Eulerpool News

US-Börsen: Leichte Gewinne trotz unsicherer Konjunkturlage

21. März 2025, 22:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen schlossen den Freitag mit leichten Gewinnen, trotz Konjunktursorgen und schwacher Unternehmensnachrichten. Besonders betroffen waren Nike und Fedex, während Boeing mit einem Anstieg von 3 Prozent erfreute.

Die US-Börsen haben den Handelstag am Freitag mit leichten Gewinnen beendet und damit einen versöhnlichen Wochenausklang erreicht. Der Dow Jones Industrial, der führende Börsenindex, zeigte sich anfangs wankelmütig und verharrte während des großen Verfallstags lange in den roten Zahlen. Doch letztlich konnte er ein kleines Plus von 0,08 Prozent verbuchen und schloss bei 41.985,35 Punkten.

Auch der S&P 500 präsentierte sich stabil und ging mit einem Plus von 0,08 Prozent aus dem Handel, während der technikfokussierte Nasdaq 100 einen Zuwachs von 0,39 Prozent verzeichnete. Über die Woche betrachtet, konnten alle drei Indizes zulegen, wobei der Dow mit einem Gewinn von 1,2 Prozent besonders herausstach.

Trotz dieser moderaten Erfolge halten die Konjunktursorgen im Lande an, insbesondere angesichts der unsicheren Zollpolitik von Präsident Donald Trump. Nicht alle Unternehmen konnten an der positiven Marktentwicklung teilnehmen: Nike litt nach seinen jüngsten Quartalszahlen unter einem dramatischen Kursverlust von 5,5 Prozent und erreichte damit einen historischen Tiefstand. Experten warnen vor einem langwierigen Erholungsprozess für den Sportartikelgiganten.

Auch Fedex musste Kursverluste hinnehmen, denn der Logistikkonzern hat mit einem schwachen Binnenmarkt zu kämpfen. Diese wirtschaftliche Anspannung zwang das Unternehmen, seine Jahresziele abermals anzupassen, was sich in einem Rückgang der Aktie um 6,5 Prozent widerspiegelte.

Micron Technology fiel als Schlusslicht der Nasdaq 100 mit einem Abschlag von 8 Prozent auf. Obwohl die Quartalszahlen solide waren, sah sich die Aktie wegen vorheriger Kursgewinne unter zusätzlichem Druck durch Gewinnmitnahmen.

Schlechter lief es auch für Nio, das chinesische Elektroauto-Start-up, das 4,5 Prozent an Wert verlor. Ein verhaltener Ausblick auf das kommende Quartal sowie höhere als erwartete Verluste im Jahr 2024 belasten das Unternehmen.

