Wenn Kunst auf Web3 trifft: Aiden Labs & Bored Town kollaborieren an M.Aiden NFT Kollektion

17. März 2025, 09:53 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Aiden Labs und Bored Town kündigen die M.Aiden NFT-Kollektion an, die am 15. März 2025 mit 10.000 einzigartigen KI-Agenten startet. Diese NFTs bieten Nutzern interaktive Vorteile im Aiden-Ökosystem und kombinieren kunstvolle Ästhetik mitsetzbaren Utility-Funktionen.

[PRESSEMITTEILUNG – Bangkok, Thailand, 17. März 2025]

Kunst trifft auf Web3: Exklusive NFT-Kollektion startet am 15. März

Aiden Labs, die bahnbrechende Kraft an der Schnittstelle von KI und Blockchain-Technologie, hat eine wegweisende Zusammenarbeit mit Bored Town, der renommierten NFT-Kunstgemeinschaft, angekündigt. Gemeinsam starten sie die mit Spannung erwartete M.Aiden NFT-Kollektion am 15. März 2025. Live unter maiden.aidenlabs.ai

Diese exklusive Kollektion umfasst 10.000 einzigartige weibliche KI-Agenten, jede mit einer eigenen Persönlichkeit, planetarer Herkunft und komplexen Mandala-Mustern, die ihre kosmische Weisheit widerspiegeln. Diese NFTs sind mehr als nur digitale Kunst; sie dienen als interaktive Führer für die revolutionäre DeFAI (Decentralized Finance AI) Plattform von Aiden.

"The M.Aiden collection represents the next evolution in utility-focused NFTs," said Naten Jang, CEO at Aiden Labs. "We're not just creating beautiful digital art – we're introducing cosmic guides that enhance the user’s journey through our DeFAI ecosystem, providing mindful investment strategies with a unique personality."

Wo KI auf künstlerische Innovation trifft

Das "M" in M.Aiden steht für "Mindful" und spiegelt das Streben dieser Agenten nach einer durchdachten Herangehensweise an dezentralisierte Finanzen wider. Jedes NFT besitzt atemberaubende visuelle Ästhetik, die außerirdische Technologie mit kosmischer Energie verbindet, kreiert durch die künstlerische Vision von Bored Town.

"Bored Town has always been about empowering artists and fostering a vibrant NFT community," said Emily Srithong, Marketing Lead at Aiden Labs. "Our collaboration with Bored Town allows us to push the boundaries of what NFTs can be – combining with their artistic skills to create companions that provide real utility in the crypto space."

Exklusive Vorteile & begrenzte Verfügbarkeit

Mit nur 10.000 einzigartigen M.Aidens, die bei diesem Start verfügbar sind, erhalten die NFT-Inhaber bedeutende Vorteile innerhalb des Aiden-Ökosystems:

  • Verbessertes Staking: Kombiniere NFT- und $ADN-Staking für vervielfachte Belohnungen
  • Exklusive Funktionen: Zugriff auf spezielle KI-Fähigkeiten, die nur NFT-Inhabern zur Verfügung stehen
  • Feature Credits: Erhalte zusätzliche Credits für Plattformfunktionen
  • Gated Communities: Teilnahme an exklusiven, NFT-gesperrten Diskussionsgruppen und Veranstaltungen
  • Exklusiver Preis: Für die nächste NFT-Kollaboration
  • Spezielle Rolle: Erhalte eine spezielle Rolle in der Aiden Discord Community

Der Zeitpunkt dieses Starts unter maiden.aidenlabs.ai ist besonders bedeutend, da er wenige Tage vor dem Start der Aiden Launchpad-Plattform am 18. März 2025 liegt und direkt nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Airdrop Quest am 17. März erfolgt.

Sicherheit & Legitimität gewährleistet

Die M.Aiden Kollektion profitiert von den strategischen Partnerschaften von Aiden Labs mit CertiK und BNB Chain, die höchste Standards in Bezug auf Blockchain-Sicherheit und Infrastrukturunterstützung gewährleisten. Diese Partnerschaften, die 2025 formalisiert wurden, positionieren Aiden Labs als vertrauenswürdigen Innovator im Web3-Bereich.

Der Airdrop ist geschlossen, aber es gibt mehr

Die Aiden Airdrop Quest endete offiziell am 17. März 2025, wobei Tausende von Teilnehmern die Reise antraten und Belohnungen erhielten. Der Schwung hält an, mit weiteren Airdrop-Möglichkeiten, die für die Zukunft geplant sind.

