Investmentweek

Welche Uni-Städte sind wirklich profitabel?

28. Oktober 2024, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Welche Uni-Städte sind wirklich profitabel?
Foto: InvestmentWeek
Trotz sinkender Studentenzahlen treiben die begrenzten Flächen und wachsende Mietpreise den Immobilienmarkt an. Ein stabiles Umfeld für langfristige Investitionen.
Von der niedrigen Quadratmeterzahl bis zum konstanten Mieterwechsel: Studentenwohnungen locken Investoren. Doch in manchen Städten sind Kaufpreise und Mieteinnahmen kaum in Einklang zu bringen. Ein Überblick, wo sich der Einstieg lohnt – und wo Vorsicht geboten ist.

Die deutschen Universitätsstädte stehen bei Vermietern hoch im Kurs. Junge Menschen, die oft aus anderen Regionen zuziehen und dringend ein kleines Zuhause in Hochschulnähe suchen, sorgen für steten Bedarf.

In begehrten Standorten wie Heidelberg oder Tübingen ist der Markt jedoch längst heiß gelaufen, und das schlägt sich in teuren Quadratmetern und Mietfaktoren nieder, die für Investoren oft nur wenig attraktiv sind.

Doch das Bild ist differenziert. Ein Blick auf aktuelle Zahlen und Entwicklungen zeigt: In einigen Städten kann die Vermietung an Studenten eine echte Goldgrube sein.

Tübingen: Das klassische Beispiel – und fast unbezahlbar

Kaum eine Stadt verkörpert das Bild der klassischen Uni-Stadt so sehr wie Tübingen. Mit über 30 Prozent Studentenanteil, einem idyllischen Stadtbild und einer renommierten Universität bleibt die Nachfrage hier hoch.

Doch das hat seinen Preis: Quadratmeterpreise von über 5000 Euro machen es schwer, Renditen zu erzielen. Bei einem Kaufpreisfaktor von knapp 38 Jahren müsste ein Vermieter lange warten, bis die Immobilie refinanziert ist.

Einziger Lichtblick: Die Preise steigen seit Jahren, und Tübingen wird wohl kaum an Attraktivität einbüßen.

Tübingen bleibt eine Traumstadt für Studenten, doch Quadratmeterpreise von über 5000 Euro lassen Investoren doppelt überlegen. Langfristig jedoch winken solide Wertsteigerungen.

Würzburg: Beste Chancen bei hoher Nachfrage

Ein starker Studentenandrang und steigende Preise – das ist die Lage in Würzburg. Die Investition ist hier überschaubar, mit Quadratmeterpreisen um 4200 Euro.

Wer eine kleine Wohnung für rund 140.000 Euro erwirbt, kann sich über einen soliden Kaufpreisfaktor von 21 Jahren freuen. Der Markt ist stabil, die Wertsteigerungen der letzten Jahre vielversprechend.

Vor allem der begrenzte Wohnraum in der Innenstadt sorgt dafür, dass die Nachfrage hoch bleibt. Für Investoren mit Fokus auf langfristige Einnahmen ein interessantes Pflaster.

Heidelberg: Teuer, aber mit Perspektive

Heidelberg ist eine der traditionsreichsten Universitätsstädte in Deutschland, und das zeigt sich auch auf dem Immobilienmarkt. Quadratmeterpreise von bis zu 6500 Euro sind nicht ungewöhnlich, und eine Investition lohnt sich für Vermieter nur bei einer langfristigen Perspektive.

Als Deutschlands älteste Uni-Stadt ist Heidelberg ein Prestige-Standort – doch Quadratmeterpreise von bis zu 6500 Euro erfordern langen Atem für eine lohnende Rendite.

