Wie sich der Kryptomarkt laut Binance Research letzte Woche entwickelt hat

14. Juni 2025, 13:17 Uhr · Quelle: cryptoBro
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Foto: @Alesia Kozik via Pexels
Der Kryptomarkt erlebte letzte Woche sowohl geopolitische Spannungen als auch eine Short Squeeze, was zu Kursumkehrungen führte. Dennoch zeigen sich positive Entwicklungen für Ethereum, unterstützt durch regulatorische Klarstellungen und anhaltendes Interesse an Ethereum Exchange Traded Products (ETPs).

Das Forschungsteam der weltweit größten Krypto-Börse veröffentlichte einen Bericht mit Einblicken in das makroökonomische Umfeld und den Kryptomarkt der vergangenen Woche.

Dem Bericht zufolge erlebte der breitere Markt geopolitische Schocks und eine Short Squeeze, während der Kryptosektor ein steigendes Potenzial für Ether (ETH) sah. Die globalen Märkte blieben relativ optimistisch, bis am Ende der Woche makroökonomische Instabilitäten zu Kursumkehrungen führten.

Märkte erschüttern angesichts Spannungen im Nahen Osten

Zu Beginn der Woche erlebten die Märkte eine starke Erholung, angetrieben durch verbesserte Beziehungen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Milliardär Elon Musk. Ihr öffentlicher Streit in der vorhergehenden Woche hatte zu einem breiten Abverkauf an den Kryptomärkten und den Aktienmärkten geführt.

Die potenzielle Versöhnung zwischen den beiden Männern, gekoppelt mit soliden Wirtschaftsdaten und Fortschritten bei den Handelsabkommen zwischen den USA und China, förderte eine signifikante Erholung der Risikowerte. Die Erholung setzte sich von Montag bis Donnerstag fort, als erneute geopolitische Spannungen im Nahen Osten für Schlagzeilen sorgten.

Binance stellte fest, dass Berichte über grenzüberschreitende militärische Aktivitäten und regionale Angriffe eine negative Reaktion über alle Anlageklassen hinweg verursachten, wobei S&P-Futures, Kryptowährungen und Anleiherenditen einbrachen. Im Gegensatz dazu stiegen die Öl- und Goldpreise aufgrund ihres Rufs als sichere Häfen.

ETH sieht positive Entwicklungen

Analysten erwarten, dass sich der Kryptomarkt bald erholen wird; die historischen Daten, die diese Vorhersage untermauern, sind allerdings gemischt. Im Januar 2020 wurden Kryptowährungen nicht negativ von Spannungen zwischen den USA und Iran beeinflusst, sondern erlebten kurzfristig sogar einen Aufschwung.

Im Gegensatz dazu fielen digitale Vermögenswerte zu Beginn des Russland-Ukraine-Konflikts im Februar 2022; dies führte jedoch nicht zu einem verlängerten Abschwung, da sich der Markt innerhalb weniger Wochen erholte. Analysten erwarten, dass auch dieses Mal die Kryptowährungen innerhalb weniger Wochen wieder steigen werden.

Darüber hinaus erlebt der Kryptomarkt einen breiteren regulatorischen Wandel, da der Vorsitzende der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, dezentralen Finanzen (DeFi) gegenüber offener geworden ist. Er hat klarere regulatorische Richtlinien für den Sektor versprochen, und Binance glaubt, dass dies dazu beitragen könnte, dass der Bereich andere übertrifft, wobei Ethereum als größtes DeFi-Ökosystem gestärkt wird.

Ethereum hat mehrere Entwicklungen erlebt, die die Möglichkeit einer Altseason erhöhen könnten. Die SEC hat kürzlich Klarstellungen getroffen, die es Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) ermöglichen, Staking anzubieten, was sie zu ertragsbringenden Produkten macht. Spot Ethereum Exchange Traded Products (ETPs) haben seit dem 16. Mai keinen einzigen Tag mit Nettoabflüssen erlebt. Diese Serie ist ein Novum für ETH und länger als jede, die in der Geschichte von Spot Bitcoin ETPs gesehen wurde.

