Wochenende an der Jade
Ein Fest der Vielfalt und Lebensfreude / 48. Wochenende an der Jade vom 3. bis 6. Juli 2025

20. Juni 2025, 10:00 Uhr · Quelle: LifePR
Wochenende an der Jade
Foto: LifePR
Kajemarkt
Wilhelmshaven feiert vom 3. bis 6. Juli 2025 das 48. "Wochenende an der Jade" mit Live-Musik, maritimen Erlebnissen und umfangreichen Aktivitäten für Familien. Hochkarätige Bands, ein buntes Rahmenprogramm und ein festliches Feuerwerk erwarten die Besucher in der Hafenstadt.

Wilhelmshaven, 20.06.2025 (lifePR) - Wilhelmshaven feiert und lädt ein zum maritimen Fest der Extraklasse. Vom 3. bis 6. Juli verwandelt sich die Hafenstadt am Jadebusen erneut in ein schillerndes Festgelände, wenn das "Wochenende an der Jade" bereits zum 48. Mal seine Tore öffnet. Das beliebte Hafenfest verspricht dabei wieder vier Tage voller Musik, Unterhaltung und maritimer Erlebnisse. Namhafte und hochklassige Bands verwandeln die Areale um den Großen Hafen in ein riesiges Festivalgelände für Jung und Alt. Am Bontekai reihen sich Traditionsschiffe, Marineeinheiten, Arbeitsschiffe und Segler auf, die Südstrand-Kirmes begeistert mit vielen Fahrgeschäften und am Kulturzentrum Pumpwerk schlagen im Piratendorf die Freibeuter ihre Lager auf.

Eröffnung

Auf der BunterKai-Bühne am Bontekai wird mit dem traditionellen Jever-Fassbieranstich der Startschuss für das 48. Wochenende an der Jade gegeben. Hier findet am Donnerstag um 18 Uhr die offizielle Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Carsten Feist und den Kommandeur des Marinestützpunktkommandos Wilhelmshaven und Standortältesten, Fregattenkapitän Rolf Hoppe, statt. Musikalisch werden sie vom Marinemusikkorps begleitet.

Bühnenprogramm

In Wilhelmshaven lebt die Live-Kultur und so ist es nicht verwunderlich, dass der Herzschlag der größten Veranstaltung der Stadt die Livemusik ist. Auf sieben Bühnen gibt es an den vier Tagen insgesamt über 70 Bands zu erleben. Darunter sind sowohl regionale als auch überregionale Künstler*innen. Die Besucher*innen können sich auf ein buntes Programm verschiedenster Musikrichtungen freuen. Bis in die späten Abendstunden kann hier getanzt oder einfach die Atmosphäre genossen werden.

Auf der BunterKai-Bühne präsentiert von Radio Bremen eins und Bremen vier, erwartet die Besucher*innen echte, nahe und handgemachte Musik. Die norddeutsche Band Majanko eröffnet den Donnerstagabend mit atmosphärischem Indie-Pop, während im Anschluss RasgaRasga mit zwölf Instrumenten und tanzbarem GlobalSound eine mitreißende Energie auf die Bühne bringen werden. Am Freitag liefern John’s Bridges handgemachten Country-Rock mit Americana-Flair und mehrstimmigem Gesang. Mit rauer Stimme und emotionalen Texten spricht Paul Brunner anschließend eine ganze Generation an und Rosmarin vereinen Funk, Indie-Pop und Alltagspoesie zu einem Sound, der zum Tanzen wie Träumen einlädt. Das Brüder-Duo BRUCHBUDE schließt den Abend mit ehrlichem, deutschsprachigem Indie-Pop ab – direkt, roh und voller Gefühl.

Am Samstag sorgt Tom Thomssen als Stimmungsgarant für beste Laune, während anschließend das traditionsreiche Akkordeon-Orchester Schortens die ganze Bandbreite des Instruments – von Klassik bis Jazz - zeigt. Friday 5pm präsentieren melodischen Pop/Rock, mal ruhig, mal funkig, mit eigenen Songs und Covers und The Good Old Noize lassen mit kraftvollem Rock und Punk den Sound der 70er/80er aufleben. Afterburner beenden die Nacht mit einem energiegeladenen Hit-Feuerwerk aus 50 Jahren Musikgeschichte.

