Wetter: In der Mitte und im Süden trüb, vereinzelt Niederschläge

01. Januar 2015, 12:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - Am Donnerstag bleibt es vor allem in der Mitte und im Süden durch hochnebelartige Bewölkung, trüb oder bedeckt, gebietsweise bleibt es länger neblig. Vereinzelt fällt dabei etwas Nieselregen oder Schneegriesel. Anfangs besteht dabei noch Glättegefahr.

Nördlich der Mittelgebirge sowie im äußersten Süden und Südwesten gibt es ein paar größere Wolkenlücken. Die Höchstwerte liegen zwischen -2 und +2 Grad, nördlich der Mittelgebirge zwischen 2 und 6 Grad. Im Süden und in der Mitte ist es schwachwindig, während nach Norden zu der anfangs mäßige Südwestwind zum Abend hin zunimmt und in Böen an der Nordsee stürmisch auffrischen kann. In der Nacht zum Freitag verdichten sich die Wolken aus Nordwesten und nachfolgend kommt Regen auf, der bis zum Morgen den westlichen Mittelgebirgsraum erreicht. Dort sind die Böden zum Teil noch gefroren, sodass erhöhte Gefahr von gefrierendem Regen mit Glatteis besteht. Im Süden und Südosten ist es vorab gebietsweise noch gering bewölkt oder klar. Der Wind weht im Norddeutschen Tiefland weiterhin stark böig, an der See auch stürmisch aus Südwest. Die Temperatur sinkt im Norden und Nordwesten auf 5 bis 1 Grad, in der Mitte auf 2 bis -4 Grad und im Süden auf -3 bis -9 Grad, am Alpenrand örtlich bis -12 Grad. Am Freitag ist es am Alpenrand anfangs noch trocken mit etwas Sonne. Ansonsten breiten sich die Regenfälle weiter nach Süden und Osten aus und erreichen bis zum Abend auch die Alpen. Die Schneefallgrenze steigt teils deutlich an, sodass vorübergehend bis in die Kammlagen der Mittelgebirge Regen fällt. Im weiteren Verlauf fallen die Niederschläge je nach Region wieder oberhalb von 500 bis 800 Metern als Schnee. Bei zum Teil noch gefrorenen Böden besteht besonders im Mittelgebirgsraum und im Süden eine erhöhte Gefahr von gefrierendem Regen mit Glatteis. Die Temperatur steigt nördlich der Mittelgebirge auf 5 bis 9 Grad, sonst auf 2 bis 6 Grad, in einigen Mittelgebirgstälern sowie am Alpenrand auf Werte um den Gefrierpunkt. Der Wind weht im Süden mäßig, nach Norden hin frisch bis stark aus Südwest, später aus westlichen Richtungen. An der See und im Bergland gibt es Sturmböen, in exponierten Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge auch schwere Sturmböen. In der Nacht zum Samstag kommt es vor allem im Süden zu weiteren teils schauerartigen Niederschlägen, die etwa oberhalb von 300 bis 400 Metern wieder in Schnee übergehen. An der Nord- und Ostsee gibt es einzelne kurze Regenschauer. Der Wind weht weiterhin frisch aus West mit starken Böen im nord- und nordostdeutschen Tiefland und Sturmböen an den Küsten. Die Temperatur geht auf 5 bis 0 Grad nördlich der Mittelgebirge sowie +1 bis -4 Grad südlich davon zurück. Am Alpenrand sowie in höheren Mittelgebirgslagen werden bis -7 Grad erwartet. Streckenweise besteht Glättegefahr. Am Samstag ist es häufig stark bewölkt oder bedeckt und im Tagesverlauf kommt zu einzelnen, teils schauerartig Niederschlägen, die im Bergland meist als Schnee, in tiefen Lagen überwiegend als Regen oder Schneeregen fallen. Besonders im West- und Nordweststau der östlichen Mittelgebirge sowie des Harzes und des Alpenrandes können Neuschneemengen um 10 cm auftreten. Es wird nasskalt mit Tageshöchstwerten zwischen 2 und 8 Grad. Am Alpenrand sowie in den höheren Mittelgebirgslagen liegen die Höchstwerte um 0 Grad. Dazu weht ein mäßiger bis frischer, in Böen starker, im Bergland auch stürmischer westlicher Wind. An der Küste und in höheren Berglagen sind Sturmböen zu erwarten. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
01.01.2015 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Tim Klüssendorf (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat in der Debatte um die verschobene Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fehlende Führungskompetenz vorgeworfen. "Wenn der Fraktionschef des Koalitionspartners keine Mehrheiten organisieren kann oder selbst Kompromisse hinterfragt, setzt das auch bei uns Druckbewegungen in Gang", sagte Klüssendorf dem […] (00)
