Mobilfunk

Welches Netz ist das Richtige? - Abdeckung auf Karte checken

24. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: dpa
«5G» steht in großen Buchstaben auf dem Mobile World Congress
Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Gut vernetzt? In der interaktive Monitoringkarte der Bundesnetzagentur ist die Funk-Flächenabdeckung von Telefónica (O2), Telekom, Vodafone und 1&1 einsehbar.
Mittlerweile gibt es hierzulande wieder vier Mobilfunknetze. Jedes hat je nach Technologie eine andere Funkabdeckung. So prüfen Sie, wie gut ein bestimmtes Netz dort ist, wo sie es brauchen.

Bonn/Berlin (dpa/tmn) - Die Netzabdeckung am Wohn- oder Arbeitsort ist mitunter ein entscheidendes Kriterium dafür, welches Handynetz man wählt. Um die Abdeckung prüfen zu können, unterhält die Bundesnetzagentur eine interaktive Monitoringkarte zur tatsächlichen, standortbezogenen Mobilfunknetzabdeckung. In der Karte ist die Funk-Flächenabdeckung der Netze von Telefónica (O2), Telekom, Vodafone und 1&1 einsehbar.

Die Darstellung auf der Karte (100x100-Meter-Raster) lässt sich nach Mobilfunknetzbetreiber und Mobilfunktechnologie (2G, 4G, 5G, 5G SA) filtern; das SA steht übrigens für Standalone und kennzeichnet 5G in seiner technologisch fortschrittlichsten Ausprägung ohne 4G-Beteiligung.

Adressgenaue Suche in der Abdeckungskarte

Jede der vier Technologien hat eine eigene Farbe in der Karte. Oben rechts gibt es auch die Möglichkeit, direkt Orte oder genaue Adressen in ein Suchfeld einzugeben. Dazu klickt man auf die Lupe.

Der jüngste Netzanbieter 1&1 ging erst Ende 2023 an den Start und baut sein eigenes Netz noch auf. Um trotzdem bundesweit Menschen versorgen zu können, nutzt 1&1 auch das Vodafone-Netz. Und zwar überall dort, wo das Unternehmen noch keine eigenen Antennenstandorte hat. Deshalb unterscheidet die Karte hier auch optisch: Die Gebiete, in denen 1&1 die Infrastruktur von Vodafone nutzt, sind schraffiert dargestellt (Roamingnetz).

Netzbetreiber liefern Daten - Agentur prüft mit App-Support

Die Karte der Bundesnetzagentur basiert auf Daten der Mobilfunknetzbetreiber: Diese müssen für die verschiedenen Technologien für jede Rasterzelle angeben, ob ein vorgegebener Mindestpegel für die Empfangsleistung erreicht wird.

Geprüft werden die Angaben der Netzbetreiber zum einen mit Hilfe der Daten einer allgemeinen Breitbandmessung, die über die sogenannte Funkloch-App realisiert wird. Jeder, der möchte, kann die App für iOS und Android installieren, um bei der Erfassung mitzumachen. Zudem gibt es bundesweit stichprobenartige Messungen durch den Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur.

Graue und weiße Flecken - so heißen Gebiete mit Ausbaudefizit

Filtert man die Darstellung der Karte unabhängig von Netzbetreibern nach «Mobilfunkabdeckung gesamt/Mobiles Breitband» zeigt sich, wo in Deutschland noch graue und weiße Flecken bei der Abdeckung vorhanden sind.

Weiße Flecken sind Gebiete, die über keine breitbandige Mobilfunkversorgung verfügen (nur 2G). Graue Flecken sind Gebiete, die durch mindestens einen, aber nicht von allen Mobilfunknetzbetreibern mit mobilem Breitband (mindestens 4G) abgedeckt sind.

Und filtert man die Karte nach «Mobilfunkabdeckung gesamt/Gebiete mit Ausbaudefizit», erhält man einen allgemeinen Blick auf die Gebiete, in denen es noch Verbesserungsbedarf bei der Funkabdeckung gibt.

