Fußball

Weltmeister dabei: WM mit Argentinien - Brasilien gedemütigt

26. März 2025, 10:07 Uhr · Quelle: dpa
Argentinien - Brasilien
Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa
Eine große Show des Weltmeisters gegen den Erzrivalen.
Es geht sogar ohne den Superstar. Aber auch bei der WM? Was macht Lionel Messi? Für Brasilien und deren verletzten Neymar geht ein anderes Problem weiter.

Buenos Aires (dpa) - Lionel Messi applaudierte seiner geliebten Albiceleste für den berauschenden Auftritt im Estadio Monumental vorm Fernseher. In seiner Heimat überboten sich Jubel und Stolz über die WM-Qualifikation und die 4:1-Demütigung des Erzrivalen Brasilien in Buenos Aires. Und eine Frage stellt sich nun konkret: Macht Messi weiter?

«443 Tage vor dem Start der Weltmeisterschaft (11. Juni 2026) ist es nun an der Zeit, über etwas nachzudenken, das keine Utopie mehr ist. Es ist nun Realität und jeder träumt davon, dass der Kapitän die Delegation anführt, um mitten in der WM seinen 39. Geburtstag zu feiern», schrieb das argentinische Sportblatt «Olé». Es wäre die sechste WM des Superstars, der vor der Endrunde in Katar 2022 immer gesagt hatte, diese wäre seine letzte WM. 

Doch der Titeltriumph und die Wohlfühlatmosphäre haben Messi danach schon nicht mehr zu so klaren Aussage hinreißen lassen. Sein Vertrag bei Inter Miami läuft noch bis Ende dieses Jahres, die Bosse wollen unbedingt mit Messi verlängern. Schließlich findet die WM 2026 in den USA sowie Kanada und Mexiko statt. «Wir werden sehen, was passiert», betonte Argentiniens Erfolgstrainer Lionel Scaloni nach dem Sieg über Brasilien ohne den verletzten Kapitän: «Wie kann ich nicht auf ihn warten? Er wird sich in seiner eigenen Zeit entscheiden.»

Trainer ruft Eltern und Frau an

Was Messi im TV zu sehen bekam, dürfte auch ihn verzückt haben, umgehend klatschte er per Emoji symbolisch seiner Albiceleste via Instagram. «Fußball total vom Weltmeister», schwärmte auch die Zeitung «La Nacion» und roch «das Parfüm des Glücks» nach der Gala der Argentinier. Siege über den Rekordweltmeister tun Argentinien besonders gut, und diesmal war es einer, der erst recht in Erinnerung bleiben wird.

«Ich bin schnell in die Kabine, habe mein Telefon genommen und meine Eltern, meine Frau und meine Kinder angerufen», sagte Scaloni: «Es ist emotional. Aber es ist der Abend der Spieler, sie haben sich das verdient.» 

Schon nach vier Minuten führten die Gastgeber durch Julián Álvarez, Scaloni holte tief Luft. In der zwölften Minute stand es bereits 2:0. Torschütze diesmal Enzo Fernández. Mit schnellen flachen Pässen überforderten die Argentinier die Gäste-Abwehr komplett, deren Superstar Vinícius Júnior schüttelte nur noch den Kopf. 

Nach dem Anschlusstreffer durch den ehemaligen Bundesliga-Profi Matheus Cunha (26.) stellte Alexis Mac Allister (37.) noch vor der Pause wieder den Zwei-Tore-Vorsprung her. Für den Schlusspunkt sorgte Guliano Simeone, Sohn von Trainer-Star Diego Simeone (beide Atlético Madrid). «Die Fans haben einen unvergesslichen Abend im Monumental erlebt», meinte «Olé».

Kampfansage geht nach hinten los 

Dass Brasiliens Raphina vor dem Spiel die Atmosphäre zusätzlich angeheizt hatte, bekamen die Gäste danach mit einer Interpretation einer Schweigeminute für die Brasilianer durch die Fans der Argentinier auch noch mal zu spüren. Der Brasilianer hatte getönt: «Wir schlagen sie, da bin ich mir sicher. Auf dem Platz und neben dem Platz, wenn das nötig ist.» 