Der Sonntag beginnt mit einem besonderen Gottesdienst, der musikalisch und szenisch dem Thema „…nichts geht verloren“ nachspürt. Die Blauen Jungs aus Wilhelmshaven bringen im Anschluss maritime Stimmung mit Shantys und Seemannsliedern auf die Bühne. Die Seaside Swing Combo spielt tanzbaren Swing der 30er, gewürzt mit lateinamerikanischen Rhythmen und 3Tone begeistert mit ausgefeiltem Harmoniegesang, Witz und akustischem Groove. Das Trio Adenalin sorgt mit Covers und Eigenkompositionen für eine harmonische, familiäre Atmosphäre und den Abschluss bilden 4 Hugs mit rockig-poppigem Sound.

Beim Küstenmuseum am Bontekai befindet sich die Museumshafen-Bühne, präsentiert von der Wilhelmshavener Zeitung und dem Jeverschen Wochenblatt. Das Bühnenprogramm verspricht an diesem Wochenende eine Mischung aus Tanz, Groove und gute Laune. Am Donnerstag bietet Jade Reggae Bash mit DJ Beule und Mellow Mark handgemachten Live-Reggae verbunden mit tanzbaren DJ-Sounds und es entsteht ein energiegeladener Mix aus Roots, Rocksteady, Hip-Hop und Afrobeat. Vibes, die sofort in Bewegung setzen. Am Freitag bringt Singer/Songwriter Jürgen Brinker Klänge und Klassiker aus Country, Blues und Rock’n’Roll auf die Bühne – persönlich, ehrlich und voller Spielfreude. Abends sorgt Gordon mit eigenen Interpretationen von Songs u. a. von Supertramp, Beatles und Toto für ein abwechslungsreiches Cover-Feuerwerk mit Wiedererkennungswert und eigenem Stil.

Am Samstagnachmittag heißt es „KOMM TANZEN“, wenn die Tanzschule von Oehsen Tanzbegeisterte und Neulinge gleichermaßen zu einem bunten Mitmach-Programm mit Paartanz, Latino- und Kindertänzen einlädt. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre neue Tanzstile zu entdecken, ihr Können zu verbessern oder einfach nur Spaß zu haben. Anschließend kann beim Hafentanz mit Marcel Dunker und DJ Gunnar von Oehsen ausgelassen getanzt und gefeiert werden – mit einem mitreißenden Mix aus Livemusik und tanzbaren Beats. Am Sonntagnachmittag wird noch einmal wird das Tanzparkett eröffnet und zum Abschluss entführt Oliver Jüchems mit Gitarre und Stimme in sechs Jahrzehnte Musikgeschichte – von Blues über Soul bis Jazz.

Die Südstrand-Bühne, präsentiert von Radio 21, hat mit der Nordsee im Hintergrund einen einzigartigen Standort und steht in diesem Jahr für eine kraftvolle Mischung aus Emotion, Energie und Bühnenspaß – von mitreißendem Pop bis zu donnerndem Rock, von bewegenden Songwriter-Momenten bis zu spektakulären Tribute-Shows. Die weitläufige Rasenfläche lädt dazu ein, sich auch abseits des Getümmels niederzulassen und zu entspannen. Mit einem erfrischenden Getränk in der Hand kommt dort richtiges Festival-Feeling auf.

Der Donnerstag wird eröffnet von Off Course, der Band der Jade Hochschule, die mit geballter Stimmenpower durch die Musikgeschichte führt. Danach bringen Baratron harten, melodischen Metal auf die Bühne, bevor HELLS BALLS mit ihrer originalgetreuen AC/DC-Show für ein lautes Finale sorgen. Der Freitag beginnt rockig mit Velvet Rush, die 70s-Hardrock mit moderner Note kombinieren. RAUM27 liefern emotionalen deutschen Pop mit Haltung und Herz. Den Abschluss machen die Fly Fighters, die den Spirit der Foo Fighters auf authentische Weise lebendig werden lassen. Der Samstag steht ganz im Zeichen von Lebensfreude und starken Liveacts. Gute Zeiten servieren tanzbaren Pop-Punk mit Humor.

