Umfrage: Deutsche haben keine Angst vor Jobverlust

02. Januar 2012, 15:42 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Deutschen blicken im Bezug auf Job und Wirtschaft optimistisch ins neue Jahr: Trotz Euro-Schuldenkrise und trüber Konjunkturaussichten machen sich die Bundesbürger kaum Sorgen um ihren Arbeitsplatz, zudem sind sie mit ihrer finanziellen Situation und ihrem allgemeinen Lebensstandard überwiegend zufrieden. Das geht aus einer aktuellen Verbraucherumfrage der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Ernst&Young hervor, die der Tageszeitung "Die Welt" (3. Januar) exklusiv vorliegt. "Die Verbraucher in Deutschland stemmen sich tapfer gegen den Schwall düsterer Konjunkturprognosen", kommentierte Umfrageleiter Thomas Harms.

Von einer Krise sei im Alltag der Menschen derzeit nichts zu spüren. Fast 90 Prozent der insgesamt 2.000 befragten Verbraucher halten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Damit bleibt das gute Gefühl aus dem konjunkturstarken Vorjahr erhalten. 2008 und 2009 dagegen hatte noch jeweils jeder fünfte Bundesbürger Angst um seinen Arbeitsplatz. Am unsichersten sind derzeit noch Geringverdiener mit einem Haushaltseinkommen von weniger als 25.000 Euro pro Jahr. Diesem Sicherheitsgefühl entsprechend liegt auch die Bewertung der eigenen finanziellen Lage aktuell auf einem hohen Niveau. 37 Prozent der Verbraucher bezeichnen sie als positiv, 51 Prozent als zumindest gleich und nur zwölf Prozent beklagen eine schlechte finanzielle Situation. Für die kommenden Monate rechnet die Mehrheit der Verbraucher dann mit einem gleichbleibenden Haushaltseinkommen. Immerhin jeder Fünfte aber geht davon aus, dass ihm im neuen Jahr mehr Geld zur Verfügung stehen wird. Dabei rechnen zum einen die jungen Verbraucher unter 35 Jahren überdurchschnittlich oft mit Gehaltssteigerungen. Zum anderen erwarten Personen mit einem Nettoeinkommen von über 50.000 Euro häufig weitere Zuwächse. "Der private Konsum könnte also im Jahr 2012 eine wichtige Stütze der deutschen Wirtschaft sein", sagte Harms. Allerdings gibt es erste Anzeichen, dass die Verbraucher bereits vorsichtiger werden. So zeigt die Befragung, dass jeder Zweite bei größeren Einzelanschaffungen sparen will, also etwa beim Kauf eines Autos oder einer Küche. Kürzer treten wollen die Deutschen zudem bei den Ausgaben für Urlaub und Freizeit sowie bei Restaurantbesuchen. Als Grund nannte Harms die Angst vor weiter steigenden Energiepreisen und die Unsicherheit durch die europäische Schuldenkrise. Das anhaltende Gezerre um die Euro-Rettung führe dementsprechend auch zu einer pessimistischen Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage in Deutschland: Schon 40 Prozent der Befragten glauben an eine Verschlechterung. Im Vorjahr sahen lediglich 25 Prozent schwarz für die heimische Wirtschaft. Damit nähert sich dieser Wert wieder dem des Krisenjahres 2008.
DEU / Gesellschaft / Arbeitsmarkt
02.01.2012 · 15:42 Uhr
[2 Kommentare]
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert mehr Transparenz bei Haushaltsfragen. Alle Bürger sollten das Recht haben, zu erfahren, wie über die Finanzen des Bundes entschieden wird, sagte das Mitglied im Haushaltsausschuss der ARD. Dass beispielsweise die Befragungen von Unions-Fraktionschef Jens Spahn und Sonderermittlerin Margaretha Sudhoff zu den Maskenbeschaffungen während der Corona- […] (00)
vor 30 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 2 Stunden
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 1 Stunde
Neues Booster-Set für Pokémon TCG Pocket steht kurz vor Enthüllung
Die beliebte Mobile-App Pokémon TCG Pocket steht offenbar kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Booster-Sets, das voraussichtlich Ende Juli 2025 erscheinen wird. Nachdem das letzte Mini-Set Evoli Hain am 26. Juni veröffentlicht wurde, erwarten Fans nun eine größere Erweiterung – vermutlich das sogenannte A4-Set, das laut Leaks am 30. Juli erscheinen soll. Trailer-Leak zu Pokémon TCG Pocket […] (00)
vor 22 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 5 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 53 Minuten
Chef im Feuer: Warum Bayer-Chef Anderson trotz Kurskrise weitermacht
Verhandlung statt Vision Bayer setzt auf Kontinuität – ausgerechnet in einer der unsichersten Phasen seiner Geschichte. Konzernchef Bill Anderson, seit 2023 im Amt, bekommt drei Jahre mehr Zeit. Bis Ende 2029 soll der US-Amerikaner das taumelnde DAX-Schwergewicht wieder auf Kurs bringen. Ein Vertrauensbeweis – aber auch eine Kapitulation vor der Realität: Die Probleme sind so groß, dass ein […] (00)
vor 22 Minuten
REYHER führt neues Umweltmanagementsystem ein: erfolgreiche Validierung nach EMAS
Hamburg, 18.07.2025 (PresseBox) - Ab dem heutigen Tag müssen Unternehmen mit einem Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh/a in den letzten drei Jahren die Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes erfüllen. REYHER hat bereits im April erfolgreich die Validierung nach dem Eco-Management and Audit Scheme der Europäischen Union, kurz EMAS, durchlaufen. Vor 25 Jahren führte REYHER ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Mönche in Thailand
Bangkok (dpa) - Ein Skandal um buddhistische Mönche hat in Thailand Schockwellen ausgelöst: […] (02)
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen […] (07)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem positiven Start in den Handelstag bis zum […] (00)
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (dpa) - Seit der Gründung 1951 hütet das Bundesverfassungsgericht die freiheitlich- […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
TL;DR Matador reicht einen CA$900 Millionen schweren Prospekt ein, um seine Bitcoin- […] (00)
Christian Wück
Basel (dpa) - Der Titeltraum lebt noch. Eine Woche lang hat Christian Wück nun die tiefen Risse […] (01)
Stevie Nicks und Lindsey Buckingham
(BANG) - Stevie Nicks und Lindsey Buckingham befeuern Spekulationen über ein mögliches […] (00)
Ghost of Tsushima feiert 5 Jahre mit kostenlosen PSN-Avataren
Zum fünften Geburtstag von Ghost of Tsushima, das am 17. Juli 2020 für die PS4 erschien, […] (00)
 
 
Suchbegriff