Die Worte hatten auch in einer WhatsApp-Gruppe der Argentinier die Runde gemacht. «Wir haben auf dem Platz gesprochen», betonte Leandro Paredes nach dem Spektakelsieg. «Wir haben niemanden respektlos behandelt, und wir sind im Laufe der Jahre oft respektlos behandelt worden», sagte Rodrigo de Paul: «Wir sind seit fünf oder sechs Jahren die beste Mannschaft der Welt.» 

Im Gegensatz zu Brasiliens eigentlichem Fußball-Stolz. «Die erste Halbzeit gegen Argentinien war die schlechteste der Geschichte», urteilte das Sportblatt «Lancé». Platz vier belegt die Seleção noch in der Qualifikation, die ersten sechs kommen direkt weiter. Bei sechs Punkten Vorsprung auf den siebten Platz, der immerhin noch für die Playoffs reichen würde, sollte es klappen. 

Aber das kann nicht der Anspruch des Rekordweltmeisters sein, bei dem ein Comeback von Neymar jüngst auch geplatzt war. «Ob mit oder ohne Dorival Junior, die Zukunft der Nationalmannschaft ist ungewiss», schrieb «O Globo»: «Das Problem ist, dass eine Lösung für die Mannschaft weit über einen Wechsel des Cheftrainers hinausgeht.» Seit 16 Jahren warten die Brasilianer nun schon auf einen Sieg in Argentinien.

Fußball / Argentinien / Brasilien
26.03.2025 · 10:07 Uhr
[3 Kommentare]
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (01)
vor 2 Stunden
Trump reist mit First Lady Melania zur Papst-Bestattung
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reisen. Das kündigte er auf der Online-Plattform Truth Social an. Es ist die erste angekündigte Auslandsreise in der neuen Amtszeit. Er werde von seiner Ehefrau Melania begleitet, schrieb Trump. Der Papst wird in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore seine letzte Ruhe finden, so hat er es im […] (07)
vor 1 Stunde
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 6 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 2 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 1 Stunde
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 10 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Solana zeigt Stärke, da es über ein wichtiges Widerstandsniveau steigt und darauf hindeutet, dass die Bullen nach Wochen der Schwäche dabei sind, etwas Kontrolle zurückzugewinnen. Der breitere Kryptomarkt bleibt volatil, angetrieben durch anhaltende makroökonomische Unsicherheiten und erhöhte Handelsspannungen zwischen den USA und China. Trotz dieser Risiken scheint sich die Anlegerstimmung leicht zu verbessern, was die Hoffnung nährt, dass […] (00)
vor 34 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 6 Stunden
 
Argentiniens Torhüter Hugo Gatti getorben
Buenos Aires (dpa) - Der argentinische Fußball trauert um den legendären Torhüter Hugo Gatti. Der […] (03)
Oscar Piastri
Dschidda (dpa) - Nach seinem Manöver zum Sieg in bester Max-Verstappen-Manier wollte sich Oscar […] (02)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die […] (01)
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Berlin - Unmittelbar vor Ablauf der Beschwerdefrist am Mittwoch liegen dem Bundestag bereits […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Ethereum startete einen frischen Anstieg über die Niveaus von 1.580 $ und 1.600 […] (00)
Sam Fender rockte mit Special Guest Adam Granduciel von The War On Drugs auf dem Coachella-Festival.
(BANG) - Sam Fender rockte mit Special Guest Adam Granduciel von The War On Drugs auf dem […] (00)
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter […] (08)
DOOM: The Dark Ages – „Trailer 2“ entfesselt einen höllischen Hype
Der Stil? Düster, grobschlächtig und stilistisch so kompromisslos wie die Fans es lieben. Sci- […] (00)
 
 
Suchbegriff