Eulerpool News

Verlängerung der Verhandlungen: Tarifgespräche im öffentlichen Dienst ohne klare Einigungsperspektive

16. März 2025, 15:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Potsdam stagnieren, da Forderungen nach höheren Gehältern und zusätzlichen freien Tagen auf Ablehnung stoßen. Ohne Einigung könnten Warnstreiks und ein Schlichtungsverfahren folgen, während die Gespräche über den ursprünglichen Termin hinausgehen.

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam gestalten sich als zähes Ringen. Trotz einer Regung in den Gesprächen am Sonntag, die sich möglicherweise als entscheidend erweisen könnte, bleibt die Einigung in weiter Ferne. Eine konkrete Einschätzung zu den Chancen, tatsächliche Fortschritte zu erzielen, möchte zum gegenwärtigen Zeitpunkt niemand abgeben.

Im Zentrum der Verhandlungen stehen die Einkommen und Arbeitszeiten von über 2,5 Millionen Angestellten, deren Tätigkeitsfelder von Kindergärten bis zur Müllabfuhr reichen. Verdi und der dbb Beamtenbund fordern eine Anhebung der Gehälter um acht Prozent, mindestens jedoch ein Plus von 350 Euro monatlich sowie drei zusätzliche freie Tage im Jahr. Diese Forderungen stoßen bei den Arbeitgebern von Bund und Kommunen wegen der hohen geschätzten Kosten von 15 Milliarden Euro jährlich für die Kommunen auf Ablehnung.

Yasmin Fahimi, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, verteidigt die Haltung der Gewerkschaften. Sie argumentiert mit einer breiten Unterstützung aus der Bevölkerung für Streiks zur Verbesserung von Lohn und Arbeitsbedingungen, angesichts der steigenden Kosten für Lebensmittel, Energie und Wohnraum. Die Gespräche stellen bereits die dritte Verhandlungsrunde dar und könnten über den angekündigten Endtermin am Sonntagabend hinaus verlaufen. Bleibt eine Einigung aus, stehen Alternativen wie Vertagung oder erneute Warnstreiks im Raum. In einem möglichen Szenario eines Verhandlungsabbruchs würde ein Schlichtungsverfahren eingeleitet, das vorerst weitere Streiks verhindern könnte.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 16.03.2025 · 15:29 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Die Märkte waren im April turbulent aufgrund der Zoll-bezogenen Maßnahmen von US-Präsident Donald Trump. Dennoch ist Bitcoin in diesem Monat bisher um über 14% gestiegen, nachdem sich die Spannungen gelegt haben. Da er über 94.000 $ gehandelt wird, deuten Experten darauf hin, dass der Krypto-Asset für weiteres Wachstum bereit sein könnte, da das Vertrauen der Anleger weiterhin steigt. Pi […] (00)
vor 50 Minuten
Deutsche Bank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank spricht sich dafür aus, Bankkredite an Rüstungsfirmen zum Teil staatlich zu garantieren. Man müsse öffentliche Mittel "effizient mit privatwirtschaftlichem Kapital kombinieren, um den Ausbau der Kapazitäten zu finanzieren", schreibt Vorstandschef Christian Sewing in einem Gastkommentar für das "Handelsblatt". Banken und Investoren stünden bereit, den […] (00)
vor 4 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 20 Stunden
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 15 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33 startet durch – 1 Million Verkäufe in 3 Tagen! Und das ohne Game Pass
Normalerweise braucht ein neues Spiel länger, um zum Hit zu werden, aber nicht Clair Obscur: Expedition 33. Kaum auf dem Markt, da knackt das Ding einfach mal eben die Millionenmarke – nach nur drei Tagen! Bockstarke Leistung, vor allem, weil diese Zahl nur die physischen und digitalen Verkäufe an Händler zählt. Die ganzen Game Pass-Spieler sind da noch gar nicht mitgerechnet. Entwickler Sandfall […] (00)
vor 28 Minuten
Die Unvermittelbaren  - Martin Rütter endet im Aufwind
Seit Anfang März spielte RTL neue Folgen von Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter - mit zwischenzeitlichen Hoch und endgültigem Negativ-Trend? Diese vierte Staffel war für Martin Rütter sichtlich nicht einfach. Mit seiner Show Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter widmet sich der Hundeflüsterer tragischen Fällen aus dem Tierheim, stets emotional und mit viel Gefühl. Das läuft keinesfalls schlecht, der Großteil der Folgen kommt auf […] (00)
vor 2 Stunden
Patrick Drewes
Frankfurt/Main (dpa) - Das Bundesliga-Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Bochum wird nach dem Feuerzeugwurf auf VfL-Torwart Patrick Drewes endgültig mit 2: 0 zugunsten der Bochumer gewertet. Das urteilte das Ständige Schiedsgericht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur über vier Monate nach dem Skandalspiel, das eigentlich 1: 1 geendet hatte. Das Schiedsgericht bestätigte damit die […] (00)
vor 10 Minuten
Zukunft der Arbeit im Fokus
Villingen-Schwenningen, 28.04.2025 (PresseBox) - Die Welt der Arbeit befindet sich ständig im Wandel, und der Fortschritt im Personalmanagement ist essentiell für den Erfolg von Unternehmen. In diesem Jahr wird die ISGUS GmbH auf mehreren Veranstaltungen vertreten sein, die sich genau mit diesen Themen auseinandersetzen. Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen innovative Lösungen für das […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Solana handelt derzeit auf kritischen Niveaus nach einer volatilen Woche, die zu erheblichen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Der XRP-Kurs hat einen neuen Anstieg über die Zone von $2,20 begonnen. Derzeit […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
THORChain erlebte einen turbulenten Start ins Jahr 2025, als das Layer-1-Netzwerk mit […] (00)
Alexander Dobrindt
München/Berlin (dpa) - Der bisherige CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt soll im schwarz-roten […] (02)
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (16)
Marc Terenzi
(BANG) - Marc Terenzi hat sein großes Bühnen-Comeback mit einem Konzert im Megapark gefeiert. […] (00)
«Annihilation» kommt zu Tele5
Der Fernsehsender hat sich die Rechte an den Spielfilm mit Natalia Portmann geholt. Am Dienstag, den 6. […] (00)
Volksbanken umgehen Apple Pay – eigene iPhone-Bezahllösung startet im September
Die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken stellen sich neu im Wettbewerb digitaler […] (00)
 
 
Suchbegriff