Eulerpool News

Westliche Marken in China: Ein Balanceakt zwischen Anpassung und Neuausrichtung

17. Juni 2025, 11:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Westliche Marken wie Häagen-Dazs und Starbucks passen ihre Strategien an, um im sich wandelnden chinesischen Markt konkurrenzfähig zu bleiben, indem sie lokale Produkte entwickeln und Partnerschaften mit chinesischen Firmen suchen. Trotz Herausforderungen bleibt China ein wichtiger Markt mit neuen Wachstumschancen.

Der Einstieg in den chinesischen Markt verlief für westliche Marken wie Häagen-Dazs und Starbucks in den 1990er Jahren rasend schnell, als sie mit ihren Premiumprodukten Neuland betraten. Doch das wirtschaftliche Umfeld wandelt sich, und solche Marken prüfen inzwischen ernsthaft ihre Strategien in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Ein Verkaufsprozess steht im Raum: General Mills zieht eine Veräußerung seiner über 250 Häagen-Dazs-Filialen in Betracht. Starbucks wirbt um Interesse für sein Geschäft in China, das mehr als 7.750 Standorte umfasst. Decathlon SA plant ebenfalls einen Teilverkauf von rund 30% seiner China-Aktivitäten.

Der Druck wächst, denn chinesische Unternehmen haben sich zu innovativen und schlagkräftigen Mitbewerbern entwickelt, die eng mit den lokalen Verbrauchern verbunden sind. Weltweit bekannte Marken wie Apple und Nike sehen sich immer intensiver mit heimischen Namen wie Huawei, Xiaomi, Anta Sports und Li Ning konfrontiert. Die wirtschaftlichen Nachwirkungen der Covid-Pandemie haben zudem zu Veränderungen im Kaufverhalten geführt.

Erfolgreiches Agieren auf dem chinesischen Markt verlangt angepasste Strategien. Häagen-Dazs und Starbucks etwa haben Produkte entwickelt, die spezifische regionale Bedürfnisse ansprechen, darunter Mondkuchen-Eiscreme und Latte macchiato mit Schweinebraten-Geschmack. Angesichts des Drucks durch lokale Rivalen wie Luckin Coffee hat Starbucks seine Preise für Getränke in China gesenkt, was von seiner US-Strategie abweicht.

Selbst langjährige Branchenriesen wie McDonald's und Yum China Holdings (mit Marken wie KFC und Pizza Hut) passen ihre Menüs an lokale Vorlieben an. Dennoch suchen viele Unternehmen nach neuen Partnerschaften mit chinesischen Firmen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen und Marktanteile zu sichern. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen gilt China nach wie vor als wichtiger Markt, und die Einführung lokaler Partner könnte zu neuen Wachstumschancen führen.

Die Regierung in Peking setzt auf eine stärkere Binnenwirtschaft mit einem Wachstumsziel von 5% für das Jahr 2023. Doch es bleibt fraglich, ob das derzeitige Wachstum anhalten wird. Jean-Christophe Vallat von BNP Paribas weist darauf hin, dass der chinesische Markt reifer geworden ist, was bedeutet, dass neue Wachstumschancen nur durch fein abgestimmte lokale Strategien realisierbar sind. Unternehmen wie Restaurant Brands International streben daher nach lokalen Partnerschaften, um ihre Präsenz weiter auszubauen und sich den wechselnden Präferenzen chinesischer Verbraucher anzupassen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.06.2025 · 11:26 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Daniel Yan, der Gründer und CIO von Kryptanium Capital, ein geschäftsführender Partner bei Matrixport Ventures und zuvor ein Führungskraft bei Bitmain und Merrill Lynch, schreibt heute via X: „Everyone is comparing SBET to MSTR and thus concludes super-bullishly for both ETH and SBET. Together with the ETF massive flow, the logic seems impeccable… I think SBET differs massively from MSTR on two […] (00)
vor 46 Minuten
Werbung für das Bürgergeld (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) für dessen Äußerungen zum Bürgergeld scharf kritisiert. "Wir müssen endlich aufhören, zu glauben, dass wir den Staat auf Kosten der Bürgergeldbezieher sanieren könnten. Das ist schlichtweg falsch", sagte Klüssendorf dem Nachrichtenportal "T-Online". "Wir haben ein Existenzminimum in Deutschland, an dem niemand rütteln […] (00)
vor 4 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 10 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 10 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 2 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 4 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 4 Stunden
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 4 Stunden
 
Sloweniens Börsenwunder: Wie ein Mini-Markt Europas Investoren begeistert
Ein Börsenplatz, den kaum jemand kennt – aber jeder kennen sollte Slowenien. 2 Millionen […] (00)
Diageo-Chefin tritt nach Einbruch der Aktie ab – CFO Jhangiani übernimmt interimistisch
Diageo, einer der größten Spirituosenhersteller der Welt, hat am Mittwoch den sofortigen […] (00)
Drei Jahre Haft für Astellas-Manager in China belasten das Verhältnis zu Japan weiter
Ein Gericht in Peking hat einen japanischen Manager des Pharmakonzerns Astellas zu dreieinhalb […] (00)
US-Präsident Trump über Eindämmung des tödlichen Fentanylhandels
Washington/New York (dpa) - Für US-Präsident Donald Trump nimmt der Fall um Sexualstraftäter […] (00)
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer […] (00)
Elliott Management steigt bei Global Payments ein – Aktie bleibt nach Worldpay-Übernahme unter Druck
Global Payments steht nach der umstrittenen 24,2-Milliarden-Dollar-Übernahme von Worldpay […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (04)
Gemütliches Fotostudio in Berlin Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Ideen, sondern auch […] (00)
 
 
Suchbegriff