Headliner des diesjährigen Wochenendes an der Jade ist Florian Künstler. Mit tiefgründigen Texten und emotionalen Popsongs begeistert der Lübecker Künstler ein breites Publikum. Seine Musik ist geprägt von persönlichen Erfahrungen, berührt durch Authentizität und starke Bühnenpräsenz. Seit seiner Debütsingle „Leise“ (2020) hat Künstler zahlreiche erfolgreiche Songs veröffentlicht – darunter „Wie geht’s dir eigentlich“ mit Madeline Juno (über 6 Mio. Streams), „Wovor hast du Angst“ (mit Elen) und „Tausend Raketen“.

Sein Debütalbum „Gegengewicht“ erschien 2023 und stieg direkt auf Platz 11 der deutschen Albumcharts ein. Die Single „Kleiner Finger Schwur“ wurde ein viraler Hit und erreichte u.a. Platz 4 der TikTok DE Top 50. Mit seiner warmen Stimme, klaren Botschaften und emotionaler Tiefe sorgt Florian Künstler live für unvergessliche Konzertmomente – ein echtes Highlight auf der Südstrandbühne.

Im Anschluss bringt Viva La Vida mit ihrer aufwändigen Coldplay-Tribute-Show eine Gänsehaut-Atmosphäre an den Südstrand.

Der Sonntag gehört der Vielfalt: Die Reihe „Zeig, was du kannst!“ präsentiert lokale Talente aus Tanz, Sport und Bewegung. Danach sorgen die Huba Buba Blues Boys für bluesige Stimmung, bevor das Comedy-Duo Reis against the Spülmachine mit seinen musikalischen Parodien einen ebenso lustigen wie musikalisch hochklassigen Schlusspunkt setzt.

Auf dem Kirmes Gelände gelegen ist die Havenbühne. Die Genre-Vielfalt macht diese Bühne zu einem beliebten Anlaufpunkt. Mit den Tonic Brothers, der „besten Oldie Band Niedersachsens“ The Smashing Piccadillys, The Blueberry Muffins und Alex Chilla bietet dieses Bühnenprogramm großartige Abwechslung. In den Abendstunden sorgen DJs für ausgelassene Partystimmung und am Samstagabend kann auf der großen Mallorca-Party gefeiert werden.

Die Pumpwerk-Bühne mitten im Piratendorf sorgt für mittelalterliche Feierstimmung. Hier erklingen, passend zum Ambiente folkige Rhythmen und Melodien, die zum ausgelassenen Mitsingen und Feiern in Piratenmanier einladen. Den Auftakt am Donnerstagabend machen die Frisian Bones, die mit ihrer Mischung aus irischen und schottischen Melodien, rockigen Elementen und gefühlvollen Balladen für leidenschaftlichen Folk-Rock stehen. Im Anschluss bringt die Kilkenny Band mit Trinkliedern, schnellen Tunes und Balladen die irische Lebenslust auf die Bühne und sorgt für ausgelassene Stimmung. Am Freitag setzen die Cobblestones das Programm fort – mit handgemachtem Irish & Scottish Folk, der mal derb und tanzbar, mal verträumt und gefühlvoll daherkommt. Danach übernimmt die niederländische Band Harmony Glen, die mit moderner Folk-Energie, eingängigen Melodien und mitreißender Bühnenpräsenz ein internationales Highlight des Abends bildet. Der Samstag startet mit Mitmach-Angeboten und Tanzgruppen aus der Region, bevor am Abend die deutscheFolkband Kupfergold das Publikum mit schwungvollen Rhythmen, eingängigen Refrains und großer Spielfreude begeistert. Den krönenden Abschluss des Abends liefern die Pyrates!, die mit ihren kraftvollen Shantys und Seemannsliedern das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Welt der Piraten entführen. Am Sonntag setzt das Duo Folkman den musikalischen Schlusspunkt mit keltischen Klängen, mittelalterlichen Stücken, Shantys und Dudelsackmusik.

