Investmentweek

Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert

22. Juni 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Foto: InvestmentWeek
Nintendo-Aktie auf Allzeithoch – gestützt auf ein Produkt mit fragiler Lieferkette, hoher Preiselastizität und limitiertem Ökosystem.
Ein Rekordstart, der selbst Sony und Microsoft nervös machen dürfte: Mit über 3,5 Millionen verkauften Geräten binnen vier Tagen katapultiert sich die Switch 2 nicht nur an die Spitze der Verkaufscharts, sondern treibt auch den Aktienkurs von Nintendo auf ein neues Allzeithoch.

Ein Produktstart mit Signalwirkung

Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – Nintendo hat mit der neuen Switch 2 direkt zum Start den globalen Spielemarkt erschüttert.

Binnen 96 Stunden gingen weltweit über 3,5 Millionen Einheiten über die Ladentheke – ein interner Rekord, der sogar die kultige Wii und die legendäre Switch 1 in den Schatten stellt.

Die Aktie des japanischen Traditionsunternehmens reagiert prompt: plus 6,6 % in Tokio, ein neues Allzeithoch von 13.320 Yen. Ein Hype? Ja – aber einer mit Fundament.

Quelle: Eulerpool

Technologisch aufgebohrt – strategisch durchdacht

Anders als die nur leicht überarbeitete Switch OLED liefert die neue Konsole substanzielle Upgrades: Ein 7,9-Zoll-Display mit 1080p bei 120 Hertz, magnetische Joy-Cons für stabileres Gameplay und erstmals ein echter Multiplayer-Fokus durch integrierte Voice-Chat- und Splitscreen-Optionen.

All das flankiert von einem eigens entwickelten NVIDIA-Chip mit integrierter KI-Optimierung, der laut CEO Jensen Huang „den Gaming-Moment neu definiert“. Dass Huang persönlich zur Switch 2 Stellung bezieht, ist kein Zufall – der Chipgigant spielt bei Nintendos Wachstumsstory eine Schlüsselrolle.

Preispolitik? Mutig – und erfolgreich

Mit einem Einstiegspreis ab 470 Euro ist die Switch 2 nicht nur das teuerste Konsolenmodell der Firmengeschichte, sondern liegt auch über dem Preis der PlayStation 5.

Dennoch zeigt sich: Die Markentreue der Nintendo-Community ist enorm. Laut Konzernkreisen ist der erste Produktionsslot in vielen Regionen bereits ausverkauft. Die Kunden akzeptieren den Premiumpreis – weil Nintendo ein Lifestyle-Produkt liefert, nicht bloß eine Spielkonsole.

150 Millionen Verkäufe als Sprungbrett

Die alte Switch, inzwischen über acht Jahre alt, war kein Auslaufmodell, sondern ein Blockbuster mit Langzeitwirkung. Über 150 Millionen verkaufte Einheiten weltweit.

Doch wer glaubte, Nintendo habe sich sattgespielt, lag daneben. Intern ist längst die Rede vom „zweiten Frühling“ – einem Generationswechsel, der eher Evolution als Revolution ist, dafür aber technologisch punktgenau.

Und ökonomisch? Laut Prognose peilt Nintendo 15 Millionen verkaufte Einheiten allein im laufenden Geschäftsjahr an. Das wären – konservativ gerechnet – mehr als 7 Milliarden Euro Umsatz mit einem einzigen Produkt.

Auch Analysten schalten auf Grün

Die Börse liebt planbare Erfolgsgeschichten. Und Nintendo liefert genau das: stabile Marge, globale Fanbase, hohe Markteintrittsbarrieren für Wettbewerber. Experten wie die Nomura Securities oder Mizuho Securities haben bereits ihre Kursziele angehoben.

Von "Zurückhaltung" keine Spur. Im Gegenteil: In der Branche ist man sich einig, dass Nintendo mit der Switch 2 erneut einen Paradigmenwechsel auslöst – weg von leistungshungrigen Monsterkonsolen, hin zu cleverer Modularität und intuitivem Social-Gaming.

