Neue Version

Was Android 16 alles kann

17. Juni 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Google Pixel Smartphones 8 und 9
Foto: Christoph Dernbach/dpa-tmn
Android 16? - Gibt es zum Start nur auf Pixel-Smartphones von Google.
Google hat eine neue Android-Version veröffentlicht: Es ist die Nummer 16. Und die bringt einige neue Features mit.

Berlin (dpa/tmn) - Android 16 hat Anfang Juni das Licht der Welt erblickt. Das ist erst einmal nichts Besonderes. Aber diese Android-Version ist die erste, die - wie künftig alle Upgrades dieses Betriebssystems - in zwei Schritten erfolgt. Die erste Veröffentlichung ist am 10. Juni ausgerollt worden. Die zweite wird zum vierten Quartal erwartet.

Android 16 dürfte also schon auf vielen Pixel-Smartphones installiert sein. Besitzer anderer Telefone müssen sich noch gedulden, bis die Hersteller die Software-Kits von Android 16 an ihre Android-Smartphones und -Tablets angepasst haben. Aber was steckt nun drin in der neuen Version?

Von Live-Updates bis Geräteschutz: 3 neue Features vorgestellt

  1. Live-Updates: Statt bestimmte Apps immer wieder zu öffnen, um einen Status nachzuverfolgen, schaut man einfach in das neue Live-Update-Fenster, das sich mit einem Fingertipp aus der Statusleiste heraus öffnen lässt. Zum Start sollen die Status-Updates für Fahr- und Lieferdienste verfügbar sein, wenn deren Apps kompatibel sind.
     
  2. Auto-Gruppierung: Damit bestimmte Apps, die ständig Benachrichtigungen schicken, nicht zu sehr nerven und in den Vordergrund treten, kann Android nun die Gruppierung von Benachrichtigungen erzwingen: Im Benachrichtigungsbereich wird jede App, die Benachrichtigungen geschickt hat, zur besseren Übersicht erst einmal nur einzeilig angezeigt - egal, ob eine einzige oder ein Dutzend Benachrichtigungen von ihr vorliegen.
     
  3. Erweitertes Sicherheitsprogramm: Diesen Namen trägt ein neuer Bereich in den Einstellungen unter «Datenschutz und Sicherheit». Mit dem Umlegen eines Schalters («Geräteschutz») werden dort die Schutzfunktionen gegen Diebstahl und Verlust des Gerätes, gegen unsichere Apps, Netzwerk-Verbindungen, Webseiten und gegen Spamanrufe in einem Rutsch aktiviert.

Und was kommt noch? - Ein Redesign und der Desktop-Modus

Die zweite Veröffentlichung Richtung Jahresende wird auffälliger sein als die erste, so viel steht jetzt schon fest. Denn erst dann verpasst Google Android auch ein Redesign, das Android 16 optisch von Android 15 abheben wird. Zu erwarten sind:

- Design-Update: Material 3 Expressive nennt Google den kommenden, aufgefrischten Look für Android mit überarbeiteten Schaltflächen sowie flüssigeren Animationen mit haptischem Feedback - etwa beim Wegwischen von Benachrichtigungen. Hinzu kommen neue, ein wenig transparente Hintergründe, wenn die Schnelleinstellungen, die App-Übersicht oder Benachrichtigungen geöffnet sind.

Auch interessant: Die Größe der Icons in den Schnelleinstellungen ist änderbar, sodass man im Zweifel mehr Schalter ohne Umblättern im Blick und Zugriff haben kann. Außerdem soll es überarbeitete Schriften, neue Farbthemen und die Möglichkeit geben, den Sperrbildschirm mit einem Foto-Hintergrund zu personalisieren.

- Desktop-Modus: Auf Android-Tablets sollen sich App-Fenster öffnen, verschieben und in ihrer Größe ändern lassen, wie man es von Desktop-Rechnern gewohnt ist. Das soll Multitasking auf dem Tablet vereinfachen. Wer eine Tastatur nutzt, kann zudem eigene Tastatur-Shortcuts festlegen.

Technik / Telekommunikation / Internet / Computer / Smartphones / Tablets / Android / Google / TPDS / tmn1100 / Deutschland
17.06.2025 · 00:05 Uhr
[1 Kommentar]
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 3 Stunden
Rustem Umjerow
Kiew (dpa) - Die Ukraine hat Russland für kommende Woche neue Verhandlungen für eine Waffenruhe vorgeschlagen. Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit, dass der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen habe. Ein genaues Datum nannte er nicht. Selenskyj sagte auch, […] (00)
vor 9 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 8 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 1 Stunde
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 7 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen gehen ohne Torjägerin Lea Schüller in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Für die Bayern-Stürmerin stellte Bundestrainer Christian Wück in Basel überraschend Giovanna Hoffmann von RB Leipzig auf. Die 26-Jährige war in allen bisherigen Gruppenspielen in der Schlussphase für Schüller (bisher zwei Turniertore/54 Treffer in 78 Länderspielen) eingewechselt […] (00)
vor 28 Minuten
General Motors macht jetzt in Strom – und die KI braucht ihn dringend
Ein Einstieg, der irritiert Wer bislang glaubte, General Motors baue Autos und sonst nichts, sollte sich den Namen Redwood Materials merken. Der von Tesla-Mitgründer JB Straubel geführte Batterie-Recyclingpionier kooperiert mit GM, um ausrangierte Batterien von Elektrofahrzeugen zu Energiespeichern umzubauen – und diese wiederum zur Versorgung von KI-Rechenzentren einzusetzen. Was zunächst wie […] (00)
vor 31 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 10 Stunden
 
Wer beim Online-Spaß nicht erst hinterher enttäuscht sein möchte, sollte deshalb schon vor dem […] (00)
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk- […] (01)
Hochleistungsserver & Dell Workstations: Der ultimative Ratgeber für professionelle IT-Systeme
Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich zu […] (00)
CSD in Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Viel Farbe, gewagte Kostüme, klare Botschaften: Tausende Menschen haben […] (06)
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
Der Bitcoin-Preis stieg auf ein historisches Rekordhoch von fast 123.000 $ Anfang dieser […] (00)
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat […] (04)
Elden Ring Nightreign: Vier apokalyptische Reiter stürzen Limveld Ende Juli ins Verderben
Gerade als Du dachtest, Du hättest die schattenverhangenen Weiten von Limveld im Koop-Epos […] (00)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
 
 
Suchbegriff