Steuerausfälle

Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation

17. Juni 2025, 12:42 Uhr · Quelle: dpa
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei Pressegespräch
Foto: Thomas Banneyer/dpa
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verlangt angesichts der erwarteten Steuerausfälle für Länder und Kommunen durch das geplante Investitionspaket des Bundes Kompensationen.
Ein «Wachstumsbooster» soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen.

Düsseldorf (dpa) - Im Ringen zwischen Bund und Ländern um das milliardenschwere Investitionsprogramm für die Wirtschaft verstärkt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) den Druck auf die Bundesregierung. Wüst pocht angesichts der Einnahmeausfälle für Länder und Kommunen durch die geplanten Steuerentlastungen des Bundes auf Kompensationen. 

Das Konnexitätsprinzip -«wer bestellt, bezahlt» - sei im Koalitionsvertrag von Union und SPD festgeschrieben, sagte Wüst in Düsseldorf. Es müsse nun auch erstmals angewandt werden. «Wir schwimmen hier nicht wie das Fett auf der Suppe», sagte der CDU-Politiker.

«Natürlich gehen wir mit dem Anspruch einer vollständigen Kompensation auf den Bund zu», sagte Wüst mit Blick auf das Spitzentreffen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) am Mittwoch. Möglich sei am Ende aber auch eine Kompensation zu 90 Prozent, wenn es eine verlässliche und dauerhafte Regelung gäbe. 

Weiterkommen oder Vermittlungsausschuss

Dennoch zeigte Wüst sich optimistisch, dass man bei dem Treffen mit Merz einen Schritt weiter kommen werde. «Ich bin guten Mutes.» Wenn eine Einigung bis zur Bundesratssitzung am 11. Juli erzielt werden solle, müsse das Gesetzesprojekt aber jetzt vorankommen. «Sonst landet es am Ende im Vermittlungsausschuss.»

Zugleich lobte Wüst das von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) geplante Investitionsprogramm. «Deutschland braucht Wachstum», sagte der CDU-Politiker. «Wir sind im dritten Rezessionsjahr.» Drei Rezessionsjahre in Folge habe es bisher in Deutschland noch nicht gegeben - weder während der Ölkrisen noch in der Corona-Pandemie. Neue Wachstumsimpulse seien auch nötig, um Arbeitsplätze zu sichern. 

Die Bundesregierung plant unter anderem bessere steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen bei Anschaffungen. Im Anschluss soll die Körperschaftssteuer schrittweise gesenkt werden auf 10 Prozent im Jahr 2032. Die in Kauf genommenen Einnahmeausfälle müssten überproportional stark die Kommunen tragen. 

Milliarden-Ausfälle für Länder und Kommunen

Insgesamt nehmen Bund, Länder und Kommunen durch das geplante Gesetz nach Berechnungen aus dem Länderkreis fast 50 Milliarden Euro weniger Steuern ein. Die Länder und Kommunen müssten nach Angaben Wüsts von dieser Summe bis 2029 rund 30 Milliarden Euro tragen. Allein der NRW-Landeshaushalt würde bis 2029 ohne eine Kompensation mit 3,7 Milliarden Euro belastet. Auf die Kommunen kämen zudem rund drei Milliarden Euro an Ausfällen hinzu. Die Haushalte von Ländern und Kommunen dürften im dritten Rezessionsjahr durch das Investitionspaket «nicht völlig aus der Balance gebracht werden», sagte der Regierungschef.

Wüst fordert Eile bei Altschulden-Lösung

Wüst forderte zugleich eine rasche Umsetzung des beschlossenen Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro. Bislang ist vorgesehen, dass die Länder ein Fünftel, also 100 Milliarden Euro, daraus erhalten. Parallel dazu müsse die Bundesregierung noch vor der Sommerpause einen Gesetzentwurf zum Abbau der kommunalen Schulden vorlegen. Denn wenn die Altschulden-Problematik nicht gelöst werde, könnten viele Kommunen auch nicht investieren. 

Gerade vor den NRW-Kommunalwahlen am 14. September müsse es verbindliche Regelungen geben, sagte Wüst. Das Land NRW habe trotz schwieriger finanzieller Lage bereits viele Milliarden Euro für den Schuldenabbau zur Verfügung gestellt. Jetzt sei der Bund am Zug.

