wurde die Firmengruppe Max Bögl beauftragt, die den Neubau bis Ende des ersten Quartals […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der XRP-Kurs zieht erneut die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich, wobei mutige Prognosen auf einen […] (00)
Northrop Grumman schockt mit Gewinneinbruch
Die Schattenseite von Northrops Super-Bomber Rüstungsaufträge gelten in Krisenzeiten als […] (00)
15 Milliarden Dollar für eine Vision – und ein Scheitern
Der Traum war groß – zu groß Northvolt wollte Europas Antwort auf die asiatischen Giganten […] (00)
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei […] (00)
PS5 Systemsoftware-Update: klassische PlayStation-Designs und neue Audiofunktion
Schon im Dezember 2024 waren die Designs für kurze Zeit freigeschaltet. Jetzt kehren sie […] (01)
Natascha Ochsenknecht
(BANG) - Natascha Ochsenknecht berichtet vor Ort über das Erdbeben in Istanbul. Die Reality-TV- […] (00)
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der […] (02)
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie […] (00)
 
 
Suchbegriff