XPhone-Release: Federation mit Microsoft Teams

12. November 2020, 12:53 Uhr · Quelle: Pressebox
Germering, 12.11.2020 (PresseBox) - UC-Spezialist C4B setzt auf unternehmensübergreifende Kommunikation: Mit dem neuesten Release von XPhone Connect gib C4B die Federation mit Microsoft Teams frei. XPhone-User können ab sofort mit Teams-Nutzern chatten und ihren Präsenzstatus austauschen.

Der Software-Hersteller C4B hat seiner UC-Lösung XPhone Connect ein Upgrade verpasst. Zentrale Neuerung ist die Federation mit Microsoft Teams. Die Federation-Funktion ermöglicht es XPhone-Usern, mit externen Kontakten, die Microsoft Teams nutzen, zu chatten sowie ihren Präsenzstatus auszutauschen.

„Kurze Kommunikationswege sparen Zeit. Wenn ich mit einem Geschäftspartner intensiv zusammenarbeite, will ich nicht immer umständlich E-Mails schreiben“, weiß C4B Produktmanager Thomas Pecher-Wagner. „Chats sind schnell, einfach und effizient. Besonders, wenn ich direkt sehen kann, ob mein Ansprechpartner gerade verfügbar ist.“

Bislang war die XPhone-Federation nur für Skype for Business On-Premises und für andere XPhone-Systeme freigegeben. Mit dem neuen Service Release ermöglicht C4B nun nicht nur die Federation mit Microsoft Teams, sondern baut auch die Funktion als solches aus: XPhone-User können neben ihrer Präsenz ab sofort auch ihren Telefoniestatus mit externen Kontakten teilen. Auch der Do not Disturb-Status lässt sich übertragen. „Welche Präsenz-Informationen geteilt werden sollen, kann der Mitarbeiter jederzeit anpassen“, betont Pecher-Wagner. „Zusätzlich haben wir die Option geschaffen, Kontakte zu blockieren. Geblockte Kontakte können weder meinen Präsenzstatus sehen, noch können sie mir eine Chat-Nachricht schicken.“

Ausbau des Hotline-Managements

Mit dem Release erweitert C4B auch sein Hotline-Management TeamDesk: TeamDesk ist das jüngste Feature von XPhone Connect. „Kaum ein Unternehmen kommt ohne eine Vertriebs- oder Service-Hotline aus. TeamDesk ermöglicht unseren Kunden, flexibel und ohne großen Aufwand beliebig viele Hotlines einzurichten“, erklärt Thomas Pecher-Wagner. „Ein Vorteil gegenüber klassischen Callcenter-Lösungen ist, dass sich Mitarbeiter auch im Homeoffice in die Hotline einloggen können. In Corona-Zeiten ist diese Funktion für viele Unternehmen elementar.“

Mit dem Service Release hat C4B eine zentrale Anforderung seiner Kunden umgesetzt: Jede Hotline kann nun so eingerichtet werden, dass nach dem Überschreiten einer bestimmen Zeitspanne (z. B. wenn alle Mitarbeiter im Gespräch sind) verschiede Weiterleitungs-Szenarien in Gang gesetzt werden. So können Anrufe beispielsweise in einer bestimmten Abfolge an andere Hotlines oder Mitarbeiter geroutet werden. Sollte auch hier niemand das Gespräch annehmen, kann der Anrufer final an eine Voicemail geleitet werden. „Kein Mensch fliegt gerne aus einer Warteschlange. Ganz im Gegenteil. Mit den neuen Funktionen können unsere Kunden sicherstellen, dass absolut kein Anruf mehr ins Leere läuft“, verspricht Pecher-Wagner.
Kommunikation
[pressebox.de] · 12.11.2020 · 12:53 Uhr
[0 Kommentare]
Künstliche Intelligenz – die Raupe Nimmersatt
Herisau, 19.03.2025 (PresseBox) - Die Nachfrage nach KI-Anwendungen steigt rasant an. Neue Rechenzentren wachsen aus dem Boden. Strom ist nötig. Ende 2023 gab es laut Schätzungen der Internationalen Energieagentur rund 8.000 Rechenzentren weltweit. Sie verbrauchten zwei bis drei Prozent der globalen Stromproduktion. Bis 2026 wird dieser Bereich des Stromverbrauchs von 460 auf prognostizierte 1050 […] (00)
vor 1 Stunde
Free-Lina-Schriftzug (Archiv)
Karlsruhe - Im Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden von Mai 2023 im Kern bestätigt. Man habe die Revision der Angeklagten mit "geringfügigen Änderungen des Schuldspruchs" sowie die Revision des Generalbundesanwalts in vollem Umfang verworfen, teilten die Karlsruher Richter am Mittwoch mit. Das OLG hatte E. […] (00)
vor 4 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 2 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Code, Kreativität, Cash: EVE Frontier Hackathon lockt mit 3000 Dollar Preisen
Es ist wieder soweit: CCP Games haut mit einem epischen Event auf die Kiste und bringt uns den dritten offiziellen Hackathon für das beliebte Hardcore-Survival-MMO EVE Frontier. Vom 29. April bis zum 1. Mai kannst du deine inneren Coding-Skills entfesseln, kreative Drittanbieter-Tools entwickeln – und dabei satt abräumen! Warum das spannend wird und warum du dabei sein solltest? Lies weiter und […] (00)
vor 20 Minuten
«Was darf man noch sagen» wird nachgereicht
Die Dokumentation zum Thema Corona mit Florian Schroeder und anderen Akteuren der Pandemie, kommt bereits eine Woche später. Am Dienstag hat der Bundestag in seiner alten Zusammensetzung ein neues Schuldenpaket von historischem Ausmaß beschlossen. Dies veranlasste das ZDF, um 19.20 Uhr ein «ZDF spezial» ins Programm zu nehmen. Zwischen 20.30 und 21.15 Uhr folgte die Dokumentation «Das Schuldenpaket» der Autoren Christian Bock, Thomas Schuhbauer […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 40 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 51 Minuten
 
VULCAN App Suite: Produktvielfalt intelligent beherrschen
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Classix.ai - Spezialist für innovative Softwarelösungen, […] (00)
Qualität im Nachfolge Management ein Sittenbild
München, 18.03.2025 (PresseBox) - Einschätzungen und ganz persönliche Erkenntnisse von […] (00)
Wunderland Kalkar Freizeitpark startet am 5. April in die neue Saison
Kalkar, 18.03.2025 (lifePR) - Der bevorstehende Start in die neue Saison ist für den Wunderland […] (00)
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will ihren Ausstieg aus dem russischen Markt auch im Falle […] (01)
Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland
In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich […] (01)
Intergalactic: The Heretic Prophet von Naughty Dog soll in Bezug auf die Spielerfreiheit […] (00)
Pamela Anderson wird die Hauptrolle in dem neuen Drama 'Place to Be' spielen.
(BANG) - Pamela Anderson wird die Hauptrolle in dem neuen Drama 'Place to Be' spielen. Die 57- […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst […] (03)
 
 
Suchbegriff