Mit der Aktion „Zeig was du kannst!“ präsentieren verschiedene Vereine und Institutionen aus der Region ihre Fähigkeiten und begeistern mit tänzerischen, sportlichen und akrobatischen Auftritten. „Zeig, was du kannst!“ ist für die kleinen und großen Stars die perfekte Gelegenheit, sich vor großem Publikum zu präsentieren und den Zuschauer*innen zu zeigen, was sie können.

Walkacts

Verschiedene Walkacts mischen sich an diesem Wochenende unerwartet unter das Publikum und sorgen damit stets für eine Überraschung. Die Blaskapelle Les Miezerables bringt mit viel Musik, Rhythmus und Humor das Publikum zum Lachen und Tanzen und Cirque Artikuss wird mit Matrose Knut auf seinem Strauß und die stelzenhohen Seemänner Egon & Kalle Comedy, Jonglage und skurrile Unterhaltung bieten.

Im Piratendorf entführt Zauberkünstler Robert Blake Groß und Klein mit seiner „Rowdy Robert Pirates Magic Show“ in eine magische Welt und musikalisch ergänzt wird das Programm durch das Irish und Celtic Folk-Duo Folkman.

Maritimes Programm

Als Hafenstadt empfängt Wilhelmshaven zum WadJ wie gewohnt viele schwimmende Gäste. Vom kleinen Boot bis hin zu Traditionsschiffen – sie alle erobern den Wilhelmshavener Hafen. Beim Open Ship am Bontekai kann eines der modernsten Schiffe der Marine, die Fregatte NORDRHEIN WESTFALEN, besichtigt werden. Auch kleinere Schiffe wie das Plattbodenschiff WILMKE, GESINE VON PAPENBURG, die Ketsch NORDWIND und die Tjalk WAPPEN VON IHLOW werden das Fest besuchen.

Natürlich sind auch wieder die beiden Fischkutter TROTZ & HEIN GODENWIND am Bontekai zu Gast und bieten frische Krabben zum Verkauf. Außerdem werden die Schlepper MWB FÖHR und FAIRPLAY 34, der Dampfeisbrecher WAL, derForschungskutter SENCKENBERG, das Fischereischutzboot MEERKATZE, die MS ARGUS und das Feuerschiff ELBE 1 im Großen Hafen zu sehen sein. Natürlich ist auch das Feuerschiff NORDERNEY an seinem Heimathafen zu besichtigen.

Wer in See stechen möchte, hat dazu an Bord der GESINE VON PAPENBURG Gelegenheit. Die Schmack bietet am Samstag ab 11.30 Uhr eine Tagestour an. Wer Lust hat, das WilhelmsHavenFest vom Wasser aus zu erleben, hat bei den täglichen Hafenrundfahrten der Hafenbarkasse GROSSE FREIHEIT die Möglichkeit dazu.

Bundeswehr live! Im Marinearsenal

Die Bundeswehr in Wilhelmshaven präsentiert sich als größter Standort auf dem „Wochenende an der Jade“ mit einem abwechslungsreichen Programm. In diesem Jahr im Marinearsenal.

Den Besucherinnen und Besuchern werden Schiffe, Boote, gepanzerte und andere Fahrzeuge der Bundeswehr zum „Anfassen“ präsentiert. Neben den informativen und interessanten Eindrücken aus dem Berufsalltag sowohl der Soldatinnen und Soldaten als auch der zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundeswehr führen die Marinetaucher ihre Ausrüstung und Fähigkeiten vor.

Der Biergarten mit Live-Musik lädt zum Verweilen ein und auch für die kleinen Gäste wird es spannende Spiel- und Entdeckermöglichkeiten geben. Der Sanitätsdienst der Bundeswehr hält für die kleinen Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Angebot bereit: In der Teddyklinik werden „kranke oder verletzte“ Kuscheltiere behandelt. Gerne dürfen die kleinen „Patienten“ von zu Hause mitgebracht werden. Die Besucherinnen und Besucher können mehr über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr erfahren und sich informieren.