Ein Lichtblick war hingegen Boeing, das als Spitzenreiter im Dow Jones mit einem Anstieg von gut drei Prozent glänzte. Der Flugzeug- und Verteidigungskonzern erhielt den Zuschlag für einen neuartigen Kampfjet, was den Konkurrenten Lockheed Martin merklich schwächte, dessen Aktien um 5,8 Prozent zurückgingen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 21.03.2025 · 22:54 Uhr
[0 Kommentare]
Habemus papam? Was hinter den Mauern der Sixtinischen Kapelle wirklich passiert
Kein Telefon, kein Kontakt, kein Zurück Die Welt trauert um Papst Franziskus. Doch im Vatikan herrscht kein Stillstand, sondern geschäftige Stille. Denn nun beginnt der Prozess, den selbst Kirchenkritiker als eines der faszinierendsten Machtprotokolle der Welt bezeichnen: das Konklave. In einem Akt, der sich seit über 800 Jahren kaum verändert hat, ziehen sich 138 stimmberechtigte Kardinäle in […] (00)
vor 48 Minuten
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr nur noch mit einer Stagnation der Wirtschaft. Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach geht die geschäftsführende Bundesregierung in ihrer Frühjahresprognose von einem Nullwachstum von 0,0 Prozent aus. Im Januar war die Regierung noch von einem Wachstum von 0,3 Prozent für das Jahr 2025 […] (00)
vor 15 Minuten
Frankie Muniz
(BANG) - Frankie Muniz hat laut eigener Aussage ein neues Tief in seiner psychischen Gesundheit erreicht. Der 39-jährige Schauspieler wurde ursprünglich als Kinderdarsteller berühmt und entschloss sich später, statt einer Hollywoodkarriere lieber als NASCAR-Rennfahrer durchzustarten. Am Montagabend (21. April) sprach Muniz auf Social Media offen über seine aktuellen Probleme. Auf X, ehemals […] (00)
vor 3 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 14 Stunden
In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Konflikten im Online-Casino umgehen können und worauf Sie achten sollten, um Ihre Interessen zu schützen. Häufige Gründe für Streitigkeiten mit Online-Casinos Bevor man über Lösungen spricht, ist es wichtig zu verstehen, wie Streitigkeiten überhaupt entstehen. Hier sind einige typische Situationen: Nicht ausgezahlte Gewinne: Spieler berichten […] (00)
vor 1 Minute
The Voice tauscht Coaches komplett aus
In der 15. Staffel kehrt unter anderem Shirin David zum Format zurück, die vor zwei Jahren ihr TVOG-Debüt feierte. Am Osterwochenende haben Sat.1 und ProSieben einen Ausblick auf die neue The Voice of Germany -Staffel gegeben. Die Dreharbeiten für die Blind Auditions der 15. Runde starten am 9. Mai in Berlin. Dort werden die neuen Talente vor einer völlig anderen Coaches-Riege als im Vorjahr vorsingen müssen. Damals bestand die Jury aus Mark […] (00)
vor 1 Stunde
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Emotionen pur sind in einem Finalduell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft normal, doch bei den Eisbären Berlin ist die Gefühlswelt diesmal intensiver als je zuvor. Der tragische Verlust des beliebten Teamkollegen Tobias Eder, der Ende Januar an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben war, begleitet nicht nur die Spieler bei den Partien gegen die Kölner Haie. Eder ist […] (00)
vor 39 Minuten
Fit für die digitale Arbeitswelt der Zukunft
Stuttgart, 22.04.2025 (PresseBox) - Unser Alltag wird immer vernetzter. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen nicht nur bedienen zu können, sondern auch zu verstehen, wie sie funktionieren. Dabei hilft die mobile Mitmachausstellung der Bildungsinitiative expedition d, die von 28. bis 30.04. an der Gemeinschaftsschule in Ravensburg zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler lernen in dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Was Milliardäre niemals tun – und was uns alle daran hindert, mehr zu erreichen
Sie rechnen nicht in Stunden Wer sein Einkommen an Arbeitszeit koppelt, hat schon verloren – […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
[Pressemitteilung – Singapur, Singapur, 22. April 2025] Pumpup.ai gab seine Entwicklung zum […] (00)
Skandinavien rüstet auf – und formt Europas Plan B für die Sicherheit
Die nordischen Staaten – lange bekannt für diplomatische Zurückhaltung und sozialen Konsens – […] (00)
Papst Franziskus (Archiv)
Vatikanstadt - Der am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus soll am Samstag in der Basilika […] (00)
Review: Narwal Freo Z10 Ultra: Der Saubermacher mit KI-Köpfchen
In einem hektischen Alltag, in dem Zeit zur wertvollsten Ressource geworden ist, sehnen sich […] (00)
Covenant: Shooter der Doom/Halo-Macher erinnert an Dark Souls in Ego-Perspektive
Besonders spannend: Im Entwicklerteam finden sich Veteranen, die zuvor an Spielen wie DOOM, […] (01)
Comedy-Special von Atsuko Okatsuka hat einen Termin
Hulu wird die das zweite Comedy-Special der Komikerin und Schauspielerin ab 13. Juni ausstrahlen. […] (00)
Hannes Steinbach
Würzburg (dpa) - Dafür, dass er schon als nächster Dirk Nowitzki gehandelt wird, kommt Hannes […] (00)
 
 
Suchbegriff