Wladimir Putins schwerste politische Krise

10. August 2019, 14:54 Uhr · Quelle: dpa

Moskau (dpa) - Solche Menschenmassen bei einer Protestaktion hat das russische Machtzentrum Moskau seit Jahren nicht gesehen.

Auf dem nach dem Physiker und Menschenrechtler benannten Sacharow-Prospekt ging es am Samstag einmal mehr um freie Wahlen, aber auch um die jüngste Gewalt der Polizei gegen friedliche Bürger. «Dopuskaj» - auf Deutsch: Zulassen! - lautet die Losung der Opposition. Sie will erreichen, dass ihre Kandidaten zur Wahl des Moskauer Stadtrats am 8. September zugelassen werden.

Moskau ist zum Symbol für die politische Krise in Russland geworden - der schwersten, seit Kremlchef Wladimir Putin vor genau 20 Jahren an die Macht kam. Die Demonstranten kritisierten lautstark, dass der 66-Jährige seit Wochen dazu schweige.

Vieles erinnert an die Massenproteste von 2011/2012, als Zehntausende Bürger sich bei der von massiven Wahlmanipulationen überschatteten Parlamentswahl um ihre Stimmen betrogen sahen. «Das Land hat sich verändert», sagt die Protest-Organisatorin Ljubow Sobol, die seit Wochen im Hungerstreik ist. Aber auch die 31-Jährige weiß, dass sich der Kreml, wenn überhaupt, nur mit Menschenmassen auf den Straßen zu Zugeständnissen bewegen lässt. Bisher zeigten die Behörden nur «panische Reaktionen» in Form von Prügel.

Die Juristin im Team des inhaftierten Anti-Korruptions-Kämpfers Alexej Nawalny betont, dass es wegen der auch vom Kreml kontrollierten Gerichte keine andere Möglichkeit mehr gebe, Gerechtigkeit zu erreichen, als mit diesen Protesten. Der Oppositionsführer Nawalny selbst war 2013 bei der Bürgermeisterwahl in Moskau gegen den vom Kreml eingesetzten Sergej Sobjanin angetreten. Sobjanin gewann mit 51 Prozent. Doch seit Nawalny damals auf beachtliche 27 Prozent der Stimmen kam, unternehmen die Behörden einiges, um ihn und sein Team von Wahlen fernzuhalten.

Es sind vor allem junge Menschen, eine neue Generation, die sich im Internet - bei Youtube, Facebook und in vielen anderen sozialen Netzwerken - über die Welt informiert. Sie galten lange als politisch nicht besonders interessiert. Der extrem populäre Blogger Juri Dud, der für seinen Kanal bei Youtube sogar schon den Kremlkritiker Michail Chodorkowski in seinem Exil im Ausland für ein Interview besuchte, rief nun ebenfalls zu Protesten auf: «Je mehr wir sind, desto größer die Chance, dass sie irgendwann aufhören, den Bürgern Russlands den Schlagstock ins Gesicht zu hauen.»

Der Behörden seien nicht vorbereitet darauf, dass sich die Jugend nun plötzlich für Politik interessiere und sich eine Protestbewegung entwickeln könnte, meinte der Politologe Michail Winogradow beim Radiosender Echo Moskwy. Der Kreml habe sich bisher auf ihren «Patriotismus» verlassen. Die Jugend von heute sei aber fordernder als frühere Generationen.

Breit diskutiert wird seit Wochen in Russland, dass der Kreml die Proteststimmung in Moskau unterschätzt haben könnte. Tatsächlich verlief der Ausschluss unbequemer Kandidaten bei der Stadtratswahl vor fünf Jahren weitgehend ruhig. Womöglich habe der Apparat gedacht, dass es diesmal wieder so laufen könnte, meint Andrej Perzew in einer Analyse für die Denkfabrik Carnegie Center in Moskau. Mit dem Ausschluss alternativer Kandidaten und dem brutalen Vorgehen gegen friedliche Demonstranten hätten Bürgermeisteramt und Kreml die Routinewahl in eine «ernste politische Krise» verwandelt.

Die Regierungspartei Geeintes Russland muss bei den am 8. September in vielen Regionen angesetzten Wahlen Umfragen zufolge mit massiven Verlusten rechnen. Von den systemtreuen zur Moskauer Stadtratswahl zugelassenen Kandidaten gibt sich wohl auch deshalb niemand als Mitglied der Partei zu erkennen.

Die soziale Unzufriedenheit über steigende Preise, sinkende Einkommen und eine im vergangenen Jahr ebenfalls zeitweilig von Protesten begleitete Erhöhung des Rentenalters ist landesweit groß. Die Menschen lasten all das der Regierungspartei an. Aber auch die Zustimmungswerte für Putin sind seit längerem im Sinkflug.

Viele der jungen und gut ausgebildeten Oppositionspolitiker sind überzeugte Kämpfer gegen die in Russland allgegenwärtige Korruption. Sie wissen zwar, dass es sich um eine vergleichsweise kleine Wahl für ein Parlament ohne Einfluss handelt. Wer im Moskauer Stadtparlament, der Mosgorduma, sitzt, arbeitet dort ehrenamtlich in Teilzeit. Echte Machtbefugnisse haben die Abgeordneten nicht. Gleichwohl ist Moskau die reichste und politisch bedeutendste und einwohnerreichste Stadt des Landes. Unbequeme Abgeordnete können dem Bürgermeister das Leben schwer machen. Sie könnten Vorhaben blockieren - und den Haushalt.