Das musikalische Programm kann während einer deftigen Stärkung im Biergarten genossen werden. Am Freitag starten Rolf Buers und die Charles Rettles Band mit einem Mix aus Rock und Blues, der das Publikum begeistern wird.

Am Samstag bringen Sarah & Dad mitreißenden Sound auf die Bühne, gefolgt von Alex Chilla, der mit vielfältigen Musikrichtungen überzeugt. Anschließend treten der Marinemusikkorps gemeinsam mit dem Neuen Gymnasium Wilhelmshaven sowie der IGS Schortens auf. Die Lowdown Blues Band lassen den Samstagabend stilvoll ausklingen. Den Sonntagmorgen eröffnen Mika & Friends, anschließend entführt Elvis Young die Gäste durch eine musikalische Reise in die Zeit des King of Rock’Roll. AmNachmittag bietet das Akkordeonorchester Papenburg musikalische Stimmung. Den krönenden Abschluss bilden die Detonators & Friends.

Programm am Pumpwerk

Das Gelände rund um das Kulturzentrum Pumpwerk wird von Freibeutern geentert. Das Piratendorf lädt alle Wasser- und Landratten ein, eine spannende Zeit zu erleben. In ihren mittelalterlichen Zelten und Holzhütten präsentieren die Freibeuter eine bunte Auswahl an Waren, darunter Schmuck, Honig, Seifen, Kerzen, Stein- und Brandmalereien sowie mittelalterliche Gewänder, Accessoires, Leder- und Schmiedeware. Für die mutigen Piraten gibt es zahlreiche Mitmachaktionen: Beim Schmieden oder Armbrustschießen können sie ihre Geschicklichkeit testen, Buddelschiffe in Flaschen ziehen, Keramik und Piratenflaggen bemalen oder Holzschwerter und Schilder bauen. Und natürlich darf das große Fress- und Saufgelage nicht fehlen, bei dem die Piraten gemeinsam feiern. Für die passende Stimmung sorgt Live-Musik auf der Pumpwerk-Bühne, die zum Mitsingen einlädt.

Das Team der Freizeitstätte Krähenbusch bringt zudem eine Seifenblasenmaschine, einen Spielwagen und viele kreative, spaßige sowie lehrreiche Aktionen mit, die für große und kleine Piraten garantiert unvergessliche Momente schaffen.

Kajenmarkt am Bontekai

Der Bontekai bietet mit seinen Bühnen und Szenenflächen nicht nur gute Unterhaltung, sondern wird einmal mehr zur Bummel- und Schlemmermeile mit besonders maritimem Flair. Mit den zahlreichen Schiffen am Kai, den vielfältigen Angeboten an den Ständen und altbekannten wie neuen kulinarischen Erlebnissen lädt die Meile am großen Hafen zum Verweilen ein.

Oldtimer und Kirmes am Südstrand

Über die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist schnell der Südstrand erreicht. Wer es schnell und laut liebt, kann in die bunt erleuchtete Kirmes eintauchen, die eine Vielfalt an Fahrgeschäften und Attraktionen für Groß und Klein bietet. Hoch hinaus geht es mit der „Lounge 360°“, dem beeindruckenden Riesenrad, das einen atemberaubenden Blick über Wilhelmshaven bietet. Für Adrenalinjunkies gibt es den „Musik-Express“, den rasanten „Break Dance“, den riesigen Kettenflieger „Fly Over“, der die Besucher*innen hoch in die Lüfte hebt und den actiongeladenen „Salto Mortale“, der spektakuläreMomente für Mutige bietet. Das Laufgeschäft „Feueralarm“ sorgt mit 4 Etagen voller Action für spannende Momente, während „Nitro the Race“ mit rasanten Autoscooter-Fahrten für Spaß pur sorgt. Für die ganze Familie ist der Barockflieger bestens geeignet. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Der „Mini Jet“ ist der perfekte Flieger für die Kleinsten, während der Kinderkettenflieger und die Mini-Schleife „Le Manege“ sichere und unterhaltsame Flug- und Fahrerlebnisse für Kinder bieten. Neben den Fahrgeschäften gibt es zahlreiche Spielstationen wie Greifer, Ball- und Pfeilwerfen.

