Warzone-Veteranen kritisieren Verdansk-Comeback: „Reine Zeitverschwendung“

23. März 2025, 11:25 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Warzone-Veteranen kritisieren Verdansk-Comeback: „Reine Zeitverschwendung“
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Die Rückkehr der legendären Verdansk-Map in Call of Duty: Warzone sorgt für Begeisterung, doch viele Veteranen sind skeptisch. Ohne eine zentrale Gameplay-Mechanik aus der ersten Warzone-Ära könnte das Revival nur ein kurzfristiger Hype bleiben.

Verdansk kehrt in Warzone zurück – aber fühlt es sich auch richtig an?

Am 21. März präsentierte Activision die überarbeitete Verdansk-Map und enthüllte deren strategisches Layout samt altbekannter POIs. Der Launch ist für den 3. April als Teil des Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 Season 3-Updates geplant.

Obwohl viele Fans auf dieses Comeback gewartet haben, gibt es eine hitzige Diskussion auf Reddit (via Dexerto) darüber, ob Verdansk ohne das ursprüngliche Movement-Feeling von Modern Warfare (2019) seinen nostalgischen Zauber entfalten kann. In der Community herrscht die Sorge, dass sich das Gameplay auf der überarbeiteten Engine nicht so „rund“ anfühlen wird, wie es damals der Fall war.

Community fordert OG-Movement – sonst „verschwendetes Potenzial“

Ein Großteil der Warzone-Veteranen ist sich einig: Ohne das ursprüngliche Movement von „Modern Warfare 2019“ fühlt sich Verdansk nicht mehr wie „das echte Verdansk“ an. Auf Reddit sorgt besonders ein Kommentar für Zustimmung: „Bringt die Map zurück, aber ohne das alte Movement ist es einfach nicht dasselbe.“

Ein anderer Spieler ergänzt: „Es ist einfach schade, dass wir die Map nicht mit der besseren Engine und dem ursprünglichen Gameplay genießen können.“

Ein weiteres häufig diskutiertes Argument ist, dass Warzone mit dem neuen Movement zwar für einen kurzfristigen Nostalgie-Schub sorgen könnte, dieser aber nicht lange anhalten wird: „Eine Map, die aussieht wie MW19-Verdansk, aber sich nicht so spielt, ist einfach verschwendetes Potenzial. Klar, es wird einige Spieler kurz zurückbringen, aber auf lange Sicht bringt es nichts. Das Gameplay ist das Problem.“

Ein Vergleich mit Fortnite wird ebenfalls herangezogen: „Fortnite hat für seine OG-Map auch eigene Movement-Mechaniken – warum sollte das bei Warzone nicht machbar sein?“

Verdansk: Die große Battle Royale-Map in Call of Duty: Warzone - (C) Activision

Verdansk aus früheren Tagen in Call of Duty: Warzone. Viele Veteranen machen sich für das Comeback bereit. – Bild: Activision

Nicht alle sind unzufrieden – viele freuen sich trotzdem auf Verdansk

Während viele das Movement kritisieren, gibt es auch Spieler, die sich einfach nur über die Rückkehr der Map freuen. „Die Engine ist mir egal, Hauptsache, wir bekommen die Map zurück!“, schreibt ein User.

Ein anderer Spieler meint: „Ja, das Movement ist nicht mehr so gut, aber wenn wir die OG-Fahrzeuge und Waffen wie das Kilo oder HDR zurückbekommen, bin ich trotzdem happy. Meine ganzen Kumpels laden Warzone gerade extra wegen Verdansk wieder runter.“

Auch das Entwicklerteam scheint sich dieser Diskussion bewusst zu sein. Laut Leaks soll die Karte für eine bessere Bewegungsfreiheit angepasst worden sein, um das Gameplay flüssiger zu gestalten. „Das Movement ist vielleicht anders, aber wenn das Map-Design gut angepasst wurde, kann es trotzdem richtig Spaß machen.“

Verdansk-Revival: Nostalgie oder verpasste Chance?

Ob Verdansk mit der neuen Engine und dem aktuellen Movement die gleiche Faszination wie damals entfalten kann, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Die Erwartungen der Veteranen sind hoch. Falls Activision wirklich an ein langfristiges Comeback glaubt, könnten Anpassungen beim Movement ein wichtiger Faktor sein.

Wird Verdansk 2024 ein echter Hit – oder nur ein kurzes Nostalgie-Event? Wir werden es sehen. Vor allem bei den Spielerzahlen, die bei Call of Duty die letzte Zeit im freien Fall waren. Eine Alternative zu Call of Duty geht nämlich gerade in Stellung. Das nächste Battlefield wird nämlich auch Maps beinhalten, die wesentlich kleiner und schneller sind, als die großen Schlachtfeld-Karten. Damit könnte Battlefield dem Shooter-Konkurrenten Call of Duty einige Spieler abnehmen.