Der Kaufpreisfaktor liegt hier bei 24 Jahren, aber die Nachfrage bleibt stabil. In einer so renommierten Stadt ist es wahrscheinlich, dass Immobilienpreise und Mieten weiter steigen – eine interessante Option für Kapitalanleger mit dem nötigen Budget.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 28.10.2024 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Weniger Investitionen, mehr Vorsicht RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro weniger investieren als ursprünglich geplant. Statt 45 Milliarden Euro bis 2030 sind jetzt nur noch 35 Milliarden Euro vorgesehen. RWE AG - Investor Relations Herzlich willkommen bei den Experten für Investor Relations. RWE Gründe für den Kurswechsel sind […] (00)
vor 32 Minuten
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Ludwigsburg (dpa) - Über der Unfallstelle, an der zwei junge Frauen ihr Leben verloren haben, liegt noch der beißende Geruch von Benzin. Ansonsten erinnert am Morgen danach nur noch wenig daran, was hier an einer Straße in einem Industriegebiet in Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart am Donnerstagabend passiert ist. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei biegt das Auto, in dem die zwei jungen […] (08)
vor 6 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 2 Stunden
App Threads auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Meta lässt Nutzerinnen und Nutzern seines Kurznachrichtendienstes Threads bei einer wichtigen Einstellung künftig freie Hand: Sie dürfen selbst einen Feed als Standard festlegen, der gleich nach dem Öffnen des Dienstes angezeigt wird. Bislang war das immer automatisch der von einem KI-Algorithmus gespeiste «Für Dich»-Feed, in dem dann auch Inhalte landen können, die den jeweiligen Nutzer gar nicht interessieren. Nun können […] (00)
vor 1 Stunde
Kingdom Come: Deliverance 2 – Update 1.2.2 bringt weitere Verbesserungen
Das Mittelalter war noch nie so lebendig – und so fehlerfrei! Mit Update 1.2.2 für Kingdom Come: Deliverance 2 hat Warhorse Studios erneut bewiesen, dass sie auf Spieler-Feedback hören. Der heiß erwartete Nachfolger hat seit seinem Release im Februar nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch kontinuierlich an Qualität gewonnen. Das neueste Update bringt wichtige Fehlerbehebungen, Plattform- […] (00)
vor 21 Minuten
Offiziell: ProSiebenSat.1 verkauft Verivox
Das Unternehmen hat eine bindende Vereinbarung mit einem Tochterunternehmen der Moltiply Group über den Verkauf von Verivox unterzeichnet. Gleichzeitig übernimmt man alle Anteile an der NuCom Group (ohne flaconi) und der ParshipMeet Group. Nachdem sich die ProSiebenSat.1 Media SE am gestrigen Donnerstag mit dem Finanzinvestor General Atlantic auf eine neue Beteiligungsstruktur geeinigt hatte (Quotenmeter berichtete), ging am Freitag nun alles […] (00)
vor 2 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer Holzterasse und blickt aufs Wasser. Die Kapitänsmütze wirkt deplatziert, verkehrt herum auf seinem Kopf. Im Hintergrund geht ein Regenschauer nieder. März 2025: Als großer Sieger baut sich Leon Goretzka vor dem deutschen Fan-Block in San Siro auf. Die Arme triumphierend nach oben gereckt. Die Hände zu Fäusten […] (01)
vor 5 Stunden
Cyber Security Spezialisten der AERAsec GmbH halten Vorträge auf der Hannover Messe 2025
Hohenbrunn, 21.03.2025 (PresseBox) - Auf Einladung von EIT Manufacturing werden die Experten der AERAsec GmbH auf der diesjährigen Hannover Messe wertvolle Einblicke in die Integration von Sicherheitslösungen in digitale Produktionsumgebungen geben. Speaker sind der CEO Dr. Matthias Leu sowie der CTO Bernd Ochsmann der AERAsec GmbH, einer der führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen für die […] (00)
vor 1 Stunde
 
So senken Sie Ihre Steuerlast mit Sonderausgaben
Jeder Euro zählt – und reduziert die Steuerlast Wer bei der Steuererklärung nur den Pauschalbetrag für […] (00)
NVIDIA geht All-In
Ein Konzern am Puls der Zukunft Wenn Jensen Huang spricht, hört die Tech-Welt zu. Auf der GTC […] (00)
Die Renaissance des Bahnverkehrs
Europas Schienenverkehr erlebt eine dynamische Expansion, die lange als unmöglich galt. […] (00)
Mario Voigt (Archiv)
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) plädiert dafür, den Begriff […] (01)
FCA untersucht „Premium Finance“ – Autoversicherer in Großbritannien unter Druck
Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) nimmt die […] (00)
Path Games hat das Horrorspiel Dark Mass (PS5, Xbox Series, PC) enthüllt, das im Herbst 2026 […] (00)
MAMMOTION – Robotergestützte Gartenpflege mit erweiterter Technik im Sinne des Tierschutzes
Die Vogelschwärme kommen zurück aus dem Süden, die Winterschläfer erwachen langsam und die […] (00)
Nächste Pokernacht mit Stefan Raab läuft im April
In knapp zwei Wochen begrüßt Moderatorin Jana Wosnitza neben Stefan Raab und Elton unter anderem auch […] (00)
 
 
Suchbegriff