Die Mosgorduma mit ihren 45 Sitzen sei stärker als andere regionale Parlamente gegen unerwünschte Kandidaten geschützt, sagt der Carnegie-Analyst Perzew. «Sie ist praktisch eine uneinnehmbare Festung.» Was er meint, sind die strengen Auflagen für eine Registrierung. Kandidaten müssen in der Stadt mit den mehr als zwölf Millionen Einwohnern Tausende Unterstützungsunterschriften sammeln. Etablierte Parteien müssen diese Hürde nicht nehmen.

Der prominente Oppositionspolitiker Ilja Jaschin etwa, wie viele führende Köpfe der Opposition im Moment im Arrest, erhielt am Freitag seine endgültige Absage. Ihm fehlten 76 Unterschriften von Bürgern aus Moskau, um sich als Kandidat registrieren zu lassen. Er reichte laut Wahlkommission 4936 Unterschriften ein, von denen 505 für ungültig erklärt wurden. Jaschin, der bereits in einer administrativen Gemeindestruktur (Munizipalität) in einem Moskauer Stadtteil Erfolge vorweisen kann, rechnete sich gute Chancen auf einen Platz im Stadtrat aus. Wie ihm geht es Dutzenden.

Der kremlkritische Moskauer Experte Pawel Felgenhauer hält es für möglich, dass sich die Proteste ausweiten - auch angesichts einer allgemeinen Unzufriedenheit über die Wirtschaftslage im Land. «Wenn diese verbreitete soziale Frustration anfängt, sich mit dem Aktionismus der Opposition in der Hauptstadt zu vermengen, dann könnte die scheinbare granit-feste Struktur von Putins politischem System anfangen zu bröckeln», meint Felgenhauer.

Wahlen / Demonstrationen / Russland
10.08.2019 · 14:54 Uhr
[4 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Heidelberg Materials und Vonovia, am Ende Siemens, die Deutsche Bank und Brenntag. Termin des Tages ist der neueste Zinsentscheid der […] (00)
vor 14 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 3 Stunden
„Kriegsmaschine“ in Battlefield 2042: Neues Event heizt dir ordentlich ein!
Mit dem neuen Event „Kriegsmaschine“ wird in Battlefield 2042 so einiges aufgefahren! Von brandneuen Modi über kosmetische Upgrades bis zur Rückkehr einer absoluten Kultwaffe – AN-94 – ist für jede Menge Action bis zum 15. April gesorgt. Also zieh dich warm an, schnapp dir dein Loadout und mach dich bereit für epische Schlachten! Frischer Wind mit befristeten Modi Mit Kriegsmaschine bekommst […] (00)
vor 14 Minuten
Phoebe Dynevor
(BANG) - Phoebe Dynevor wird an der Seite von Joseph Gordon-Levitt in dem neuen Film 'Pendulum' spielen. Der Film, der von Darren Aronofsky produziert und von 'Black Swan'-Autor Mark Heyman inszeniert wird, ist ein "erschreckender neuer Genre-Film", so 'Deadline'. Die 'Bridgerton'-Darstellerin Dynevor und Gordon-Levitt werden das junge Paar Abigail und Patrick spielen, das sich nach einem […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (03)
vor 22 Minuten
Trumps Migrationspolitik: Ein Milliarden-Risiko für die US-Wirtschaft?
Die Bilder von schwerbewaffneten US-Grenzschutzbeamten, die Migranten aus ihren Wohnungen holen, sind längst zum Symbol der zweiten Amtszeit von Donald Trump geworden. Seine Regierung setzt auf eine rigorose Abschiebepolitik, die Millionen von illegalen Einwanderern aus dem Land drängen soll. Doch während die Trump-Administration ihre Politik als Stärkung der inneren Sicherheit verkauft, könnten […] (00)
vor 44 Minuten
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
München, 19.03.2025 (lifePR) - Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit einem produktiven und inspirierenden Austausch zu beginnen. In einem angenehmen Ambiente können kreative Ideen entwickelt, Projekte geplant und Teams gestärkt werden. Dabei schafft ein gemeinsames Frühstück nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Räume der FQL Akademie in München- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit […] (01)
Polizeieinsatz
Dessau-Roßlau (dpa) - Hubschrauber, Nagelsperren und verletzte Einsatzkräfte: Die Polizei hat […] (03)
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will ihren Ausstieg aus dem russischen Markt auch im Falle […] (01)
Hotelzimmer (Archiv)
Wiesbaden - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat einen […] (01)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Nach dem Ausfall gleich mehrerer Leistungsträger hat Bundestrainer Julian […] (01)
Dummy-Modelle offenbaren Details zur iPhone 17 Modellreihe
Auf X wurden Bilder von Dummy-Modellen der neuen iPhone 17 Modellreihe durch Sonny Dickson […] (00)
Amanda Seyfried
(BANG) - Amanda Seyfried ist "zu 100 Prozent optimistisch", dass ein dritter 'Mamma Mia! '-Film […] (01)
Yungblud
(BANG) - Yungblud ist mit einer epischen neunminütigen Single zur Musik zurückgekehrt. Der 27- […] (00)
 
 
Suchbegriff