Finanzen / Crypto / Ethereum / DeFi / Kryptowährungen
14.06.2025 · 13:17 Uhr
[0 Kommentare]
Strafe fürs Lockangebot – Lidl muss 43 Millionen Euro zahlen
Der Fall, der Lidl teuer zu stehen kommt, beginnt mit einem Versprechen: Niedrige Preise auf begehrte Aktionsware – doch in vielen Filialen blieb das Regal leer. Zwischen 2017 und 2023 strahlte der deutsche Discounter rund 370 TV-Werbespots in Frankreich aus, die vermeintliche Schnäppchen bewarben. Laut Berufungsgericht Paris handelte es sich dabei um systematische Irreführung, denn: Die angepriesenen Produkte waren nicht flächendeckend […] (00)
vor 32 Minuten
Frau in Dormagen tot gefunden: Sohn unter Mordverdacht
Dormagen (dpa) - Ein 17-Jähriger soll in Dormagen seine Mutter getötet und seinen Stiefvater lebensgefährlich verletzt haben. Der Jugendliche befindet sich nach seiner Festnahme in Polizeigewahrsam und soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sagte. Das Motiv für die Tat sei bislang unklar, der 17-Jährige sei noch nicht vernommen worden. Die […] (02)
vor 11 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi "hat nicht damit gerechnet", dass seine Comeback-Tour ausverkauft sein würde. Der schottische Sänger kehrte letzten Monat beim Glastonbury-Festival ins Rampenlicht zurück und kündigte anschließend für September eine Reihe von Arena-Shows in Großbritannien und Irland an. Obwohl alle Tickets – inklusive sieben zusätzlicher Termine – restlos vergriffen sind, hat er den Fans […] (01)
vor 1 Stunde
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 7 Stunden
Naughty Dogs neues Sci-Fi-Game Intergalactic soll bereits Ende 2026 erscheinen
Seit der ersten Enthüllung bei den Game Awards 2024 ist es still geworden um das nächste große Projekt von Naughty Dog. Doch das könnte sich bald ändern: Ein neuer Leak auf Reddit (der ursprünglich von 4chan stammt und bereits gelöscht wurde) behauptet, dass das Sci-Fi-Actionspiel Intergalactic: The Heretic Prophet bereits Ende 2026 erscheinen soll – deutlich früher als viele erwartet hatten. […] (00)
vor 31 Minuten
«Was du von mir sehen kannst» feiert Premiere
Das ZDF strahlt einen weiteren Film aus der Reihe „Shooting Stars“ aus. In der Nacht zu Dienstag, den 12. August 2025, setzt das ZDF um 00.10 Uhr auf die Premiere von Was du von mir sehen kannst von Isabelle Caps-Kuhn. In der Gemeinschaftsproduktion von ZDF und arte sind Sina Geschnel, Julia Nitschkoff, Paul Ahrens, Mirabelle Kalfon, Iman Tekle, Elie Kaempfen und Jannik Mühlenweg zu sehen. Die 25-jährige Gwen stimmt aus Angst, Adam zu […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 5 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (00)
vor 3 Stunden
 
Bye-bye Bordbar – Virgin Atlantic macht ernst mit der Upper Class
Luxus statt Longdrink Der legendäre Bordbar von Virgin Atlantic – einst Symbol der lässigen […] (00)
Wenn der Chatbot zur Stimme der Marke wird
Die falsche Stimme Dass Chatbots heute erstaunlich menschenähnlich klingen, ist technisch […] (00)
Nvidia erreicht 4-Billionen-Dollar-Marke – KI-Chipgigant profitiert von globalem Nachfrageboom
Mit einem Kursanstieg auf bis zu 164,42 US-Dollar überschritt Nvidia am Mittwoch vorübergehend […] (00)
Pistorius krempelt um – und sorgt für neue Unruhe im Verteidigungsministerium
Umbau mit Signalwirkung Boris Pistorius hat keine Zeit zu verlieren. Während der Bundestag […] (00)
Letzter Tag des Amazon Prime Day: Jetzt Roborock-Saugroboter zum Tiefpreis sichern!
Heute endet der Amazon Prime Day 2025 – und mit ihm die besten Angebote des Jahres auf […] (01)
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale […] (05)
«Devil in Disguise»: Peacock zeigt einen Trailer
Die neue Miniserie wird ab 16. Oktober 2025 beim US-Streamingdienst gesendet. Alle Folgen der Peacock- […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu action, architektur, asia
Das weiterhin unangekündigte Remake von Halo: Combat Evolved (2001) wird laut […] (00)
 
 
Suchbegriff