«Es wird alles nur funktionieren, wenn man vorher aus dieser erdrückenden Schuldenlast rauskommt», so Wüst. Zugleich warnte er die Bundesregierung: «Weder das Sondervermögen für Investitionen noch die Verschuldungsspielräume für die Länder waren jemals als Gegengeschäft für die Zustimmung zum Sofortprogramm verabredet.»

Kommunen warnen Bundesregierung vor Wortbruch

Auch die kommunalen Spitzenverbände NRW forderten einen Ausgleich vom Bund für die Steuerausfälle. «Wer Steuersenkungen beschließt, muss die Steuerausfälle auch selbst tragen», erklärten die Verbände. «Der geplante Investitionsbooster der Bundesregierung wird zum ersten Lackmustest dafür, wie ernst es ihr mit dem Koalitionsvertrag ist.» 

Eine indirekte Finanzierung der Steuerreform aus den kommunalen Mitteln des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität wäre ein Wortbruch, warnten die Kommunen. Angesichts der bereits bestehenden Finanznot sei eine echte Kompensation für die Kommunen dringend geboten.

Bundesländer / Bundesregierung / Steuern / Finanzen / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
17.06.2025 · 12:42 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eintritt in das Metaverse Fast ForWorld ist Automobili Lamborghinis eigene Plattform und Ökosystem für Web3-Engagement. Sie wird als zentraler Hub der Marke für Gaming und andere Initiativen genutzt und definiert, wie Communities in der digitalen Welt mit der Marke interagieren. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Innovation und kulturelle Relevanz. Gravitaslabs ist das ausführende […] (00)
vor 1 Stunde
Flächenbrand in Frankreich
Marseille (dpa) - Der große Flächenbrand nahe der südfranzösischen Metropole Marseille ist noch nicht gelöscht. Dank des massiven Einsatzes der Feuerwehr mit mehr als 800 Kräften und zahlreichen Löschflugzeugen sei es aber gelungen, eine Katastrophe zu verhindern und das Feuer unter Kontrolle zu bringen, sagte Innenminister Bruno Retailleau bei einem Besuch der Hafenstadt am späten Dienstagabend. […] (01)
vor 4 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (01)
vor 6 Stunden
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. bis 11. Juli profitieren Amazon Prime-Mitglieder von exklusiven PRIME DAY DEALS auf eine breite Palette hochwertiger ASUS Produkte – von leistungsstarken Zenbooks über vielseitige Vivobooks bis hin zu Gaming-Laptops und Smartphones. Neue Maßstäbe für Technikbegeisterte Während der Amazon Prime Days 2025 […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 4 Stunden
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte Amazon mit, dass Denis Villeneuve den nächsten «James Bond»-Spielfilm umsetzen wird. Doch nun haben die Verantwortlichen von Warner Bros. Pictures Dune: Part Three angekündigt. Zunächst sollte der Spielfilm „Dune Messiah“ heißen und eine Anspielung auf das 1969 erschienene Buch von Frank Herbert sein. Der Film wird auch Sequenzen enthalten, die […] (00)
vor 1 Stunde
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC Chelsea mit gleich zwei Traumschüssen ins Finale der Club-WM geführt. Und nach dem 2: 0 (1: 0) des Premier-League-Vereins aus London mit Matchwinner João Pedro steht bereits vor dem zweiten Halbfinale zwischen den Fußball-Giganten Real Madrid und Paris Saint-Germain an diesem Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) […] (01)
vor 2 Stunden
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 7 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Zusammenfassung XRP konsolidiert seit Wochen und handelt in einer engen Spanne zwischen […] (00)
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die globale Geldmenge steigt derzeit stark an Charles Edwards, der Gründer von Capriole […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Smart-Contract-Plattform von Ethereum hat einen bedeutenden Meilenstein überschritten. Laut […] (00)
Steffen Kampeter (Archiv)
Berlin - Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Steffen Kampeter, kritisiert […] (01)
Boris Becker und Alexander Zverev
London (dpa) - Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in […] (05)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ripples an den Dollar gekoppelte Stablecoin, Ripple USD (RLUSD), hat sich in den letzten sechs […] (00)
James Gunn spricht über seinen neuen Superman-Film.
(BANG) - James Gunns neuer Superman-Film erzählt laut dem Regisseur eine Geschichte über […] (00)
Daniela Katzenberger hat eine besondere Regel für kurze Hosen im Sommer – sie sind verboten!
(BANG) - Daniela Katzenberger hat eine besondere Regel für kurze Hosen im Sommer – sie sind […] (00)
 
 
Suchbegriff