Ein Stück weiter wird der Fliegerdeich zur maritimen Kulisse für Oldtimer und US Car Fahrzeuge jeglicher Art. Von Freitag bis Sonntagabend präsentiert der Oldtimerclub Bohlenbergerfelde e.V. seine liebevoll restaurierten Schätze auf dem Fliegerdeich in Wilhelmshaven. In der maritimen Kulisse gibt es Traktoren, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, LKW, Unimogs und Zugmaschinen, Autos und Motorräder zu sehen. Die Beachbar am Fliegerdeich Hotel bietet eine Auszeit vom Trubel und empfängt die Besucher*innen mit erfrischenden Kaltgetränken und lädt zum entspannten Beobachten des Treibens ein.

KinderHafenFest und TOGGO-Tour

Das KinderHafenFest zieht sich wie ein roter Faden über das Festivalgelände. Viele große und kleine Attraktionen und Aktionen schaffen unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie. Ein buntes Bühnenprogramm und Walkacts sorgen für strahlende Kinderaugen und eine erlebnisreiche Zeit für jedes Alter. Die Freizeitstätte Krähenbusch bietet am Samstag und Sonntag ein buntes Kinderfest im Pumperk-Park an und auch sonst können sich die Kleinsten im Piratendorf bei vielen Aktionen beteiligen.

Auf dem Feuerschiff NORDERNEY können Kinder von 6 bis 12 Jahren auf Schnitzeljagd gehen. Bei einer spannenden Schiffsrallye erkunden sie spielerisch das historische Schiff im Museumshafen und an verschiedenen Stationen erwarten sie Fragen und knifflige Aufgaben rund um das Leben an Bord. Wer alle Rätsel löst, erhält am Ende sein eigenes Feuerschiff-Patent.

Der Sanitätsdienst der Bundeswehr hält für die kleinen Besucherinnen und Besucher die „Teddyklinik“ bereit.

Am Bontekai können die kleinen Gäste auf dem Mehrzweckboot MS ARGUS beim „Kids for Captain“ eine Kapitänsmütze aufsetzen und sich an Bord fotografieren lassen.

Außerdem macht die beliebte TOGGO Tour in diesem Jahr wieder Halt in Wilhelmshaven und bringt Spiel, Spaß und Action direkt zu den Familien. An diesem Wochenende erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus TV-Charakteren aus dem TOGGO-Universum, interaktiven Spielstationen und einer abwechslungsreichen Bühnenshow. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Am Samstag und Sonntag warten viele spannende, erlebnisreiche und lustige Aktivitäten für Klein und Groß. Auch in diesem Jahr testet der clevere Erfinder Woozle Goozle auf seinem „Buzzer-Run“ wieder die Schnelligkeit der Kids, während SpongeBob Schwammkopf mit dem „Quallenrun“ spielerisch das Umweltbewusstsein fördert. Für noch mehr sportliche Herausforderungen sorgen die NFL mit zwei Spielstationen rund um American Football.

Neu im Programm ist der „Skateboard-Wahnsinn“ vom Uferpark, bei dem Geschick und Balance im Mittelpunkt stehen. Auch die kleinen Besucher dürfen sich auf große Abenteuer freuen: Entdeckungstouren im Peppas Spielehaus, Rettungsmissionen in der PAW Patrol Zentrale oder kreativen Bauspaß mit Rubble & Crew. Natürlich stehen auch Peppa Pig, die PAW Patrol, SpongeBob Schwammkopf und Toggolino für Fotos bereit. Auf der großen Bühne führen bekannte TOGGO-Gesichter den ganzen Tag live durch das abwechslungsreiche Programm. Verschiedene Künstler präsentieren zudem spannende Shows, wie Jannik, der mit Freestyle-Fußball Tricks begeistert, oder BMXFreestyler Chris Böhm, der Rekorde brechen möchte.

Für zusätzlichen Tanz- und Mitmachspaß sorgt D!‘s Dance Club. Das Programm wird abgerundet durch Gaming-Vergnügen mit TOGGO GG, interaktive Quizze und die große TOGGO Tour Hauptverlosung mit vielen tollen Gewinnen.

