Verkaufssignal beim 12-Stunden-TD Sequential von Avalanche deutet nach 50% Rallye auf Rücksetzer hin – Details

28. März 2025, 02:49 Uhr · Quelle: BTCStar
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
Foto: TamimTaban via Pixabay
Avalanche (AVAX) zeigt nach einem Anstieg von 53% seit dem 11. März erste Anzeichen von Schwäche, da der TD Sequential Indikator ein Verkaufssignal liefert. Das Halten der $20-Marke ist entscheidend, um einen tieferen Rückgang zu vermeiden, während die Bullen auf einen Ausbruch über $30 hoffen.

Avalanche (AVAX) war in den letzten Wochen einer der herausragenden Performer, mit einem Anstieg von mehr als 53% seit dem 11. März, während die Bullen versuchen, eine breite Erholungsrallye zu starten. Der starke Aufschwung folgt auf eine brutale Korrektur, bei der AVAX seit Mitte Dezember 2024 über 72% seines Wertes verlor, was zu weit verbreiteter Kapitulation und Angst auf dem Markt führte. Jetzt, da die Kursbewegung Anzeichen von Stärke zeigt, sind die Investoren vorsichtig optimistisch — aber Unsicherheit bleibt bestehen.

Obwohl die jüngste Rallye etwas Erleichterung brachte, glauben viele Analysten, dass der Markt in eine Konsolidierungsphase eintreten könnte. AVAX kämpft derzeit damit, die Marke von $22 zu halten, eine wichtige Widerstandsebene, die darüber entscheidet, ob der Aufwärtstrend fortgesetzt wird oder stagniert. Mehrere technische Signale zeigen Vorsicht, da der Schwung zu verlangsamen beginnt.

Top-Analyst Ali Martinez teilte auf X mit, dass der TD Sequential Indikator nun ein frisches Verkaufssignal präsentiert. Dies deutet darauf hin, dass AVAX sich auf einen kurzfristigen Rückgang oder eine Phase seitwärts Bewegung einstellt. Da der breitere Markt immer noch unter Druck steht, beobachten Händler genau, ob Avalanche seine Gewinne halten oder an Schwung verlieren kann.

Avalanche zeigt Lebenszeichen, steht aber vor ernsthaften Risiken

Avalanche zeigt nach monatelangem intensivem Verkaufsdruck Lebenszeichen. Wie viele Altcoins war AVAX stark von makroökonomischer Volatilität betroffen und verlor seit Mitte Dezember 2024 über 70% seines Wertes. Jetzt, da die bullische Dynamik bei ausgewählten Altcoins zurückkehrt, versucht Avalanche, eine Erholungsrallye zu starten. Der jüngste Anstieg von 53% seit dem 11. März nährt die Hoffnung, dass AVAX bereit sein könnte für einen Ausbruch – doch Gegenwinde bleiben bestehen.

Das breitere Marktumfeld wird weiterhin von Unsicherheiten geprägt. Handelskrieg-Ängste und instabile makroökonomische Signale haben Druck auf risikoreiche Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, ausgeübt. Viele Investoren bleiben vorsichtig und verkaufen ihre Positionen in der Nähe der aktuellen Niveaus, besorgt über die langfristige Richtung des Marktes. Während in einigen Sektoren der Schwung zurückkehrt, ist der Weg für Avalanche alles andere als klar.

Top-Analyst Ali Martinez hob kürzlich eine technische Entwicklung mithilfe des TD Sequential Indikators hervor. Nachdem er das jüngste Tief und eine 50% Rallye in AVAX genau vorhergesagt hat, zeigt der Indikator nun ein Verkaufssignal. Dies deutet darauf hin, dass Avalanche vor einem kurzfristigen Rücksetzer oder einer Konsolidierungsphase steht, bevor es weiter nach oben gehen könnte.

Die $22-Marke bleibt eine entscheidende Widerstandszone für AVAX. Eine vorübergehende Abkühlung hier könnte gesund sein – denn es gibt den Bullen Zeit, sich neu zu formieren, bevor sie einen Ausbruch versuchen. Wenn AVAX die wichtige Unterstützung halten und sich nach der aktuellen Rallye neu formieren kann, könnte es eine stärkere Grundlage für einen entscheidenden Schub über $22 in den kommenden Wochen schaffen. Für den Moment richtet sich alle Aufmerksamkeit auf die Kursbewegung, während Avalanche zwischen Korrektur und Fortsetzung in einem Markt balanciert, der immer noch von Unsicherheit geprägt ist.

