WLFI-nahe Wallet stößt Ethereum ab, während Verluste durch fallenden ETH-Preis steigen

World Liberty Financial (WLFI) – das DeFi-Projekt, das mit dem US-Präsidenten Donald Trump in Verbindung steht – scheint Ethereum angesichts zunehmender Verluste abzustoßen.
Laut dem On-Chain-Daten-Tracker Lookonchain hat eine Wallet, die mit WLFI in Verbindung steht, am 9. April 5.471 ETH für ungefähr $8 Millionen zu einem Preis von $1.465 verkauft. Dieser Verkauf stellt einen großen Verlust für die Firma dar, die zuvor etwa $210 Millionen ausgegeben hatte, um 67.498 ETH zu einem Durchschnittspreis von $3.259 pro Coin zu erwerben.
Zum aktuellen Preis von Ethereum steht WLFI einem nicht realisierten Verlust von rund $125 Millionen gegenüber. Der Verkauf könnte eine Reaktion auf den jüngsten Preisrückgang von ETH sein, der unter die Marke von $1.500 gefallen ist.
Fallender ETH-Preis
CryptoPotato hatte zuvor berichtet, dass das Portfolio von WLFI stark in Ethereum gewichtet ist, das 65% seiner Bestände ausmacht. Daher hat die Abwertung des Altcoins die gesamten Verluste des Projekts erheblich beeinflusst. In dieser Hinsicht könnte die Entscheidung, einen Teil seiner Bestände abzustoßen, auf eine Strategieänderung hindeuten, um weitere Schäden durch die fallenden ETH-Preise zu begrenzen.
In den letzten 24 Stunden hat Ethereum mehr als 8% verloren und ist kurzzeitig auf ein Tief von $1.386 gefallen, im Zuge eines breiteren Marktrückgangs. Der Preis hat sich leicht erholt, da die Krypto zum Zeitpunkt des Schreibens nahe $1.447 notierte.
Letzten Monat hat WLFI seine Pläne zur Einführung von USD1 bekanntgegeben, einem Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 gegen den US-Dollar einlösbar sein soll. Er wird vollständig durch kurzfristige US-Regierungsschatzanweisungen, US-Dollar-Einlagen und andere liquide Mittel gedeckt sein.
Anfänglich werden die USD1-Token auf den Ethereum (ETH) und Binance Smart Chain (BSC) Blockchains geprägt, mit zukünftigen Plänen zur Erweiterung auf andere Netzwerke. Jeder Token soll einen Wert von $1 behalten. Währenddessen wird seine Deckung durch ein Reserveportfolio unterstützt, das regelmäßig von einem unabhängigen Drittunternehmen geprüft wird.
World Liberty Financial
WLFI wurde im September 2024 von Trump eingeführt. Hauptziel war es, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu rationalisieren, indem Zwischenhändler ausgeschaltet werden. Später kam Justin Sun, der Gründer von Tron, als Berater der Plattform hinzu.
Berichten zufolge übernahm die Trump-Familie die Mehrheitskontrolle über WLFI. Das Unternehmen der Familie, DT Marks DeFi LLC, erwarb im Januar 2025 durch eine neue Holdinggesellschaft, WLF Holdco LLC, einen 60%-Anteil an der Plattform. Infolgedessen wurden zwei der WLFI-Mitgründer, Zak Folkman und Chase Herro, durch Personen ersetzt, die mit der Trump-Familie in Verbindung stehen. Unter der neuen Eigentümerstruktur wird die Trump-Familie 60% der Betriebserträge des Unternehmens und 75% der Einnahmen aus dem Tokenverkauf kontrollieren.