Erlebnismeile auf der Jadeallee

Am Samstag und Sonntag wird die Jadeallee zwischen Piratendorf und TOGGO Tour zur Erlebnismeile. Neun Städte, Institutionen und Vereine präsentieren sich mit spannenden Aktionen, Informationen und Mitmachangeboten. Ob Inspiration für den nächsten Ausflug, überraschende Einblicke oder besondere Erlebnisse – hier gibt es einiges zu entdecken. Zusätzlich bietet die WadJ-Infopagode allerhand Informationen zum Programm und Souvenirs zum Fest.

Floh- und Kunsthandwerkermarkt

Wer sich zwischendurch von dem bunten Trubel am Wasser zurückziehen und ein wenig bummeln möchte, wird in der Innenstadt fündig. Neben dem vielseitigenShoppingangebot in der Fußgängerzone, findet auf dem Gotthilf-Hagen- und dem Valoisplatz an allen Tagen ein Floh- und Kunsthandwerkermarkt statt, auf dem sich Trödler sowie Bastler und Künstler verschiedenster Arten präsentieren. Es gibt Taschen aus Kork, individuell angepasste Ledergürtel, Gewürze aus aller Welt, handgemachten Schmuck, Papierhandwerk, Türkränze oder Holzbrandmalereien und mehr. Ebenfalls auf dem Gotthilf-Hagen Platz ist der WILHELMS Hochbeet GARTEN zu finden. Der Hochbeetgarten ist eine grüne Oase in der Innenstadt und ein Rückzugsort für Gartenliebhaber*innen und müde Shopping-Füße.

Rathausturmfahrten

Hoch hinaus für die beste Sicht über die Stadt: Der Wilhelmshavener Rathausturm ist zum Wochenende an der Jade geöffnet. Von Donnerstag bis Samstag sind jeweils zwischen 13 und 16 Uhr Turmfahrten möglich. Alle 20 Minuten geht’s in Kleingruppen mit dem Fahrstuhl auf den rund 49 Meter hohen Turm, von dem aus die Aussicht über Wilhelmshaven genossen werden kann. Zeittickets für die Turmfahrten müssen vorab erworben werden.

Magischer Abschluss – das Höhenfeuerwerk

Am Sonntagabend erreicht das Hafenfest seinen Höhepunkt mit einem atemberaubenden Abschlussfeuerwerk, das den Himmel über der malerischen Hafenstadt in ein schillerndes Farbenmeer verwandeln wird.

Ein Feuerwerk ist mehr als ein Spiel aus Licht – es ist ein gemeinsames Erlebnis voller Staunen. Wenn der Nachthimmel in Farben und Formen erstrahlt, entsteht ein Zauber, der Jung und Alt begeistert. Traditionell wird das Höhenfeuerwerk mit drei Böllerschüssen angekündigt, bevor Bombetten, Feuertöpfe und römische Lichter den Himmel in ein spektakuläres Farbspiel verwandeln. Sterne, Herzen und sogar Schmetterlinge leuchten kurz auf – und verblassen in funkelndem Glanz.

Das große Finale lässt den Himmel in Gold und Silber erstrahlen. Ein letztes, kraftvolles Finale, ein Salutböller – und ein brillanter Schlusspunkt für ein unvergessliches Fest. Das Feuerwerk wird aus dem Großen Hafen von einem Schwimmkran gestartet.

Das Feuerwerk ist ein Dankeschön an alle, die das Fest besucht und möglich gemacht haben.

Bummelpass mit Jade-Pin

Ein kleines Zeichen mit großer Bedeutung: Der Jade-Pin ist ein echtes Sammlerstück und symbolisiert die Unterstützung aller Besucher*innen des Hafenkulturfestes. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die eine große Geschichte erzählen. Der diesjährige exklusive PIN zeigt das traditionsreiche Feuerschiff NORDERNEY, das heute – frisch restauriert – als stolzes Museumsschiff wieder am Bontekai in Wilhelmshaven liegt. Ein Symbol maritimer Geschichte, bewahrt für kommende Generationen. Mit dem dazugehörigen Bummelpass kann an Imbiss- und Getränkeständen, Fahrgeschäften sowie in den Museen von großzügigen Rabatten profitiert werden. Zudem ermöglicht der Bummelpass die kostenfreie Nutzung des Park & Ride Shuttles und die vielen eintrittsfreien Konzerte. Den PIN ist vorab in der Tourist-Information, an der Info am Südstrand, im Küstenmuseum, in der JadeWeserPort-Infobox und während des Festes zusätzlich beim P & R Shuttle sowie an den PIN-Hütten auf dem Festgelände erhältlich.