Eine Konsole wie ein Aktienmotor

Die Switch 2 ist mehr als ein Technik-Update. Sie ist ein Symbol für Nintendos Fähigkeit, sich regelmäßig neu zu erfinden – mit einem scharfen Gespür für Timing, Design und Nutzerbedürfnisse.

Wer heute in Nintendo investiert, kauft nicht nur eine Aktie, sondern eine Marke mit Kultfaktor und robustem Geschäftsmodell. Und womöglich die Antwort auf eine Frage, die die Gaming-Branche seit Jahren beschäftigt: Wie bleibt man innovativ, ohne seine Wurzeln zu verraten?

Technologie
[InvestmentWeek] · 22.06.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 4 Stunden
Frau in Dormagen tot gefunden: Sohn unter Mordverdacht
Dormagen (dpa) - Nach dem Fund einer 37-jährigen Toten in Dormagen ist der 17-jährige Sohn der Frau tatverdächtig. «Er ist in Gewahrsam und heute muss geklärt werden, ob er in Untersuchungshaft kommt», sagte ein Sprecher der Polizei Dormagen am Morgen. Eine Mordkommission ermittelt. Die Polizei hatte am Freitagnachmittag nach Hinweisen auf ein «innerfamiliäres Gewaltdelikt» in einer Wohnung in Dormagen eine tote […] (00)
vor 14 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 15 Stunden
YouTube streicht plötzlich ein zentrales Feature – was Nutzer jetzt erwartet
Plötzlich ist Schluss: YouTube verbannt eine Funktion von seiner Plattform, die viele seit Jahren als festen Bestandteil wahrgenommen haben. Die Rede ist von der Trending-Seite, die seit fast einem Jahrzehnt viral gehende Videos und Hypes sichtbar gemacht hat. Doch nun ist klar: Das Kapitel „Trending“ ist vorbei. In einem offiziellen Blogpost hat YouTube angekündigt, das Feature in den […] (00)
vor 9 Minuten
Werbezeiten beim MLB-Game ausverkauft
Bis zu 800.000 US-Dollar nimmt der Sender FOX für das Baseball-Spiel. Der Fernsehsender FOX teilte dem US-Fachblatt „Variety“ mit, dass die Werbezeiten beim All-Star-Game der Major League Baseball verkauft seien. Das Spiel wird am Dienstag, den 15. Juli 2025, in Atlanta ausgetragen. Das US-Network hat fast 80 Werbespots eingeplant. „Normalerweise sind die Plätze kurz vor dem Spiel im Juli ausverkauft“, sagt Werbechef Mark Evans. „Wir waren […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 2 Stunden
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach monatelanger Prüfung verbannt sie alle Produkte des chinesischen KI-Start-ups Deepseek aus dem Behördenapparat. Die Sorge ist nicht neu, aber jetzt offiziell: Wenn Beamte mit dem Chatbot arbeiten, landen Anfragen und Dokumente auf Servern, die von einem Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik China […] (00)
vor 24 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 15 Stunden
 
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
SodaStream Crystal 3.0 – Klassiker im SodaStream Sortiment
Die SodaStream Crystal 3.0 ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe […] (00)
Alienware QD-OLED Monitor: Ein wahres Bildspektakel
Gamer werden Augen machen – vom Hobby-Zocker, der nach hoher Immersion sucht, bis zum […] (00)
Carola Rackete geht, das politische Drama bleibt
Die erste Personalie der Legislaturperiode, die europaweit Schlagzeilen macht, ist ein Abgang. […] (00)
Larry David dreht Sketch-Comedy
Die Produktionsfirma der Obamas wird das HBO-Projekt herstellen. HBO hat eine halbstündige Sketch- […] (00)
Graues Ufer In Der Nähe Von Gewässern
Das britische Entwicklerstudio Rare hat in einer aktuellen Ankündigung umfangreiche Neuerungen […] (00)
Menowin Fröhlich
(BANG) - Menowin Fröhlich hat sich gegen die Kritiker seiner neuen Beziehung gewehrt. Der 37- […] (00)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
 
 
Suchbegriff