UserTesting setzt auf LinkedIn-Verifizierung zur Betrugsprävention in der Marktforschung
Berlin, 21.05.2025 (PresseBox) - .
- UserTesting stärkt Datenintegrität durch Integration von „Verified on LinkedIn“
- Die Partnerschaft mit LinkedIn bringt neue Standards für Authentizität in der UX-Forschung
Die strategische Integration ist Bestandteil der Mission von UserTesting, den Branchenstandard für Vertrauen, Transparenz und Datenintegrität in der UX-Forschung insgesamt anzuheben. Panel-Betrug und Falschdarstellungen sind weiterhin Herausforderungen für Marktforscher. Deshalb implementiert UserTestingals Vorreiter der Branche proaktiveMaßnahmen, um sicherzustellen, dass die gesammelten Nutzererkenntnisse von realen, glaubwürdigen Personen stammen. Unternehmen, die die LinkedIn-Verifizierung nutzen, mindern das Risiko des Identitätsbetrugs, festigen das Vertrauen in ihre Forschungsergebnisse und können so schneller zuversichtliche Entscheidungen treffen.
„Die Serviceleistungen von UserTesting basieren auf Feedback und Erkenntnissen von realen Nutzern. Durch die Einbindung von LinkedIn-Verifizierungen können wir dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit dieses Feedbacks zu belegen“, so Oscar Rodriguez, VP Product Management bei LinkedIn. „Mit ‚Verified on LinkedIn‘ unterstützen wir Partnerorganisationen, um das Vertrauen in die Authentizität der Menschen und Unternehmen, mit denen ihre Benutzer interagieren, zu stärken.“
UserTesting investiert kontinuierlich in die Panel-Qualität und Betrugsprävention. Das Unternehmen setzt bereits KI-basierte Erkennungsmechanismen, Verhaltens-Checks und menschliche Kontrollen ein, um sicherzustellen, dass sein Teilnehmernetzwerk weiterhin als vertrauenswürdigstes der Branche gilt. Die Integration der LinkedIn-Verifizierung unterstreicht UserTestings Engagement als Marktführer nicht nur in Bezug auf Geschwindigkeit und Volumen, sondern auch in Bezug auf die Integrität von Nutzererkenntnissen.
„Als führender Anbieter von Human Insights sind wir uns bewusst, dass Teilnehmerauthentizität ein entscheidender Faktor für die Integrität von Testergebnissen ist“, kommentiert Karan Mavai, GM of Audience Networks bei UserTesting. „Die Integration mit LinkedIn ist eine von mehreren Maßnahmen, mit denen wir unseren Kunden die Sicherheit geben, dass sie es mit echten Menschen zu tun haben– nicht mit Bots, Betrügern oder erfundenen Identitäten.“
Die Integration von „Verified on LinkedIn“ steht ab sofort allen Kunden von UserTesting zur Verfügung.