Investmentweek

Wem gehört Apple eigentlich?

19. Mai 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wem gehört Apple eigentlich?
Foto: InvestmentWeek
Die drei größten Aktionäre – Vanguard, BlackRock und State Street – halten zusammen über 20 % an Apple. Ihre Investitionen erfolgen größtenteils automatisch über ETFs – ohne aktives Mitspracherech
Apple ist mehr als ein Techkonzern – es ist ein Machtzentrum der globalen Kapitalmärkte. Institutionelle Investoren wie Vanguard, BlackRock oder Fidelity halten Milliardenanteile. Doch ausgerechnet Warren Buffett geht auf Distanz. Was das über die Zukunft des iKonzerns verrät.

Fast 3 Billionen Dollar wert

Wer Aktien von Apple kauft, investiert nicht nur in iPhones und AirPods. Er beteiligt sich an einem Unternehmen, das längst zum Schlüsselspieler im globalen Finanzsystem geworden ist.

Quelle: Eulerpool

Mit einem Börsenwert von fast 3 Billionen US-Dollar ist Apple nicht nur das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt – es ist auch ein Gradmesser für Kapitalströme, ETF-Bewegungen und die Stimmung institutioneller Investoren.

Und genau diese Investoren bestimmen heute mehr denn je, was bei Apple passiert – oder eben nicht passiert.

Vanguard an der Spitze

Die Vanguard Group hält mit rund 1,4 Milliarden Aktien aktuell 9,35 % des Unternehmens. Das klingt nach viel – ist aber eigentlich passiv. Denn Vanguard ist kein aktiver Investor, sondern ein ETF-Anbieter.

Apple Aktie Analyse | AlleAktien
Apple ist ein führendes Technologieunternehmen aus den USA, das Hardware und Software für den digitalen Alltag herstellt.

Das heißt: Apple ist vor allem deshalb so stark im Portfolio vertreten, weil es so groß ist. Je höher die Marktkapitalisierung, desto größer die Position im Fonds.

Die Folge: Vanguard kontrolliert riesige Teile des Unternehmens, ohne wirklich mitzureden. Eine stille Macht, deren Einfluss oft unterschätzt wird – und deren Stimmverhalten bei Hauptversammlungen längst politisches Gewicht hat.

BlackRock, State Street & Co.

Hinter Vanguard folgen zwei weitere Schwergewichte: BlackRock mit 7,5 % und State Street mit knapp 4 %. Gemeinsam kontrolliert das Trio fast ein Viertel der Aktien – Tendenz steigend.

Quelle: Eulerpool

Denn Apple profitiert nicht nur von steigenden Kursen, sondern auch vom ETF-Boom. Indexfonds kaufen automatisch immer mehr nach, je höher die Aktie steigt.

Dazu kommen weitere bekannte Namen: Fidelity (2,29 %), Geode Capital (2,28 %), Morgan Stanley, T. Rowe Price, Norges Bank – alle mit Milliardeninvestments. Diese Konstellation macht Apple zu einem der am breitesten gestreuten, aber gleichzeitig am am stärksten institutionell kontrollierten Konzerne weltweit.

Buffett verkauft – warum?

Ein bemerkenswerter Vorgang: Berkshire Hathaway, die Investmentholding von Warren Buffett, hat ihre Apple-Position zuletzt deutlich reduziert. Noch hält Berkshire rund 300 Millionen Aktien, was etwa 2 % des Unternehmens entspricht. Doch der Rückzug des „Orakels von Omaha“ wirft Fragen auf.

Buffett hatte Apple einst zur wichtigsten Beteiligung in seinem Portfolio gemacht – mit zeitweise mehr als 40 % Anteil an Berkshires Aktienvermögen.

Dass er nun aussteigt, könnte mehrere Gründe haben: hohe Bewertung, stagnierendes Wachstum, geopolitische Risiken, vor allem in China, oder schlicht der Versuch, Gewinne zu sichern.

Fest steht: Wenn selbst Warren Buffett sich vom Apple-Kurs löst, sollte die Börse genau hinsehen.

Auch Privatpersonen mischen mit

Neben den Großanlegern gibt es auch Einzelaktionäre, die Apple-Aktien in nennenswertem Umfang halten. Der größte unter ihnen ist Arthur Levinson, Aufsichtsratschef und Biotech-Veteran, mit rund 4,2 Millionen Aktien.

CEO Tim Cook folgt mit knapp 3,3 Millionen Anteilen, hat sich aber immer wieder von Teilen seines Pakets getrennt – meist im Rahmen von Vergütungsmodellen. Jeff Williams, Chief Operating Officer, komplettiert die Liste mit knapp 390.000 Aktien.

Doch im Vergleich zur institutionellen Dominanz sind diese Beteiligungen mehr symbolisch als entscheidend. Die Macht liegt bei Fonds, nicht bei Managern.

Apple im Umbruch: Produktion verlagert, KI im Fokus

Parallel zum Aktionärstableau verändert sich auch Apple selbst. Die Abhängigkeit von China wird sukzessive reduziert: iPhone-Fertigung in Indien und Vietnam wird ausgebaut. Gleichzeitig investiert Apple massiv in künstliche Intelligenz, auch wenn der Konzern sich dabei gewohnt zurückhaltend gibt.