Technik / Telekommunikation / Mobilfunk / Netze / Smartphones / Telefonieren / Daten / 2G / 4G / 5G / Bundesnetzagentur / Funkloch-App / Netzabdeckung / TPDS / tmn1100 / Deutschland
24.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (00)
vor 13 Minuten
Jens Spahn (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll offenbar neuer Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag werden. Dies sei der Wunsch von CDU-Parteichef Friedrich Merz, berichtet die "Bild" unter Berufung auf Kreise beider Unionsparteien. Nach der finalen Zustimmung von CSU-Chef Markus Söder sollen demnach die beiden Parteichefs der Fraktion gemeinsam den Vorschlag machen. Ein […] (01)
vor 10 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 3 Stunden
Zelda auf Switch 2: Keine Cloud-Saves für physische Editionen
Technische Verbesserungen, aber kein Cloud-Save für Zelda auf der Switch 2 In der Nintendo Switch 2 Direct im April wurde bestätigt, dass beide Zelda -Titel schnellere Ladezeiten, höhere Auflösung, flüssigere Bildraten und HDR-Unterstützung erhalten. Zudem gibt es die neue Zelda Notes -Funktion in der Nintendo Switch App, die Navigation, Item-Sharing und tägliche Boni bietet. Doch auf den […] (00)
vor 13 Minuten
Hailee Steinfeld
(BANG) - Hailee Steinfeld verriet, dass sie für ihre Rolle in 'Sinners' "für immer dankbar" sein wird. Die 28-jährige Schauspielerin startete ihre Filmkarriere bereits als Teenager und sprach jetzt darüber, dass sie der neue Horrorfilm, der im amerikanischen Süden der 1930er Jahre spielt, dazu "motiviert" habe, ihre eigene "Herkunft besser zu verstehen". Steinfeld erklärte in einem Interview mit […] (00)
vor 3 Stunden
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (00)
vor 3 Stunden
Goldene Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Finanzdiagramm im Hintergrund, das digitale Währungen und Markttrends darstellt.
Der Preis von Bitcoin (BTC) hat dieses Jahr mehrere Stürme überstanden, bleibt jedoch hartnäckig stabil im Bereich von Mitte 80.000 $. Laut dem ETF-Analysten von Bloomberg, Eric Balchunas, liegt diese Resilienz an einem Wandel in der Besitzstruktur: Institutionelle Investoren und Unternehmensriesen wie Strategy sind nun die hauptsächlichen Käufer, die das Angebot aufsaugen, das einst die […] (00)
vor 1 Stunde
Rückschau „Flotte! Der Branchentreff“ 2025
Wuppertal, 17.04.2025 (PresseBox) - Selten stand für die deutsche Automobilbranche so viel auf dem Spiel wie aktuell. Der diesjährige „Flotte! Der Branchentreff“ war daher geprägt von Aufbruchstimmung: Mut, Zuversicht und Entschlossenheit gaben die Richtung vor. Das spiegelte sich auch am Messestand der akf servicelease wider: Zahlreiche Kunden und Interessenten tauschten sich hier intensiv über […] (00)
vor 1 Stunde
 
Apple iPhone 6s und Mac  mini 2018 sind jetzt Vintage
Das Apple iPhone 6s und der Mac mini 2018 sind in Apples Liste der Vintage-Produkte aufgenommen […] (00)
watchOS 12 soll Apple Intelligence Funktionen erhalten
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman erhält watchOS 12 wahrscheinlich eine […] (00)
Das Symbol eines Einkaufskorbs leuchtet auf einer Tastatur
Berlin (dpa/tmn) - Die Freude am Online-Shopping ist schnell vorbei, wenn sich der […] (00)
AfD-Logo (Archiv)
Berlin - Der Bundesvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat scharfe Kritik […] (02)
Beth Grant
(BANG) - Sie ist eine feste Größe im US-Filmgeschäft: Seit Jahrzehnten begeistert Beth Grant in […] (00)
Key Art «Afterlove EP»
Berlin (dpa/tmn) - Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, ist keine einfache […] (00)
Raus, wenn’s kracht? Warum ETF-Verkauf bei Kurseinbruch selten eine gute Idee ist
Das Szenario: 18 % Minus in zwei Monaten Seit Mitte Februar haben ETFs auf den MSCI World rund […] (00)
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (00)
 
 
Suchbegriff