AVAX kämpft unter $22, während Bullen auf Ausbruch über $30 zielen

Avalanche (AVAX) wird derzeit bei $21.80 gehandelt, nachdem es vor zwei Tagen kurzzeitig $23.40 erreicht hatte. Der jüngste Rückgang spiegelt das Abkühlen des Schwungs wider, während die Bullen Schwierigkeiten haben, den Druck in der Nähe des kurzfristigen Widerstands aufrechtzuerhalten. Dennoch bleibt der Trend – vorerst – intakt. Um die Erholungsrallye aufrechtzuerhalten, müssen die Bullen die aktuellen Niveaus verteidigen und versuchen, die $30-Marke, die mit dem 200-Tage-Durchschnitt (MA) und dem 200-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) übereinstimmt, zurückzuerobern. Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Zone wäre ein starkes bullisches Signal und könnte der Beginn eines größeren Aufwärtstrends sein.

Allerdings wäre das Unvermögen, in den kommenden Tagen über $20 zu bleiben, ein Warnsignal. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte den Verkaufsdruck erhöhen und AVAX zurück in Richtung der $17-Zone schicken – ein wichtiger Unterstützungsbereich aus vorherigen Konsolidierungen. Da Avalanche weiterhin innerhalb eines volatilen Bereichs handelt, werden die nächsten Sitzungen entscheidend sein, um die kurzfristige Richtung festzulegen.

Da der Markt weiterhin unter makroökonomischem Druck steht, müssen die Bullen schnell handeln, um den Schwung zu halten. Eine entscheidende Bewegung über $30 bleibt das Ziel, aber das Halten der $20-Marke ist ebenso wichtig, um einen tieferen Rückgang und erneuten bärischen Sentiment zu vermeiden.

Finanzen / Crypto / Avalanche / AVAX / TD Sequential
28.03.2025 · 02:49 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
FTX hat rechtliche Schritte gegen NFT Stars Limited und Delysium eingeleitet, um digitale Vermögenswerte wiederzuerlangen, die angeblich zurückgehalten werden. Die Klagen sind der jüngste Schritt in den Bemühungen des Unternehmens, Mittel zurückzugewinnen und die Rückzahlungen für Gläubiger zu maximieren, nachdem es im November 2022 zusammengebrochen ist. Token-Vorwürfe Die inzwischen […] (00)
vor 51 Minuten
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller fordert, rechtsextreme Chatgruppen zu verbieten, in denen sich Kinder und junge Neonazis vernetzen. "Eine verfassungsfeindliche Chatgruppe, die einen Administrator und Zugangsvoraussetzungen hat, fällt für mich unter den Vereinigungsbegriff - und sollte daher auch verboten werden können", sagte Müller dem "Stern" und RTL. Seit Sommer des […] (00)
vor 11 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 4 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 7 Minuten
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 1 Stunde
Snapchat verbessert Umsätze
Gleichzeitig bleibt das Unternehmen in der Verlustzone. Im kalifornischen Santa Monica gab Snap-CEO Evan Spiegel die aktuellen Quartalszahlen bekannt. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,363 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals waren 1,195 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 1 Stunde
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 6 Stunden
 
BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Wer nach der reinen Lehre des "Too Big to Fail" sucht, findet bei BlackRock ein Paradebeispiel. […] (00)
Kauft die DWS jetzt groß ein?
Zeit für den nächsten Schritt Erst das Aufräumen, dann das Aufkaufen: DWS-Chef Stefan Hoops […] (00)
Tödlicher Zwischenfall bei Festival in Vancouver – Festnahme eines Verdächtigen
Am Vorabend der kanadischen Parlamentswahl ist ein Fahrzeug in Vancouver in eine Menschenmenge […] (00)
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Vereinigten Staaten und die Beziehungen […] (01)
Andrea Sawatzki
(BANG) - Andrea Sawatzki setzt sich für Straßenhunde in Rumänien ein. Die 62-jährige […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Berlin (dpa) - Rudi Völler hat Antonio Rüdiger für dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale […] (01)
Crusader Kings 3 – Auf in die Steppe
Mit kluger Diplomatie und scheinbar unbesiegbaren Armeen veränderten die Nomadenvölker der […] (00)
Uran-Aktien – warum gerade jetzt der Einstieg lohnend sein könnte
Die Internationale Energieagentur spricht von einer Rückkehr der Atomkraft, Hedgefonds […] (00)
 
 
Suchbegriff