Investmentweek

Vertical Farming als Zukunftsmodell der Landwirtschaft

01. April 2024, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trotz innovativer Ansätze und großem Potenzial zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion stehen Indoor-Farmen vor wirtschaftlichen und energetischen Herausforderungen.
Innovatives Grün im industriellen Grau: Hydrofarms in Wesseling plant, auf kleinem Raum groß zu ernten, doch der hohe Energieverbrauch von Vertical Farming bleibt eine ökologische und ökonomische Herausforderung.

In Wesseling bei Köln entsteht ein visionäres Projekt, das die Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel anbauen, grundlegend verändern könnte. Das Start-up Hydrofarms plant, in einer unscheinbaren Lagerhalle eine landwirtschaftliche Revolution zu starten: mit Vertical Farming.

Diese innovative Methode verspricht, die Lebensmittelproduktion in Innenräumen, gestapelt auf hohen Regalen und unter künstlichem Licht, zu revolutionieren.

Von der Vision zur Realität: Während Vertical Farming als Lösung für städtische Nahrungsmittelproduktion gepriesen wird, stellt die Energieeffizienz ein ungelöstes Puzzle dar.

Doch trotz des großen Potenzials und der Auszeichnung durch den Existenzgründerpreis Rhein-Erft-Kreis 2023 stellt sich die Frage: Wie wirtschaftlich ist das Konzept wirklich?

Die Vision von Vertical Farming

Vertical Farming, das Anbauen von Pflanzen in vertikalen Etagen unter Einsatz von künstlichem Licht, birgt die Hoffnung, die landwirtschaftliche Produktion effizienter, umweltschonender und stadttauglicher zu machen.

Es ist eine Antwort auf die globalen Herausforderungen der Landwirtschaft: steigende Bevölkerungszahlen, Bodendegradation und Extremwetterereignisse. Mit dieser Methode könnte die Lebensmittelversorgung direkt in urbanen Zentren stattfinden, unabhängig von Jahreszeiten und Wetterbedingungen.

Herausforderungen und Realität

Doch die Realität des Vertical Farming konfrontiert uns mit mehreren Herausforderungen. Das Beispiel des Berliner Start-ups Infarm, das trotz seines Einhornstatus in finanzielle Schwierigkeiten geriet, zeigt, dass hohe Energiepreise ein zentrales Problem darstellen.

Die Technologie hinter Indoor-Farmen ist energieintensiv. Licht, Heizung und Kühlung benötigen enorme Mengen Strom, was die Wirtschaftlichkeit der Betriebe stark beeinflusst.

Die Kehrseite des technologischen Fortschritts: Indoor-Farmen versprechen eine pestizidfreie Anbauweise, doch der Schatten hoher Stromkosten liegt schwer auf der Branche.

Energieverbrauch als Achillesferse

Eine der größten Hürden für Vertical Farming ist der hohe Energiebedarf. Forschungen deuten darauf hin, dass der Anbau von einem Kilogramm Weizen in Indoor-Farmen 650 Kilowattstunden verbrauchen könnte – mehr als ein Drittel des jährlichen Stromverbrauchs eines Ein-Personen-Haushalts.

Diese Energieintensität macht deutlich, dass bestimmte Kulturen wie Weizen derzeit nicht effizient in solchen Systemen produziert werden können. Stattdessen konzentriert sich der Fokus auf höherwertige Kulturen wie Kräuter, Salate und bestimmte Gemüsesorten, die die Energiekosten durch höhere Marktpreise rechtfertigen können.

Innovationen und Lösungsansätze

Um den Energieverbrauch zu reduzieren, forscht die Wissenschaft an effizienteren Beleuchtungssystemen und der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI). KI-gesteuerte Beleuchtung könnte die Photosynthese der Pflanzen optimieren und den Stromverbrauch signifikant senken.

Hydrofarms experimentiert bereits mit speziell konzipierten LED-Lampen und plant, Daten zu sammeln, um die Produktion durch Automatisierung weiter zu verbessern.

Technologie trifft Tradition: Während Hydrofarms auf innovative LED-Beleuchtung setzt, erinnert der hohe Energiebedarf daran, dass der Weg zur umweltfreundlichen Landwirtschaft noch weit ist.

Die Zukunft des Vertical Farming

Trotz der Herausforderungen zeigt das Engagement von Unternehmen wie Hydrofarms, dass das Interesse an Vertical Farming und der Glaube an sein Potenzial groß sind.

Die Kombination aus technologischer Innovation, Forschung und einer Anpassung der Anbaustrategien könnte Vertical Farming zu einem wichtigen Baustein in der Landwirtschaft der Zukunft machen.

