Two Point Museum im Test: Aufbauspaß mit Charme und Köpfchen

22. März 2025, 21:06 Uhr · Quelle: PixelCritics
Two Point Museum im Test: Aufbauspaß mit Charme und Köpfchen
Foto: PixelCritics
Two Point Museum beweist, dass mit kniffligen Lösungen und einer großen Portion Humor die entspannte Aufbaustrategie wieder ein sehr gefragtes Genre ist. Liebe zum Detail, ein gut durchdachtes und weiterentwickeltes Konzept und eine schöne Darstellung sorgt für viele Stunden Spaß beim Aufbauen, Jagen und Sammeln.

TwoPoint Museum macht uns mit einer gehörigen Portion Humor zum Kurator von Museen in denen allerlei Kuriositäten von den prähistorischen Zeiten bis zur Raumfahrt zu sehen sind. Ob das auch wirklich Spaß macht ein Museum zu Bauen und mit Schaustücken zu füllen klären wir in unserem Review.

Dinosaurus Ex

Wie es sich gehört, fängt mal alles von vorne an … nämlich prähistorisch, mit Dino-Skeletten und allem möglichen skurrilen Stein- und Eiszeit-Artefakten. Wobei das nicht ganz stimmt, zuerst gibt es die von den TwoPoint Spielen gewohnte Einführung, die uns Schritt für Schritt erklärt, wo die Exponate herkommen und wie wir das ganze präsentieren, damit die spendenfreudigen Besucher unsere Sparbüchse füllen. Das ist wirklich gut gelungen und so finden auch Neulinge der Serie perfekt ins Spiel. Auch die im Laufe des Spiels neu entdeckten Exponate werden mit ihren Besonderheiten erklärt, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Aber unsere Ausstellungsstücke können wir nicht einfach so kaufen wie Einrichtungsgegenstände, sondern müssen unsere Mitarbeiter in entsprechenden Trupps auf Expedition schicken, in der Hoffnung, dass diese mit einem ansehnlichen Schmuckstück im Gepäck zurückkehren. Das ist ein origineller Beschaffungsprozess bei dem oft Augenmaß gefordert ist, um nicht sein ganzes Kapital mit Ausflügen zu verprassen die nur Gegenstände geringen Werts liefern.

Jedes Ausstellungsstück hat einen Begeisterungs-Wert, der quasi die Wirkung auf das Publikum allgemein darstellt. Zudem gibt es noch einen Wissens- und Dekorationseffekt, die das Erlebnis der Besucher abrundet. Diese Werte lassen sich mit gestalterischen Elementen, zusätzlichen Objekten und Forschung weiter erhöhen und höherwertige Exponate können mit speziellen Vorteil-Slots aufwerten lassen.

Evolution

Spätestens ab dem Zeitpunkt wo es darum geht, welche Fische sich untereinander im Aquarium miteinander vertragen, welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit die fleischfressende Pflanze braucht oder welche Vorlieben die “Poltergäste” haben, merkt man schon das sich hier ein genauer Blick lohnt.

Wenn dann noch Vandalen und Diebe auf den Plan treten, ist ein wachsames Auge gefragt, da die Herrschaften nicht immer die Vordertür benutzen. Und wenn das Exponat dann mal weg ist, muss wieder Ersatz per Expedition beschafft werden.

Bei all dem ganzen Sicherheits-Themen kann man sich schon mal verzetteln. Wie gut, dass die Funktion für die Zonen-Einteilung dabei hilft, dass die Sicherheitskräfte auch hauptsächlich in den kritischen Bereichen wachsam sind.

Aller Herren Länder

Insgesamt dürfen wir 5 Museumsstandorte bearbeiten und ebenso in 5 Regionen nach Ausstellungsstücken suchen. Für 6 Ausstellungstehmen sind über 200 Stück zu entdecken. Die Suche kann übergreifend in allen Regionen beliebig erfolgen, so kann auch im Marine Museum ein Botanik-Exponat stehen oder ein Alien-Artefakt im Museum für Übernatürliches. Je erfolgreicher das Museum läuft und je mehr Level man erreicht, desto größer darf ausgebaut werden. 3 Museen mit speziellen Szenarien sorgen zwischendurch für Knobelspaß und können auch als Testgelände für verschiedene Ideen verwendet werden, eie zB Marketingkampagnen und Verbrechensbekämpfung.

Exponate die aus mehreren Teilen bestehen oder die einen Bonusgegenstand aus einer anderen Region für erhöhte Wirksamkeit brauchen fördern hier den Jäger & Sammler in jedem Museums-Baumeister.

Die Vorgänger der Serien waren bei 3 Sternen je Standort ausgereizt. In Two Point Museum darf der Museums-Level nach Belieben weiter gesteigert werden. In diese Wertung fließt nicht nur die Anzahl und Zufriedenheit der Besucher ein, sondern vieles weitere wie zB. Ausbildung der Mitarbeiter.