Wilhelmshaven lädt ein zu vier Tagen voller Lebensfreude, stimmungsvoller Musik und maritimem Flair.

Ausblick 2026

Wer es jetzt schon kaum abwarten kann, sollte sich auch schon den Termin für das 49. Wochenende an der Jade eintragen und freihalten. 2026 findet das Stadt- und Hafenfest vom 2. bis 5. Juli statt.

Immer aktuell Informiert unter:
Homepage: www.wochenendenaderjade.de
Facebook: https://www.facebook.com/...
Instagram: https://www.instagram.com/wochenende_an_der_jade/

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Janina Onken – Touristik/Marketing

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Banter Deich 2, 26382 Wilhelmshaven

Fon: 04421-9279-0 // Durchwahl: 04421-9279-32 // Fax: 04421-927948

[email protected]

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 20.06.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 12 Stunden
Polizeiabsperrung (Archiv)
Leonberg - Am Samstagnachmittag ist in Leonberg ein 44-jähriger Mann bei einem Polizeieinsatz getötet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mitteilten, hatte der Mann zuvor in der Hohheckstraße aus dem Obergeschoss seines Hauses mit einer Schusswaffe offenbar wahllos mehrfach auf die Straße, das gegenüberliegende Gebäude und vorbeigehende […] (00)
vor 8 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 10 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 1 Stunde
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 9 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen gehen ohne Torjägerin Lea Schüller in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Für die Bayern-Stürmerin stellte Bundestrainer Christian Wück in Basel überraschend Giovanna Hoffmann von RB Leipzig auf. Die 26-Jährige war in allen bisherigen Gruppenspielen in der Schlussphase für Schüller (bisher zwei Turniertore/54 Treffer in 78 Länderspielen) eingewechselt […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Ein neuer Bericht von Bitget hat gezeigt, dass sich die Trends bei der Krypto-Adoption von Spekulation hin zu Ausgaben verschieben. Basierend auf einer Online-Umfrage unter 4.599 Teilnehmern aus der Bitget Wallet Community zeigte die Datenanalyse, dass über 35% die Kryptowährungen für tägliche Transaktionen, Gaming und Reisen nutzen. Ein globaler Wandel Die Studie analysierte die Präferenzen […] (00)
vor 21 Minuten
 
So gelingt die Implementierung effektiver Screening-Prozesse in Unternehmen
Zürich / Wien / Frankfurt, 18.07.2025 (PresseBox) - Die Einführung eines strukturierten […] (00)
Bis zu 80 % staatliche Förderung für Telematiklösungen – GPSoverIP-Produkte sind förderfähig
Schweinfurt, 18.07.2025 (PresseBox) - Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) startet die […] (00)
Die Infrastruktur hinter Windparks - Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Berlin, 19.07.2025 (PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines Erneuerbaren Energie Projekts […] (01)
Protest für AfD-Verbot (Archiv)
Berlin - Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt ein Verbot der AfD ab. Das hat eine Umfrage des […] (21)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der XRP-Preis steigt erneut, nachdem er den Widerstand auf dem Niveau von $3 […] (00)
Edward Bergers «Ballad of a Small Player» feiert im Oktober Premiere
Colin Farrell verkörpert einen spielsüchtigen Aussteiger. Bereits nach zwei Wochen läuft der Spielfilm […] (00)
Ein lebendiges Gaming-Setup mit Neonlichtern, Displays und einem benutzerdefinierten PC in einem künstlerischen Raum.
Das britische Entwicklerstudio Bulkhead streicht offenbar Stellen. Mehrere Beschäftigte […] (00)
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team- […] (01)
 
 
Suchbegriff