Die Branche steht zwar noch am Anfang ihrer Entwicklung, doch die Vision einer nachhaltigen, effizienten und klimaresistenten Lebensmittelproduktion treibt sie voran.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 01.04.2024 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Börse in Frankfurt am Main
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands größte Börsenkonzerne zahlen Dividenden auf Rekordniveau an ihre Aktionäre. Die 40 Unternehmen im Leitindex Dax schütten für das abgelaufene Geschäftsjahr insgesamt 54 Milliarden Euro aus, wie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY berechnet hat. Das seien nur 0,2 Prozent weniger als im Rekordjahr zuvor (54,1 Mrd. Euro) - obwohl die Gewinne in Summe um ein […] (00)
vor 8 Minuten
Lars Klingbeil und Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Eine Grundlage für die absehbare schwarz-rote Koalition ist gelegt: Friedrich Merz und Lars Klingbeil als wohl wichtigste Eckpfeiler sind nun per Du. «Wir wollen gar nicht beste Freunde werden, aber ein Vertrauensverhältnis ist gerade dabei zu wachsen», sagte der SPD-Vorsitzende in der ARD-Sendung von Caren Miosga. Merz und Klingbeil schicken sich an, das fünfte Bündnis von Union […] (00)
vor 3 Minuten
Gene Simmons größte Motivation war immer Geld
(BANG) - Gene Simmons ist der Meinung, dass es besser ist, "reich" und "unglücklich" zu sein, als arm zu sein. Der 75-jährige Musiker, der vor allem als Star der Rockband KISS bekannt ist, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und Gene gibt zu, dass sein beruflicher Erfolg von "Macht und Geld" motiviert war. Im Gespräch mit dem 'The UCR Podcast' erklärte Gene: "Es ist lustig, ich bin ein […] (00)
vor 12 Stunden
Die Technologiebranche der USA erlebte eine unerwartete Wendung, als die Aktien von Intel am Donnerstag im späten Handel entgegen dem allgemeinen Trend deutlich zulegten. Während viele Titel im US-Chipsektor unter Druck standen, konnte Intel mit einem bemerkenswerten Anstieg von 7,5 Prozent auf 23,62 US-Dollar aus dem Sog der fallenden Kurse im Nasdaq 100 hervortreten und sich als stärkster Gewinner positionieren. Noch am gleichen Tag hatte es fassungslos erscheinende Beobachter gegeben, als der Wert des Unternehmens zunächst um mehr als 5 Prozent gesunken war. […] (00)
vor 6 Stunden
Ghost of Yotei: Release wohl Juli bis Herbst 2025 – Insider sagen Termin voraus
Während Sommerveröffentlichungen für große Titel traditionell weniger bevorzugt werden, haben sich in den letzten Jahren immer mehr Entwickler für diesen Zeitraum entschieden, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Da Ghost of Tsushima ebenfalls im Juli 2020 veröffentlicht wurde, könnte Ghost of Yotei diesem Muster folgen. Zudem würde ein Sommer-Release es ermöglichen, von der Aufmerksamkeit rund […] (00)
vor 7 Stunden
«Phineas und Ferb» geht im Juni weiter
Bereits am 26. Mai wird ein Vorgeschmack unter anderem bei YouTube zu sehen sein. Disney Branded Television rollt den türkisfarbenen Teppich für die mit Spannung erwartete Rückkehr der fünfmal mit dem Emmy-Award ausgezeichneten und für den BAFTA nominierten Serie Phineas und Ferb aus. Nach zehn Jahren Abstinenz wird neue Staffel am Donnerstag, dem 5. Juni, um 20 Uhr auf Disney Channel und Disney XD mit zwei Folgen Premiere haben, und die erste […] (00)
vor 5 Stunden
Spitzentennis meets Olympia
Hamburg (dpa) - Boris Becker hat trotz der sportlichen Krise von Alexander Zverev für mehr Nachsicht mit dem deutschen Tennis-Star plädiert. «Da scheint wohl ein bisschen zu viel Druck, zu viel Erwartungshaltung», sagte das Idol bei einer Veranstaltung am Hamburger Rothenbaum-Stadion. «Er ist immer noch die Nummer zwei der Welt. Wir haben keinen Besseren, deswegen sollten wir ihn lieber […] (00)
vor 9 Stunden
Multiple Sklerose: eine Krankheit, die man oft nicht sieht
Stuttgart, 03.04.2025 (lifePR) - AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., möchte diesen Tag zum Anlass nehmen, die Krankheit Multiple Sklerose (MS) und ihre Symptome, die man oft nicht sehen kann, sichtbar zu machen. Nahezu alle Menschen leiden im Verlauf ihrer MS-Erkrankung an mehreren Symptomen, die anderen auf den ersten und oft auch auf den […] (00)
vor 11 Stunden
 
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Am 2. April hat der US House Financial Services Committee den STABLE Act verabschiedet, der nun […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der Bitcoin-Preis startete eine Erholungswelle aus der 81.200$-Zone. BTC konsolidiert Verluste und […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Das On-Chain-Datenanalyseunternehmen Glassnode hat einen interessanten Wandel in den Präferenzen von […] (00)
Nato-Außenministertreffen
Brüssel (dpa) - Vor dem Abschluss des zweitägigen Treffens der Nato-Außenminister fordert die […] (00)
Ski alpin: Weltcup
Val di Fassa (dpa) - Die Skirennfahrerin Federica Brignone hat sich bei einem Sturz einen […] (01)
«Nine Perfect Strangers» geht ab Mai weiter
Die deutsche Produktion ist ab 21. Mai beim Streamingdienst Hulu zu sehen. Nine Perfect Strangers […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Dogecoin-Kurs bereitet sich auf einen Anstieg um 270 % vor Ein von dem Kryptoanalysten […] (00)
Titanfall 3: Gerücht um Release 2026 – Was steckt dahinter?
Der erste Teil erschien 2014 exklusiv für die Xbox One, verzichtete auf eine klassische […] (01)
 
 
Suchbegriff