vor 14 Minuten
Gemütliches Fotostudio in Berlin Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Ideen, sondern auch ein Hotspot für moderne Contentproduktion. Wer auf der Suche nach einem professionellen Ort für Fotostudio mieten Berlin, Videodrehs oder kreative Projekte ist, findet im Sepi Studio Berlin die perfekte Lösung. Hier können Fotograf: innen, Marken, Creator und Agenturen ein Fotostudio mieten, das mehr ist […] (00)
vor 8 Minuten
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display bekommen. Apple konnte die Probleme mit der kratzresistenten spiegelfreien Displayschicht lösen, weshalb besagte zwei Pro-Modelle die verbesserte Technologie erhalten könnten. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Kratzfestes entspiegeltes Display für iPhone 17 Pro Wie eine zuverlässige Quelle gegenüber […] (00)
vor 14 Minuten
Die Atombombe ist geplatzt: Bethesda arbeitet laut Insidern bereits an Fallout 5
In den heiligen Hallen von Bethesda, wo derzeit noch an The Elder Scrolls 6 und einem neuen Starfield -DLC geschmiedet wird, regt sich etwas. Ein Gerücht, so gewaltig wie ein Atomschlag, erschüttert die Gaming-Welt bis in ihre Grundfesten. Laut dem bestens vernetzten Journalisten Jez Corden von Windows Central hat eines der Teams bei Bethesda die Arbeit an keinem geringeren Titel als Fallout 5 […] (00)
vor 52 Minuten
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71-jährige Schauspieler sollte im neuen Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Bösewicht Ivan Kragoff alias Red Ghost auftreten. Regisseur Matt Shakman verriet jedoch, dass seine Szenen es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben, da sie nicht zur Geschichte passten, in der Pedro […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und insbesondere an Uli Hoeneß menschlich leid. «Nuancen» hätten am Ende über den Wechsel zum FC Liverpool entschieden und beim Gehalt habe es auch «keine großen Unterschiede» gegeben, sagte Vater Wirtz im Interview des «Spiegel». «Mir ist das abschließende Telefonat mit Uli […] (00)
vor 2 Stunden
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Zusammenfassung FARTCOIN durchbricht die dreimonatige Handelsspanne mit einem wöchentlichen Gewinn von 28%, angetrieben durch Schwung in der Meme-Sektor. Ein Großinvestor erzielt 963.000 $ Gewinn durch den Verkauf von 1,45 Millionen FARTCOIN nach dem Preisdurchbruch am 16. Juli und starker Nachfrage. Das Open Interest erreicht 1,05 Milliarden $, ein Anstieg um 250 Millionen […] (00)
vor 21 Minuten
Distanzkupplung EKHZ
Kleinwallstadt, 17.07.2025 (PresseBox) - Außer den Verbindungswellen der Reihen Simple-Flex, WD, WDS, WDB und WD-VA bietet Jakob noch eine weitere Standardbaureihe und kundenspezifische Lösung für die Überbrückung großer Achsabstände an: Die auf Elastomerkupplungen der Reihe EKH basierende Reihe EKHZ. Der Einsatzbereich der Reihe EKHZ liegt hauptsächlich in Anwendungen mit mittleren […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ein Datenleck, 4.500 Leben und drei Jahre Schweigen
Alles begann mit einer E-Mail Eine falsche Adresse, ein falscher Klick – und plötzlich stand […] (02)
Söder, Merz, Klingbeil (Archiv)
Berlin - Trotz Ärger um die gescheiterte Wahl zum Bundesverfassungsgericht: CSU-Chef Markus […] (01)
Geburtenrate gesunken
Wiesbaden (dpa) - Die durchschnittliche Zahl der Kinder, die eine Frau in Deutschland zur Welt bringt, ist […] (03)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen […] (00)
Lupita Nyong'o
(BANG) - Lupita Nyong’o hat offenbart, dass bei ihr Gebärmuttermyome diagnostiziert wurden, […] (00)
Die Peitsche schwingt weiter: Schmiedet MachineGames bereits am nächsten Indy-Abenteuer?
Es gibt Spiele, die kommen und gehen, und es gibt Titel, die eine Ära prägen. Indiana Jones und […] (00)
Privatkredite statt Bankdarlehen – Private Debt ordnet die Finanzwelt neu
Wenn Kredit nicht mehr von der Bank kommt Die Geschichte ist fast paradox: Während Banken sich […] (00)
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Mit der langjährigen deutschen Star-Stürmerin will Lea Schüller erst gar nicht […] (02)
 
 
Suchbegriff