XRP auf 30 $ nach 2026? Analyst nennt wichtigen BTC-Kurs

23. Juni 2025, 13:49 Uhr · Quelle: BTCStar
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Foto: qimono via Pixabay
Ein Analyst prognostiziert, dass XRP auf 30 $ steigen könnte, wenn Bitcoin 270.000 $ erreicht, wobei 2.041 Satoshis als entscheidende Marke dienen. Ein monatlicher Schlusskurs unter diesem Niveau könnte langfristig zu einem Abfall auf 1.800 Satoshis führen, während ein Halt die Rallye nach 3.500 Satoshis ermöglichen würde.

Der Markttechniker, der auf X als Dr. Cat (@DoctorCatX) bekannt ist, hat einen Beitrag veröffentlicht, der jahrelange Arbeit an XRP/BTC in eine Zahl kondensiert – 2.041 Satoshis – und eine Reihe von mit Zeitstempeln versehenen Kurszielen enthält, die bis zu 30 $ pro XRP erreichen, wenn Bitcoin 270.000 $ erreicht.

XRP-Mond-Szenario: 30 $ Ziel benötigt ein letztes Signal

Der Kern der Argumentation ist, dass monatliche Preiskerzen isoliert von dem gelesen werden müssen, was er als das „Rauschen“ der niedrigeren Frames bezeichnet, wenn Händler verstehen wollen, wo ernsthafte Akkumulation oder Verteilung stattfindet. „Bullisches Ziel: ~4 $–4,5 $ (3,5 K Sat bei 120–130 K BTC). Sehr bullisches Ziel: ~18 $–30 $ (7 K–12 K Sat / 270 K BTC).“

Diese Niveaus sind nicht nur numerische Ziele; sie sind das Nebenprodukt eines Verhältnisses, das er als strukturell ansieht. Ein monatlicher Schlusskurs unter 2.041 Satoshis würde, paradoxerweise, sein Vertrauen in den „sehr bullischen“ Pfad erhöhen – jedoch nur „sehr langfristig (2026+)“, da ein solcher Rückgang wahrscheinlich einen von ihm als „Flush“ bezeichneten Abfall auf zunächst 1.800, dann 1.500 oder sogar 700 Sat auslösen würde. Im umgekehrten Fall würde eine Verteidigung dieses Niveaus einen weniger spektakulären, aber reinen Anstieg auf 3.500 Sat (~4 $–4,50 bei aktuellen sechsstelligen Bitcoin-Preisen) ermöglichen und das Ziel von 7.000 bis 12.000 Satoshis für den maximalen Zyklus-Tops am Leben halten.

Der praktischste Wert des Threads könnte darin liegen, warum selbst im „bullischsten“ Szenario nicht mit einem sofortigen wöchentlichen Aufwärtstrend zu rechnen ist. Dr. Cat verweist auf klassische Ichimoku-Bedingungen – Chikou Span unterhalb des Preises, ein abwärts geneigtes Kijun-sen und ein bärisches Tenkan/Kijun-Cross – und argumentiert, dass die Geschichte zeigt, dass es „mindestens ~26 Wochen“ dauern kann, bis sich diese Signale auflösen. Jede Rallye in Richtung 2.700 Satoshis in den nächsten Monaten sollte daher als Kijun-Retest angesehen werden, der für eine Ablehnung reif ist, und nicht als Beginn eines nachhaltigen Ausbruchs.

Der Analyst stellt außerdem einen Punkt klar, der bei Gelegenheitshändlern Verwirrung verursacht hat: seine 270.000 $ Bitcoin-Schätzung ist eine Makro-Zyklus-Obergrenze, keine kurzfristige Prognose. Er erklärt ausdrücklich, dass er erwartet, dass sich der aktuelle Marktzyklus „bis 2026 und darüber hinaus erstreckt“, weshalb die höchsten XRP-Zahlen ganz rechts auf seiner Zeitachse stehen. Alles, so betont er, fließt aus dem Verhältnis zwischen den beiden Vermögenswerten und nicht aus in Dollar kalkulierten Zielen, die isoliert betrachtet werden.

