Eulerpool News

UN-Ozeankonferenz: Hoffnungsschimmer für die Weltmeere

13. Juni 2025, 14:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die dritte UN-Ozeankonferenz in Nizza brachte bedeutende Fortschritte beim Schutz der Ozeane, darunter das Hochseeschutzabkommen und Verpflichtungen zur Reduzierung von Plastikmüll. Es bleibt jedoch viel zu tun, um die UN-Ziele bis 2030 zu erreichen, während die nächste Konferenz 2028 in Südkorea und Chile stattfindet.

Die Weltmeere stehen aufgrund von Plastikmüll, Klimawandel und Überfischung unter erheblichem Druck. Bei der dritten UN-Ozeankonferenz in Nizza diskutierten Vertreter aus 170 Ländern über Maßnahmen zum Schutz der Ozeane. Trotz Bedenken, dass das Abschlusspapier nicht die Erwartungen der Umweltschützer erfüllen könnte, wurden bedeutende Fortschritte erzielt.

Ein zentraler Punkt der Konferenz war der Schutz der Hochsee, die 60 bis 70 Prozent der Ozeangebiete ausmacht und bisher kaum reglementiert ist. Das Hochseeschutzabkommen der Vereinten Nationen soll hier Abhilfe schaffen, indem es eine Grundlage für großflächige Schutzgebiete schafft. Ziel ist es, bis 2030 mindestens 30 Prozent der Meere zu schützen. Noch fehlen einige Ratifizierungen, aber ein erheblicher Fortschritt wurde erzielt: Mehr als ein Dutzend Staaten ratifizierten bereits das Abkommen, und die Marke von 60 Ratifizierungen könnte bald erreicht sein.

Auch der Kampf gegen Plastikmüll war ein großes Thema, wobei die internationalen Verhandlungen im August in Genf fortgesetzt werden. In Nizza haben sich 95 Staaten verpflichtet, die Produktion von Primärkunststoffen zu reduzieren und über Produktion und Handel Bericht zu erstatten. Greenpeace lobte dies als notwendigen Weckruf. Laut Florian Titze vom WWF Deutschland ist dies ein notwendiger erster Schritt, aber bei weitem nicht ausreichend.

Der Tiefseebergbau war ebenfalls ein kontroverses Thema, da noch keine industrielle Förderung stattfindet, jedoch Pläne für Manganknollenabbau existieren. In Nizza sprachen sich Deutschland und 36 weitere Länder für eine Vorsorgepause aus, während die USA überlegten, in internationalen Gewässern abzubauen. 24 Staaten, darunter Deutschland, treten diesem Vorhaben entschieden entgegen und fordern die Verwaltung der Tiefsee-Ressourcen durch die Internationale Meeresbodenbehörde ISA.

Neben diesen Kernthemen wurden weitere Fortschritte erzielt: So wollen Deutschland und Frankreich Altmunition in der Nord- und Ostsee lokalisieren und eine Staatengruppe den Kampf gegen Lärm im Ozean verstärken. Noch immer sind große Anstrengungen nötig, um die ambitionierten UN-Ziele bis 2030 zu erreichen, mahnte Fabienne McLellan von OceanCare. Mit der nächsten UN-Ozeankonferenz, die 2028 in Südkorea und Chile stattfinden soll, bleibt die Thematik weiterhin auf internationaler Agenda.

Green
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 14:45 Uhr
[0 Kommentare]
Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv)
Berlin/Paris - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag […] (00)
vor 22 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 1 Stunde
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 4 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 28 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Die verzögerte Listung von Pi Network auf Binance hat die Debatte neu entfacht. Einige sehen fehlende Prüfungen und andere Faktoren als Gründe für das fehlende Listing. Der Preis von PI ist in letzter Zeit stark gefallen, was Mitglieder der Community glauben lässt, dass die Hausse vorbei ist. PI scheint nicht bereit zu sein Es sind fast fünf Monate vergangen, seit Binance eine […] (00)
vor 1 Stunde
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
Lahr, 15.07.2025 (lifePR) - Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24) entschieden, dass ein online gekaufter Tesla rückabgewickelt werden kann. Der Käufer hatte den Kaufvertrag über ein Jahr nach Lieferung widerrufen – und muss dennoch keinen Wertersatz leisten. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung des Verkäufers verhinderte den Beginn der Widerrufsfrist, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz und Boris Pistorius (Archiv)
Berlin - Mindestens 670 derzeitige Lobbyisten im politischen Berlin haben vorher im Bundestag, […] (00)
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung hat sich offenbar mit der EU-Kommission auf einen mehrjährigen […] (00)
Prozess wegen Baumfällung in Sycamore Gap
Newcastle (dpa) - Die beiden Täter im Prozess um den illegal gefällten «Robin-Hood-Baum» in […] (01)
AfD Rheinland-Pfalz
Mainz (dpa) - Rheinland-Pfalz will AfD-Mitgliedern doch nicht pauschal den Zugang zum öffentlichen […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Dogecoin-Chart wird bullisch Kevin begann damit, Dogecoin auf einem breiteren […] (00)
«Butterfly»-Trailer veröffentlicht
Alle sechs Episoden der Serie mit Daniel Dae Kim erscheinen Mitte August. Prime Video hat den Trailer […] (00)
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte […] (00)
GameStop zerstörte Switch 2 mit Tacker – Charity-Auktion erreicht bereits 214.000€
Der Hype um die Nintendo Switch 2 war gewaltig. Schon zwei Monate vor Release überstieg die […] (00)
 
 
Suchbegriff