Eulerpool News

WHO vor finanzieller Zerreißprobe: Pandemievertrag als Hoffnungsschimmer

19. Mai 2025, 16:50 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die WHO steht vor einem finanziellen Engpass von 1,7 Milliarden Dollar und plant umfassende Reformen, um Ressourcen zu sparen. Im Fokus der Genfer Konferenz steht ein neuer Pandemievertrag, der eine bessere internationale Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich fördern soll, trotz kontroverser Verhandlungen zu Mikroorganismen-Lieferungen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht vor einer bedeutenden finanziellen Herausforderung. WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus verkündete auf der Eröffnung der acht Tage dauernden Genfer Konferenz der 194 Mitgliedstaaten einen überraschenden Finanzierungsmangel von 1,7 Milliarden Dollar für die nächsten zwei Jahre. Besonders dramatisch wird die Situation durch den Austritt der USA und Argentiniens, die beiden Nationen werden sich aus der 1948 gegründeten Gesundheitsinstitution zurückziehen.

Die USA alleine stellten rund 20 Prozent der WHO-Finanzierung bereit. Um der Finanzkrise entgegenzuwirken, hat die WHO das geplante Budget für die Jahre 2026/27 bereits um 20 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar jährlich gekürzt, was Tedros als „bescheiden“ beschreibt. Er verweist darauf, dass diese Summe global in nur acht Stunden für Rüstungsgüter ausgegeben werde. Für die WHO bedeutet das, dass sie mit eingeschränkten Ressourcen auskommen muss.

Um die Kosten zu senken, plant die WHO eine umfassende Reform ihrer Organisationsstruktur. Tedros kündigte Reduzierungen im Führungsteam von 14 auf 7 Posten und eine Verminderung der Abteilungen von 76 auf 34 an. Des Weiteren soll die globale Mitarbeiterzahl um 20 Prozent verkleinert werden, was auch den Abschied des bekannten Corona-Krisenkoordinators Mike Ryan zur Folge hat.

Trotz der finanziellen Engpässe zeigt sich Deutschland unterstützend und stellt zusätzliche zehn Millionen Euro bereit, wie Gesundheitsministerin Nina Warken unterstrich. Die Bundesregierung bekräftigte ihre Verpflichtung, weiterhin eine starke WHO zu fördern.

Ein wesentlicher Punkt der Versammlung in Genf ist der Pandemievertrag, der zukünftig für eine effizientere internationale Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich sorgen soll und vermeidet, dass wie während der Corona-Pandemie, reiche Länder Impfstoffe horten. Die formelle Annahme des Pandemievertrags wird positiv bewertet. Dennoch stehen noch Jahre der Verhandlungen bevor, bis der Vertrag tatsächlich in Kraft tritt.

Besonders kontrovers sind die Bedingungen für die Lieferung gefährlicher Mikroorganismen an Impfstoffhersteller. Das Thema erfordert weitere detaillierte Verhandlungen, um gerecht und effizient gelöst zu werden.

Health
[Eulerpool News] · 19.05.2025 · 16:50 Uhr
[0 Kommentare]
Luisa Neubauer (Archiv)
Berlin - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer will, dass in der Öffentlichkeit mehr über Erfolge beim Klimaschutz gesprochen wird. Es sei ein "blinder Fleck gewesen in der Klimaerzählung", sagte sie dem Radiosender MDR Aktuell auf die Frage, ob in der Klimadebatte zu wenig gezeigt worden sei, dass man auch Erfolg habe. "Das hat auch was damit zu tun, dass man lange dachte: Wenn die Katastrophe da […] (00)
vor 13 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 18 Stunden
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene verfügbare Tools getestet. Dabei haben sie eine der Zwischensequenzen aus Sonic x Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) nachgestellt. Es handelt sich zwar nur um eine sehr kurze Demonstration, doch sie gibt einen Ausblick darauf, wie Sonic in seinem nächsten großen 3D- […] (00)
vor 1 Stunde
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX-Reality-Serie The Fixer setzt der erfolgreiche Investor und Unternehmer Marcus Lemonis sein Geld ein und nutzt seine charakteristische 3-P-Philosophie – People, Process, Product (Menschen, Prozesse, Produkte) –, um Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. «The Fixer» startet am Freitag, 18. Juli, und wird vier Wochen lang mit zweistündigen […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 7 Stunden
Syngentas Angriff auf Bayer - bald Platz 1?
Syngenta-Chef Jeff Rowe spart nicht mit Selbstbewusstsein. „Wir wollen ganz an die Spitze der Branche“, verkündete der Manager zuletzt gegenüber der NZZ am Sonntag und ließ dabei wenig Zweifel an den Ambitionen des Konzerns. „Wir wollen ganz an die Spitze der Branche“ Mit Unterstützung des chinesischen Staatskonzerns ChemChina plant Syngenta, Bayer in der globalen Agrarchemie die Führungsrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 21 Stunden
 
Militärparade in Washington
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump grinst an seinem 79. Geburtstag. Denn er bekommt […] (01)
Deutsche Bahn
Berlin (dpa) - Eltern können bei Fernreisen mit der Bahn seit diesem Sonntag nicht mehr zum […] (07)
Heißluftballons in der Türkei
Aksaray (dpa) - In der türkischen Provinz Aksaray sind zwei Heißluftballons abgestürzt. Dabei […] (01)
Mann stirbt nach Schuss aus Polizeiwaffe in Oldenburg
Oldenburg (dpa) - Für die Ermittlungen zu den tödlichen Polizeischüssen auf den 21-jährigen […] (00)
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom […] (03)
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige […] (00)
BYD drängt über Hintertür auf den deutschen Markt
Ein chinesischer Weltmarktführer kämpft um deutsche Akzeptanz BYD ist längst globaler […] (00)
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich […] (00)
 
 
Suchbegriff