Kontext bietet ein kurzer Austausch mit einem Skeptiker, der unter dem Handle „Woo tard of Wall St“ postet und die Vorstellung eines 7 $ XRP bei 270.000 BTC verspottete. Dr. Cats Antwort, ohne seine Sprache zu verwässern, unterstreicht, wie stark er die Zeit-Horizont-Diskrepanz zwischen Tradern sieht, die sich über tägliche Kerzen Gedanken machen, und denen, die vierteljährliche Schwankungen planen.

Techniker mögen mit der Annahme hadern, dass ein statisches Verhältnis einen Drei-Jahres-Ausblick bestimmen kann, aber der Beitrag bietet einen kohärenten, in sich konsistenten Spielplan: Achte auf den monatlichen Schluss gegen 2.041 Satoshis. Hält er, begünstigt die Roadmap einen eventuellen Angriff auf 3.500 Satoshis und später auf über 7.000. Fällt er, kapituliert das Paar wahrscheinlich, bevor im zweiten Halbjahr des Jahrzehnts ein „Monster Move“ entstehen kann. Jedes Ergebnis, so argumentiert Dr. Cat, wird klären, ob die XRP-Erzählung der Unterperformance schließlich der spektakulärsten Outperformance gegen Bitcoin seit 2017 Einhalt gebietet.

Für Marktteilnehmer, die einen einzelnen Datenpunkt suchen, um ihr Risikomanagement zu verankern, fungieren 2.041 Satoshis nun als dieser Dreh- und Angelpunkt. Bis die monatliche Kerze gedruckt ist, werden alle Kurse über oder unter dieser Linie die Debatte darüber anheizen, ob XRP auf einen generationellen Ausbruch vorbereitet ist oder einfach nur eine weitere Enttäuschungsrunde einstudiert.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde XRP bei 2,01 $ gehandelt.

Finanzen / Crypto / XRP / Bitcoin / Kursziele
23.06.2025 · 13:49 Uhr
[0 Kommentare]
Weißes Haus: Trump hat chronisch venöse Insuffizienz
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump leidet an einer chronisch venösen Insuffizienz - also einer Erkrankung der Beinvenen, die vor allem bei älteren Menschen vorkommt. Der Präsident habe «leichte Schwellungen» im unteren Bereich seiner Beine bemerkt, weswegen er vorsichtshalber gründlich untersucht worden sei, sagte Regierungssprecherin Karoline Leavitt im Weißen Haus. Sie betonte: «Der […] (04)
vor 24 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 3 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 4 Stunden
Persona 4 Revival kommt mit Denuvo
Mit Persona 4 Revival bringt Atlus einen weiteren Serienklassiker zurück. Das Remake des beliebten JRPG wurde bereits im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 angekündigt und soll für PlayStation 5 und PC erscheinen. Nun ist die offizielle Steam-Seite online, mit einer Neuigkeit, die viele Fans gar nicht gut aufnehmen: Persona 4 Revival wird den umstrittenen Kopierschutz Denuvo nutzen. Denuvo […] (00)
vor 20 Minuten
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (02)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte mit seinem Schirm aus zunächst ungeklärter Ursache im Badeort Porto Sant'Elpidio an der Adria-Küste auf die Erde, wie die Feuerwehr und das Außenministerium in Wien unter Berufung auf italienische Behörden der Deutschen […] (00)
vor 58 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 4 Stunden
 
Warum die thyssenkrupp-nucera-Aktie plötzlich wieder gefragt ist
Ein Hoffnungsschimmer im Wasserstoffnebel Wer sich dieser Tage mit der Aktie von thyssenkrupp […] (00)
Make Schwellenländer great again
Der Westen verliert die Oberhand Donald Trump ist zurück – und mit ihm eine Politik, die den […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripples nativer Token setzt seinen allmählichen Anstieg in Richtung des Allzeithochs vom […] (00)
Kanzler Merz in London
London (dpa) - Fünf Jahre nach dem Brexit haben Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen […] (00)
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die […] (01)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur von der Marke bei $123.200. BTC konsolidiert nun […] (00)
125-Jähriges Gladbach-Jubiläum bei Sky
Der Pay-TV-Sender widmet der Geschichte des Fußballvereins eine Dokumentation. Borussia Mönchengladbach […] (00)
Vom Chat zur echten Begegnung Viele erinnern sich noch an die klassischen Chaträume der 2000er […] (01)
 
 
Suchbegriff