Wetter: Im Westen etwas Regen

01. März 2014, 12:08 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - Heute Mittag fällt in der Westhälfte etwas Regen, teils auch schauerartig, der sich im weiteren Tagesverlauf nur langsam in die Mitte Deutschlands verlagert. Die Schneefallgrenze liegt dabei bei 600-800 Meter, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Richtung Osten bleibt es trocken, dort lockern die Wolken zunehmend auf, von Berlin bis zum Bayerischen Wald ist es teils auch länger sonnig.

Es werden Temperaturen zwischen 7 Grad an der Donau und 12 Grad im Berliner Raum erreicht. Im Bergland liegen die Höchstwerte um 4 Grad. Der schwache bis mäßige Wind kommt aus Südwest bis Südost. In der Nacht zu Sonntag regnet es vor allem im Nordwesten sowie im Süden etwas, wobei an den Alpen die Schneefallgrenze auf etwa 600 Meter sinkt. In den anderen Regionen bleibt es trocken, gebietsweise klart es auf. Die Luft kühlt sich auf 3 bis -3 Grad ab. Dabei besteht Glättegefahr. Gebietsweise bilden sich Nebelfelder. Am Sonntag ist es zunächst meist wechselnd bis stark bewölkt. Südlich der Donau kann es etwas Regen, in höheren Lagen auch Schnee geben. Dabei liegt die Schneefallgrenze bei 600 bis 800 Metern. An den Alpen können noch einige Zentimeter Neuschnee hinzukommen. Auch im äußersten Norden fallen anfangs noch einige Tropfen. Im weiteren Tagesverlauf bleibt es abgesehen vom Süden weitgehend trocken, gebietsweise sind sogar längere Auflockerungen, im Lee der Mittelgebirge auch Aufheiterungen vorstellbar. Im Südosten ist es hingegen vielfach stark bewölkt bis bedeckt. Die Temperatur steigt auf 6 bis 11 Grad, im Bergland bleibt es kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Er frischt am Abend im Westen und Nordwesten stark böig auf. In der Nacht zum Montag ist es zunächst teils stärker bewölkt, teils klar, aber meist trocken. Später werden von Westen her die Wolken dichter und es beginnt zu regnen. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend auf 300-400 Meter. Dabei besteht Glättegefahr. Die Temperatur geht auf 3 bis -3 Grad zurück. Bei längerem Aufklaren kann es vor allem im süddeutschen Bergland und an den Alpen noch kälter werden. In höheren Lagen sind einzelne Windböen zu erwarten. Am Montag ist es wechselnd bis stark bewölkt, im Nordosten mit etwas häufigeren Auflockerungen. An der Oder sind die Chancen auf Sonnenschein am größten. Vor allem in der Westhälfte sowie am Alpenrand fällt zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. In der zweiten Tageshälfte sind die Niederschläge häufig schauerartig verstärkt. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 12, im höheren Bergland um 5 Grad. Der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen und lebt in höheren Lagen zeitweise in starken, in exponierten Berglagen auch in stürmischen Böen auf.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
01.03.2014 · 12:08 Uhr
[0 Kommentare]
Alexandria Ocasio-Cortez
Washington (dpa) - Die Demokratische Partei in den USA ist nach dem Wahlsieg von Präsident Donald Trump auf einem neuen Tiefpunkt angelangt. In der jüngsten Umfrage im Auftrag des Nachrichtensenders CNN kommen sie nur noch auf 29 Prozent Zustimmung. Das sei der niedrigste Wert seit Beginn der CNN-Umfragen 1992, berichtete der Sender. Die Demokraten kämpfen zurzeit darum, wie sie Trump und die […] (03)
vor 31 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 1 Stunde
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 1 Stunde
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 7 Stunden
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (03)
vor 9 Minuten
Batterie-Chaos bremst den 911 GTS aus
Der Porsche Carrera 911 GTS soll das sportliche Aushängeschild der Marke bleiben – doch die Hybridversion des Traditionsmodells wird zum Problemfall. Schuld ist nicht etwa mangelnde Nachfrage, sondern ein Engpass beim Batteriehersteller Varta. Die Produktion der V4Drive-Batterie, die exklusiv für den Hybridantrieb des 911 GTS genutzt wird, gerät ins Stocken. Die Konsequenz: Porsche kann weniger […] (00)
vor 33 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Aydan Özoğuz (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wird nicht erneut für ihr Amt […] (01)
Videos über die Natur lindern körperliche Schmerzen
Wir Menschen stammen aus der Natur und sind noch immer ein Teil von ihr – obwohl es sich nicht […] (00)
Kokain
Den Haag/Stuttgart (dpa) - Bei einem Schlag gegen den Drogenhandel zwischen Südamerika und […] (05)
Nordmazedonien (Archiv)
Skopje - In der nordmazedonischen Stadt Kocani sind in der Nacht zum Sonntag mindestens 50 […] (01)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton kann nicht genug von ihrem Pop-Hit 'Stars Are Blind' bekommen. Die 44- […] (05)
Jeff Daniels geht zu Apple
Der bekannte Schauspieler wird in der Serie «Shrinking» mitwirken. Schauspieler Jeff Daniels wird in der […] (01)
Bekommt die Switch 2 Spiele vom Nintendo Gamecube?
Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, stünden die Chancen für einen offiziellen Gamecube- […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nachdem Ripple's XRP am 11. März unter $2 gefallen war, erholte sich die Kryptowährung […] (00)
 
 
Suchbegriff