Das Service-Segment – mit Abos, iCloud, App Store – wächst stetig und macht Apple weniger abhängig vom iPhone. Doch echte Innovationen sind rar geworden. Und die Konkurrenz, vor allem aus China und dem KI-Bereich, schläft nicht.

Was die Eigentümerstruktur über Apples Zukunft verrät

Apples Aktionärsliste liest sich wie ein Who’s who des globalen Finanzkapitals. Das ist Fluch und Segen zugleich. Stabilität durch ETF-Ströme, ja – aber auch ein erheblicher Teil der Investoren ist preisgetrieben, nicht strategisch. Wenn die Stimmung dreht, kann das Kapital genauso schnell wieder abfließen.

Buffetts Rückzug zeigt, dass selbst eine Ikone wie Apple nicht unangreifbar ist. Wer Apple besitzt, besitzt ein Stück Weltwirtschaft – aber eben auch ein Stück Risiko.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 19.05.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
[PRESSEMELDUNG – New York, USA, 12. Juni 2025] Dremes, das pseudonyme Team hinter Coqnet Bonanza und Coqnet, hat eine neue Onchain-Kampagne gestartet: die Verlosung eines echten Lamborghinis. In den nächsten 30 Tagen können Spieler in Coqpot Bonanza antreten, wobei der Gewinner die Schlüssel zu einem Lamborghini erhält, abhängig von zwei gemeinschaftlich gesteuerten Zielen: Der $LAMBO- […] (00)
vor 49 Minuten
Vor G7-Gipfel in Kanada
Berlin (dpa) - Die Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe führender demokratischer Wirtschaftsmächte wollen bei ihrem ersten Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump auf eine umfassende gemeinsame Abschlusserklärung verzichten. Die kanadischen Gastgeber gingen davon aus, dass es bei dem Treffen in den Rocky Mountains von Sonntag bis Dienstag stattdessen nur «ausgewählte Erklärungen zu […] (00)
vor 13 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 1 Stunde
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk-Flick-Geste. Auf der Apple Watch Series 9, Apple Watch Series 10 und Apple Watch Ultra 2 wird die Handgesten-Funktion bald verfügbar sein. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Neue Handgelenk-Geste für Apple Watch Die Apple Watch Series 9, Apple Watch Series 10 und Apple Watch Ultra 2 erhalten […] (00)
vor 2 Stunden
MindsEye: Verbesserungen und Updates in Sicht – Kann das Spiel die Wende schaffen?
Der neueste Titel von Build A Rocket Boy, MindsEye, ist seit kurzem für Xbox Series X/S, PS5 und PC erhältlich. Doch die ersten Eindrücke sind alles andere als überzeugend. Die Bewertungen auf Steam zeigen mit einem „gemischten“ Rating von nur 42 Prozent aus 845 Bewertungen, dass die Spieler alles andere als begeistert sind. Viele Spieler haben sich über Glitches, ruckelnde Grafik und eine […] (00)
vor 59 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 5 Stunden
Nationalspieler Sané in der Türkei
Istanbul/Orlando (dpa) - Wie ein Popstar wird Leroy Sané mitten in der Nacht von hunderten Galatasaray-Fans in Istanbul empfangen. Der türkische Meister überträgt im Livestream, wie der deutsche Fußball-Nationalspieler auf dem Flughafen aus einer Privatmaschine steigt. Der 29-Jährige trägt einen Gala-Schal um den Hals. Eng an seiner Seite ist seine Lebensgefährtin Candice Brook. Die Bilder aus […] (05)
vor 2 Stunden
Tag der offenen Tür bei BALLISTOL am 28.6.2025
Aham, 12.06.2025 (lifePR) - Aham - BALLISTOL, traditionsreicher Hersteller hochwertiger Pflegeöle und Reinigungsprodukte aus Niederbayern, öffnet am 28. Juni 2025 die Türen für interessierte Besucher. Das Unternehmen feiert nicht nur über 150 Jahre Firmenjubiläum, sondern bietet die Möglichkeit, das Unternehmen und die Mitarbeiter hinter den Produkten näher kennenzulernen sowie einen exklusiven […] (00)
vor 1 Stunde
 
Daimler Truck verkuppelt Fuso mit Toyota – und zieht sich zurück
Die Zeit der Welt AG ist vorbei – still, aber unmissverständlich. Während in Tokio die […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Da Bitcoin sich in Richtung neuer Spitzenwerte bewegt, spekulieren Marktteilnehmer darüber, was […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Bitcoin hat oberhalb von $110.000 viel Widerstand erfahren, was darauf hindeutet, dass […] (00)
Fans des VfL Wolfsburg (Archiv)
Wolfsburg - Paul Simonis übernimmt zur kommenden Saison den Cheftrainerposten beim VfL […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Binance scheint seine Dominanz im Spot-Volumen zurückzugewinnen. Experten glauben, dass dies nicht […] (00)
Nintendo Switch 2: Versteckte HDR-Einstellung sorgt für besseres Bild – so aktivierst du sie
Was zunächst nach einem normalen Kalibrierungsbildschirm aussieht, entpuppt sich beim genauen […] (00)
Sarah und Dominic Harrison
(BANG) - Sarah Harrison gibt ungeschönte Einblicke in ihren Alltag als Dreifach-Mama. Die […] (00)
Leroy Sané
München (dpa) - Beim ersten Training des FC Bayern in Florida fehlte Leroy Sané. Und der 29- […] (08)
 
 
Suchbegriff