Unternehmen in der EU blicken ambivalent in die Zukunft

08. Januar 2020, 11:18 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Brüssel (dts) - Die Unternehmen in der EU blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Der Geschäftsklimaindikator (BCI) für das Euro-Währungsgebiet ließ im Dezember um 0,04 Punkte auf -0,25 nach, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Mit Ausnahme der Produktionserwartungen, die sich verbesserten, verschlechterten sich alle anderen Komponenten des BCI. Besonders stark war der Rückgang der Manager-Einschätzungen zur abgelaufenen Produktion und zu den Lagerbestände.

Auch die Einschätzungen zu den Auftragsbüchern und den Exportaufträge verschlechterten sich. Der ebenfalls von der EU-Kommission veröffentlichte Konjunkturindikator ESI legte hingegen im Dezember 2019 zumindest im Euroraum leicht zu, um 0,3 auf 101,5 Punkte. In der gesamten EU blieb er unverändert bei 100,0 Punkten. Der ESI stieg hingegen deutlich in Italien (+1,7) und Spanien (+1,3), aber nur leicht in Deutschland (+0.4). In Frankreich ging das Konjunkturbarometer um 0,2 Punkte zurück, in den Niederlanden um 0,4 Punkte. In Großbritannien (-2,4) und Polen (-1,2) sank die Geschäftsklimastimmung im Dezember noch deutlicher.
Wirtschaft / EU / Unternehmen / Finanzindustrie / Wirtschaftskrise
08.01.2020 · 11:18 Uhr
[0 Kommentare]
Container (Archiv)
Köln - Trotz der westlichen Sanktionen konnte Russland seine Ausfuhren 2024 um fast ein Fünftel steigern. Mit Exporterlösen von rund 330 Milliarden Dollar bleibe "Putins Kriegskasse gut gefüllt", schreibt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Analyse, über die der "Spiegel" berichtet. Zwar sei Moskaus Handel mit westlichen Ländern wie Deutschland, Italien oder den USA um bis zu 92 […] (00)
vor 6 Minuten
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter findet es schwierig, dass ihre Beziehungen ausgiebig im Netz diskutiert werden. Die Popsängerin, die sich Anfang des Jahres von Schauspieler Barry Keoghan getrennt haben soll, wird online andauernd mit Meinungen zu ihren angeblichen Liebesabenteuern konfrontiert. Nicht nur auf die vielen Falschmeldungen könnte sie derweil gut und gerne verzichten, verriet Sabrina jetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 12 Stunden
Level Infinite & Tencents globale Partner Studios geben mehrere Ankündigungen bekannt
Level Infinite und Tencents globale Partnerstudios enthüllen Neuigkeiten, Ankündigungen und Trailer zu ihren Titeln, dazu gehören Dune: Awakening von Funcom, Techland’s Dying Light: The Beast , Sharkmob’s Exoborne , SHIFT UP’s Goddess of Victory: NIKKE und Warhammer 40.000: Darktide von Fatshark. Zu diesen Spielen wurden neue Details bekannt gegeben: Dune: Awakening – Das Open- […] (00)
vor 32 Minuten
Dakota Johnson
(BANG) - Dakota Johnson findet es langweilig, dass in Hollywood seit längerem fast nur noch Fortsetzungen und Remakes produziert werden. Die 'Materialists'-Darstellerin ist der Meinung, dass die Entscheidungsträger der Branche "keine Ahnung" von Filmproduktionen haben und ausschließlich an ihren finanziellen Erfolg denken. Statt Risiken einzugehen und "frische" Geschichten zu erzählen, setzen die […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Training
Orlando/Cincinnati (dpa) - 3: 0? 5: 0? 7: 0? Die einzige Frage vor dem Einstieg des FC Bayern in die mit vielen Fragezeichen versehene Club-WM in den USA kann nur so lauten: Wie hoch werden die Münchner Stars die Hobby-Kicker von Auckland City besiegen? Neuseeland war im Rugby dreimal Weltmeister, aber im Fußball ist das Fünf-Millionen-Volk eine ziemlich kleine Nation. Selbst im Bayern-Tross wagt niemand, […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesrat
Berlin (dpa) - Die Bundesländer unterstützen die geplanten Steuerentlastungen für die schwache Wirtschaft, verlangen aber eine Kompensation für ihre Einnahmeausfälle. «Wir wollen diese Entlastungsmaßnahmen für die Wirtschaft, weil wir sie jetzt brauchen, auch für zukünftiges Wachstum. Aber wir müssen es auch können», betonte der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), im […] (00)
vor 7 Minuten
AGT Akku-Luftpumpe für SUP-Boards, 70 l/Min., 12 Volt, 1,38 bar/20 psi
Buggingen, 13.06.2025 (lifePR) - Stand-Up-Paddling (kurz: SUP) hat sich in den letzten Jahren zu einem Trend entwickelt. Kein Wunder, die Bewegung in der Natur in Verbindung mit Ganzkörpertraining lässt sich – auch mit Hund - an Seen, auf dem Meer oder auch auf Flüssen ausüben. Allerdings ist das Aufpumpen eines SUPs schweißtreibend – Abhilfe schaffen elektrische Pumpen, die über 12 Volt- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, […] (00)
Ukraine-Krieg - Gefangenenaustausch
Moskau/Kiew (dpa) - Mitten im intensiven Krieg will Russland wie die Ukraine Drohnentruppen als […] (02)
Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Leipzig (dpa) - Ehebruch innerhalb der Bundeswehr kann disziplinarrechtlich geahndet werden. […] (00)
Deutschlandticket (Archiv)
Berlin - Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des […] (01)
Ein Londoner Hedgefonds rüttelt an Novo Nordisk
Still und strategisch – der Einstieg von Parvus Es ist kein Zufall, dass Parvus Asset […] (00)
Umstrittener Drogendealer-Simulator erscheint noch im Juni für PS5
Am 20. Juni wird der Drug Dealer Simulator für PlayStation 5 veröffentlicht. Dieser […] (00)
Hochzeit auf den zweiten Blick geht auch in Sat.1 auf Sendung
Der Ableger von Hochzeit auf den ersten Blick startet in der kommenden Woche bei Joyn. Ab Juli ist das […] (00)
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk- […] (00)
 
 
Suchbegriff