Xbox und AMD: Mehrjährige Partnerschaft für Next-Gen-Konsolen besiegelt!
In einer aufregenden Ankündigung haben Microsoft und AMD eine mehrjährige Partnerschaft gestartet, um fesselnde Gaming-Erlebnisse für die nächste Generation von Xbox-Konsolen zu entwickeln. Diese Kooperation wird nicht nur bahnbrechende Hardware hervorbringen, sondern auch neue Wege in der Spielelandschaft eröffnen. Die Sprecherin von Xbox, Sarah Bond, betonte die Ambition der Zusammenarbeit, die nicht nur die Konsolen, sondern auch tragbare Geräte und PCs umfassen wird.
Xbox für alle: Das Ziel ist grenzenloser Spielspaß
„Bei Xbox ist es unsere Vision, dass du die Spiele spielen kannst, die du willst, mit den Leuten, mit denen du willst, wo immer du willst. Deshalb investieren wir in unsere Next-Generation-Hardware-Linie für Konsole, Handheld, PC, Cloud und Zubehör“, sagte Bond. Das klingt, als würde das Unternehmen trotz Gerüchten über die Einstellung weiterhin eine Handheld-Xbox verfolgen. Die Vorstellung, eine Xbox in der Hosentasche zu haben, ist einfach zu verlockend!
Grafik-Innovationen und KI-Power: AMD und Xbox machen gemeinsame Sache
Bond fügte hinzu, dass die beiden Unternehmen „den Stand der Technik im Bereich Gaming vorantreiben, um die nächste Generation von Grafikinnovationen zu liefern, die ein tieferes Maß an visueller Qualität und immersivem Gameplay sowie Spielerlebnisse ermöglicht, die mit der Leistung von KI verbessert werden. Und das alles unter Beibehaltung der Kompatibilität mit deiner bestehenden Bibliothek von Xbox-Spielen.“ Es geht also nicht nur um mehr Power, sondern auch um intelligentere Technologie und nahtlose Übergänge.
Eine Plattform für alle: Öffnet sich Xbox für Steam und Epic Games Store?
Dazu will man eine Plattform schaffen, die „immer bei dir“ ist, um Spiele „geräteübergreifend und wo immer du willst“ zu spielen. Interessant ist auch die Aussage, dass man „ein Xbox-Erlebnis für Spieler“ schaffen will, das nicht „an einen einzigen Store oder an ein einziges Gerät gebunden ist“. Dies knüpft an Gerüchte an, dass die Next-Generation-Xbox die Installation von Steam und dem Epic Games Store ermöglichen wird. Eine Revolution für das Xbox-Ökosystem!
Die Zukunft des Gamings: Was uns erwartet
„Deshalb arbeiten wir eng mit dem Windows-Team zusammen, um sicherzustellen, dass Windows die Nummer eins für Gaming ist. Die nächste Generation von Xbox wird zum Leben erweckt. Und das ist erst der Anfang. Wir können es kaum erwarten, dir zu zeigen, was als nächstes kommt.“ Die Worte von Sarah Bond lassen Großes erahnen. Es scheint, als ob Microsoft eine ganzheitliche Vision für die Zukunft des Gamings verfolgt, die über traditionelle Konsolen hinausgeht.
Obwohl die Partnerschaft selbst nicht überraschend ist – AMD-Chipsätze treiben sowohl die Xbox Series X/S als auch die PS5 (und den gemunkelten PS6-Handheld) an – scheinen Microsofts Pläne über neue Hardware hinauszugehen. Wann diese enthüllt werden, bleibt abzuwarten.
In der Zwischenzeit wird die ROG Xbox Ally in der kommenden Weihnachtszeit auf den Markt kommen, wobei Gerüchte auf einen Start Ende Oktober hindeuten. Obwohl die Preisgestaltung angeblich noch nicht feststeht, soll die Xbox Ally 499 Dollar kosten, während die Ally X für 799 Dollar in den Handel kommt.