Nutzer können sich auf dem Laufenden halten und als Erste von kommenden Krypto-Airdrops erfahren, indem sie AirdropAlert.com besuchen

Über Aiden Labs

Aiden Labs verbindet KI & DeFi durch fortschrittliche KI-Agenten, die intelligente Anlageberatung, Projektratings und ein NFT-gestütztes Launchpad bieten. In Zusammenarbeit mit LAON people entwickelt und unterstützt von Branchengrößen wie CertiK und BNB Chain, steht Aiden Labs an der Spitze der KI-Blockchain-Revolution.

Website: aidenlabs.ai

Twitter: https://twitter.com/Aiden_Labs

Discord: https://discord.com/invite/aidenlabs

Telegram: https://t.me/aidenofficialgroup

Über Bored Town

Bored Town ist das Herz einer lebendigen NFT-Kunstgemeinschaft, die Künstler stärkt, Exzellenz fördert, Lernen unterstützt und gemeinsam wächst. Ihr von der Gemeinschaft getriebener Ansatz hat ihnen einen respektierten Namen im Bereich der digitalen Kunst und NFTs eingebracht.

Website: bored.town

Twitter: https://twitter.com/BoredTownNFT

Discord: https://discord.gg/boredtownofficial

Finanzen / Crypto / NFT / Aiden Labs / Bored Town
17.03.2025 · 09:53 Uhr
[0 Kommentare]
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf Besserung hoffen oder den Hut nehmen. Der Konzern unter Führung von Satya Nadella verschärft seine Personalpolitik spürbar – und kopiert dabei ausgerechnet ein Modell, das bei Amazon intern heftig umstritten ist. Das neue Performance Improvement Program Eine interne Mail an Führungskräfte enthüllt: Microsoft führt weltweit einheitliche […] (00)
vor 1 Stunde
ICE-Zug (Archiv)
München - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach nutzen Reisende vor allem von und nach Berlin den Zug. Der Anteil des Schienenverkehrs zwischen der Bundeshauptstadt und München […] (05)
vor 43 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 17 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 1 Stunde
Hyper Light Breaker: Update „Buried Below“ bringt neuen Boss, neue Builds, neue Spielregeln
Am 29. April ist es soweit: Mit dem ersten großen Inhalts-Update „Buried Below“ hebt Hyper Light Breaker den Schwierigkeitsgrad und den Spielspaß ordentlich an. Heart Machine hat das Community-Feedback nicht nur gehört, sondern voll in Game-Features verwandelt – und das in einem spektakulären Roguelike-Gewand, das so manche gepflegte Runde ordentlich ins Schwitzen bringt. Da bekommt „Game Over“ […] (00)
vor 9 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 25. April 2025
Weiterhin dominiert der ZDF-Krimi-Abend das Geschehen - Let's Dance kehrt zurück nach Spezial - und das Erste ist auf einmal besser unterwegs. Und was macht VOX plötzlich? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Alte mit 4,53 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 19,3 Prozent ist schlichtweg stark. Mit 0,29 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 2 Stunden
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 16 Stunden
 
Strafen gegen Apple und Meta – Brüssels digitales Machtwort
Brüssel schlägt zurück – und riskiert Vergeltung Es war eine Entscheidung, auf die viele […] (01)
EZB erwartet moderates Lohnwachstum – Reallöhne steigen erstmals wieder spürbar
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2025 mit einem moderateren, aber weiterhin positiven […] (00)
Edeka privatisiert sich leise
Die Nachricht kam wie so oft: per Aushang. „News von der Geschäftsführung“, stand da auf einem […] (00)
Israelische Soldaten im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza-Stadt (dpa) - Die israelischen Streitkräfte zahlen nach Angaben von […] (00)
Kassen-Tor statt Traumtor? EA Sports FC 25 bringt den ersten kostenpflichtigen Battle Pass
Bei EA Sports FC 25 gibt’s ab sofort nicht nur auf dem Platz Action, sondern auch im Shop: Der […] (00)
Northrop Grumman schockt mit Gewinneinbruch
Die Schattenseite von Northrops Super-Bomber Rüstungsaufträge gelten in Krisenzeiten als […] (00)
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Glaubt man ihm selbst, hat Sandro Wagner noch keinen Plan für die nahe […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 24. April 2025
Wie stark war der Krimi «Mord in Wien»? Punktete die Hebamme «Lena Lorenz»? 5,73 Millionen Menschen ab […] (00)
 
 
Suchbegriff