Gaming / Games News / PC-Games / Playstation / Xbox / Call of Duty / Call of Duty: Warzone
[dailygame.at] · 23.03.2025 · 11:25 Uhr
[0 Kommentare]
Frostpunk 1886 angekündigt: So eiskalt revolutioniert 11 bit studios das Survival-Genre
Frostpunk-Fans, zieht eure dicksten Mäntel an: 11 bit studios hat offiziell Frostpunk 1886 angekündigt! Nach Jahren voller Community-Wünsche und schlafloser Nächte im ewigen Winter, kehrt der Survival-Klassiker nicht einfach zurück – er wird komplett neu aufgezogen. Mit Unreal Engine an Bord und jeder Menge frischer Ideen im Gepäck, erwartet dich ein frostiges Abenteuer, das die Zähne klappern […] (00)
vor 11 Minuten
Sandro Wagner (Archiv)
Frankfurt am Main - Co-Trainer Sandro Wagner verlässt auf eigenen Wunsch im Sommer die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft. In Absprache mit Bundestrainer Julian Nagelsmann werde der 37-Jährige seine Tätigkeit im Trainerteam nach dem Final Four der Nations League beenden, teilte der DFB am Freitag mit. "Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere […] (00)
vor 3 Minuten
Geri Halliwell-Horner
(BANG) - Geri Halliwell-Horner sprach darüber, dass die Spice Girls nur dann neue Musik machen würden, "wenn sie relevant wirkt". Die 52-jährige Künstlerin kritisierte Madonnas jüngste Musik und gab zu, dass sie mit der "neuesten" Musik der "Queen of Pop" nichts anfangen könne, obwohl sie ein Fan von Songs wie 'Holiday' und 'Into the Groove' sei. Die Sängerin betonte, dass die 'Spice Up Your […] (00)
vor 1 Stunde
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 1 Stunde
Alessia Herren heuert auch bei Unter uns an
Ab Juli ist die Dschungelcamp-Teilnehmerin als Cousine von Gianni Aurino, der von Stefano Ligorio gespielt wird, zu sehen. Für Alessia Herren zahlt sich die Teilnahme an der diesjährigen Staffel von Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! weiter aus. Nachdem RTLZWEI die Verpflichtung des Realitystars für die Doku-Soap Unser Supermarkt angekündigt hatte ( Quotenmeter berichtete ), steht Herren nun für die RTL-Soap Unter uns vor der Kamera. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann muss ab diesem Sommer ohne seinen Assistenten Sandro Wagner auskommen. Der 37 Jahre alte Co-Trainer wird den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dem Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni) verlassen, wie der DFB mitteilte. «Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine […] (00)
vor 13 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin verzeichnete einen moderaten Preisrückgang, nachdem es Anfang der Woche über 94.000 $ gestiegen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei 92.775 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese Bewegung kommt nach einer mehrtägigen Rallye, die Bitcoin seit Anfang der Woche um fast 10 % zulegen ließ und Fragen darüber aufwirft, ob der […] (00)
vor 54 Minuten
Lions Fidelitas Classic: Noch eine Woche bis zum Start
Karlsruhe, 25.04.2025 (lifePR) - Was im Jahr 2014 mit einer spontanen Idee mit damals 70 Fahrzeugen begann, ist heute bei vielen Oldtimerbegeisterten nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. In zehn Ausgaben gab es viele Highlights: So der Start der ersten Ausfahrt durch den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Frank Mentrup mit dem Dienstwagen seines Vorgängers Günther Klotz von Ende der 60iger […] (00)
vor 1 Stunde
 
The Hundred Line -Last Defense Academy- (PC) – Game Review
The Hundred Line – Last Defense Academy ist ein neuer Titel, der von Too Kyo Games und […] (00)
Division 2 – Battle for Brooklyn – Der nächste DLC führt euch nach Brooklyn
Ubisoft hat heute während des Division 2 Showcases angekündigt, dass Battle for Brooklyn […] (00)
LG Electronics – Einführung der Xbox App auf LG Smart TVs
LG Electronics (LG) hat diese Woche die Einführung der mit Spannung erwarteten Xbox App auf LG […] (00)
Schützengraben aus dem 2. Weltkrieg (Archiv)
Berlin - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (02)
Switch 2-Fieber in Japan: 2,2 Millionen Bewerber, Nintendo bittet um Entschuldigung
Wer hätte gedacht, dass eine Konsole für mehr Aufregung sorgt als ein Popstar-Konzert? In Japan […] (00)
QNAP stattet Qsirch mit KI-gestützter RAG Suche aus
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Preis von Ethereum hat kürzlich die allgemeineren Trends auf dem Kryptowährungsmarkt […] (00)
 
 
Suchbegriff