Eulerpool News

Wall Street im Minus: Unsichere Marktlage und gemischte Impulse lassen Anleger zögern

21. März 2025, 01:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen schlossen am Freitag mit moderaten Verlusten, während Anleger aufgrund unsicherer Marktlage und steigender Inflation zögerten. Auch Halbleiteraktien zeigten gemischte Entwicklungen, während Unternehmen wie Sodexo aufgrund negativer Wachstumsaussichten stark einbrachen.

Die US-amerikanischen Börsen präsentierten sich zum Ende der Woche ohne klare Tendenz. Ein zunächst zögerlicher Start führte zu nur zeitweisen Kursgewinnen bei den bedeutendsten Indizes, welche schließlich moderate Verluste verzeichnen mussten. Der Dow Jones Industrial fiel um minimale 0,03 Prozent und schloss knapp unter der bedeutenden 200-Tage-Linie bei 41.953,32 Punkten, einem wesentlichen Indikator für den langfristigen Marktverlauf.

Auch der S&P 500 konnte sich nicht behaupten und verlor letztlich 0,22 Prozent auf 5.662,89 Punkte. Noch deutlicher fiel der technologielastige Nasdaq 100, der um 0,30 Prozent auf 19.677,61 Punkte sank. Der allgemeine Abwärtstrend der letzten vier Wochen bleibt bestehen, wodurch eine nachhaltige Trendwende laut Eckhard Schulte von MainSky weiterhin ungewiss scheint. Bei Marktbeobachtern mehren sich Zweifel an der Fähigkeit der US-Notenbank Fed, in absehbarer Zeit drastische Zinssenkungen umzusetzen.

Zusätzlich schürt die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump Sorgen hinsichtlich der Inflation, auch wenn in einem Entgegenkommen die EU die Gegenzölle auf US-Stahl- und Aluminiumimporte vorerst um zwei Wochen verschob. Diese Verschiebung soll Raum für weitere Verhandlungen mit der US-Regierung ermöglichen. Die Fed hatte zuletzt die Zinsen unverändert belassen und ihre Wirtschaftsprognosen angepasst, jedoch erfolgte eine Anhebung der Inflationserwartungen.

Positiv wirkte am Mittwoch, dass Fed-Chef Jerome Powell bei den Anlegern keine Rezessionsängste geschürt hatte, so Wei Li von Blackrock International. Dennoch sieht Li die Charakterisierung der Zollauswirkungen auf die Inflation als einmalig kritisch. Laut Pimco-Ökonomin Tiffany Wilding befindet sich die Fed in einem Dilemma zwischen steigender Inflation und Rezessionsrisiken.

Unter den Halbleiteraktien zeigten sich am Donnerstag spannende Entwicklungen: Arm, Micron und Nvidia konnten entgegen dem Trend zulegen, während Microchip Technology, Broadcom, NXP und Analog Devices unter Verkaufsdruck gerieten. Nach Börsenschluss legte Micron, zusammen mit Nike und Fedex, seine Quartalszahlen vor.

Der Elektroautobauer Tesla musste einen neuen Cybertruck-Rückruf verzeichnen, was den Aktienkurs allerdings kaum beeinflusste. Trotz einer Stabilisierung schlossen die Papiere 0,2 Prozent höher, nachdem der Kurs zuvor auf weniger als die Hälfte seines Rekordhochs von Dezember gefallen war.

Aramark hingegen sah sich einem deutlichen Kursverlust von 4,3 Prozent gegenüber, belastet durch negative Branchennachrichten aus Frankreich. Wesentlich schlimmer traf es den Konkurrenten Sodexo, dessen Aktien aufgrund der Korrektur ihrer Wachstums- und Profitaussichten bis 2025 in der Folge um beachtliche 17 Prozent nachgaben. UBS-Analyst Ivar Billfalk-Kelly identifizierte hier die schleppende Implementierung von Gesundheitsverträgen als einen der Hauptfaktoren.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 21.03.2025 · 01:46 Uhr
[0 Kommentare]
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien reagieren können. Während deutsche Politiker noch über ethische Grenzen diskutieren, testet die Bundeswehr bereits autonome Fahrzeuge zur Gefahrenabwehr – geliefert von einem US-Rüstungskonzern, der längst zu den führenden Herstellern für KI-gesteuerte Waffensysteme gehört. Militärstrategie per Mausclick Was […] (00)
vor 25 Minuten
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter auf der Flucht. Es werde weiter gesucht und ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwei Männer waren am Samstag laut Polizei mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden worden. Nähere Angaben, wer die Opfer sind, machten die Beamten über das Geschlecht hinaus nicht. Unklar blieb damit […] (00)
vor 38 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 25 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 35 Minuten
Costners Entdeckungsreise geht weiter
Am Memorial Day sind zwei neue Episoden von «The West» zu sehen. Der History Channel startet am Montag, dem 26. Mai, um 21 Uhr die Premiere von Kevin Costners The West mit zwei aufeinanderfolgenden Episoden, gefolgt von einer Sonderpräsentation der dritten Episode am Dienstag, 27. Mai um 20 Uhr, bevor sie wieder zu ihrem regulären Sendetermin und ihrer Sendezeit montags um 21 Uhr zurückkehrt. Die achtteilige Dokumentarserie wirft einen neuen […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 47 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
Kredit statt Kittel – Fintech Fleming attackiert die Apobank-Reserve
Digitale Kredite für analoge Berufe Der deutsche Markt für Heilberufler ist groß – und […] (00)
Hypoport überrascht mit starkem Wachstum
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Hypoport SE einen bemerkenswerten Anstieg im Bereich […] (00)
US-Richterin erklärt Googles Ad-Tech-Geschäft zum illegalen Monopol – Zerschlagung im Raum
Mit einem Urteil, das tief in die Struktur von Googles Werbegeschäft eingreifen könnte, hat ein […] (01)
Technokratie statt Aufbruch – Deutschland im Koalitionsstillstand
Ein Koalitionsvertrag ohne Richtung Es war angekündigt als „Politikwechsel“. Was kam, war ein Papier […] (05)
Pokémon Legenden Z-A: Alpha Rogue & Mega-Entwicklungen durch Leak enthüllt
Angeblich erhalten Dragoran, Zygarde und Resladero Mega-Entwicklungen. Ein weiterer Leak deutet […] (00)
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Berlin (dpa) - Der 1. FC Union und der VfB Stuttgart lieferten sich ein Tor-Spektakel für die […] (02)
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
 
 
Suchbegriff