Individuell mit großem “I”

In Two Point Museum gibt es wesentlich mehr Freiheiten bei der Gestaltung als bei den Vorgängern. Das Gebäude kann bis auf die Grenzen des Grundstücks erweitert oder mittendrin geteilt werden, manche Exponate stehen überhaupt im Freien. Sogar für die Pflasterung der Gehwege kann ausgewählt werden.

Im Gebäudeinneren warten jede Menge Dekorationsobjekte, Türen, Fenster, Fußböden und Wandfarben darauf, zu einem ansprechenden Mix vereint zu werden. Da die Dekorationsobjekte nicht nur auf den Gesamteindruck, sondern auch auf die Exponate wirken, verleiht das dem Gameplay noch mehr Tiefe.

Technik Check, 1, 2 ,3

Das Spiel läuft auf der Unity Engine und ist somit auf mehreren Plattformen erhältlich. Wir haben auf dem PC gespielt und waren mit der Performance mehr als zufrieden. Steam listet das Spiel auch als spielbar auf dem SteamDeck, wobei hier die vielen Texte und Menüs schon schwer lesbar sind. Schwerwiegende Bugs sind uns am PC keine untergekommen, ab und zu hapert es ein bisschen beim Pathfinding mancher Figuren oder bei den Museums-Touren, besonders wenn man ein Exponat umstellt oder generell wenig Platz hat.

Grafik wie Musik sind sehr stimmig gestaltet, aber nach ein paar Spielstunden sind auch die gelegentlichen Radio-Gags nicht mehr die frischesten. Die Museums-Durchsagen geben hinweise auf besondere Vorkommnisse und sind als akustische Zwischenwarnungen ganz nützlich.

Gaming / Two Point Museum
[pixelcritics.com] · 22.03.2025 · 21:06 Uhr
[0 Kommentare]
80. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa - Berlin
Berlin (dpa) - Margot Friedländer wirkte am Ende sehr zart, zerbrechlich. Doch die kleine Frau stand kerzengerade fast bis zuletzt. Noch mit über 100 Jahren sprach die Holocaust-Überlebende in Schulklassen, mahnte auf Gedenkveranstaltungen - freundlich, geduldig, zäh. Sie erzählte von ihrer Familie, die von den Nationalsozialisten ermordet wurde, von ihrem eigenen Schicksal im Konzentrationslager […] (01)
vor 12 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 2 Stunden
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den kommenden zwei Jahren erscheinen könnte. Apple plant die Einführung einer smarten Brille im Ray Ban Stil wie Meta im Jahr 2027. Wann startet Apples Vision Pro in Deutschland?, Quelle: Mylo Kaye, Unsplash Apples Smart Brille im Ray Ban Design Wie Mark Gurman schrieb, befindet sich bei Apple ein Chip für smarte Brillen in der Entwicklung, […] (00)
vor 2 Stunden
ABC setzt zahlreiche Shows fort
Unter anderem werden «American Idol» und «Shark Tank» mit neuen Folgen bestückt. Der US-Sender ABC hat vor den Upfronts am Dienstag fünf non-fiktionale Formate verlängert. In der kommenden Saison werden American Idol, Shark Tank, Celebrity Wheel of Fortune, Celebrity Jeopardy! und America’s Funniest Home Videos wieder auf Sendung gehen. Die Gesangsshow «American Idol» geht in die 24. Staffel, die neunte bei ABC. Die US-Version von «Die Höhle […] (00)
vor 1 Stunde
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Die Teilnahme von Deutschlands NHL-Star Tim Stützle bei der Eishockey-WM im dänischen Herning wird immer wahrscheinlicher. «Es entscheidet sich heute Abend», sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast bei ProSieben. «Es sieht nicht so schlecht aus, aber wir brauchen Geduld und Beharrlichkeit. Lassen wir uns mal überraschen. Ich bin positiv gestimmt, aber es gibt noch kein finales […] (00)
vor 48 Minuten
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute Mittag im Xetra-Handel – ein Minus von 3,46 Prozent. Wer nur auf die Kurstafel schaut, könnte meinen, Deutschlands größter Versicherungskonzern habe ein Problem. Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall: Die Allianz zahlt aus. Und zwar kräftig. Quelle: Eulerpool 15,40 Euro je Aktie gehen in […] (00)
vor 48 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Palworld muss legendäre Features wegen Nintendo-Klage begraben – Fans sind geschockt!
In einem überraschenden Eingeständnis hat Palworld-Entwickler Pocketpair nun offiziell […] (00)
Kakao Games gibt bekannt, dass der Twin-Stick Shooter Section 13 (PS5, Xbox Series, PC) von […] (00)
Mafia: The Old Country erscheint im August – Erstes Gameplay zeigt brutale Unterwelt Siziliens
In der rauen Landschaft Siziliens zu Beginn des 20. Jahrhunderts entfaltet sich bald ein neues […] (01)
Legends Gala Night
Köln (dpa) - Der bekannte Rapper Xatar ist völlig überraschend im Alter von 43 Jahren […] (02)
Warum Papst Leo XIV. mehr ist als nur ein Symbol
Ein Signal vom Petersplatz Keine zwölf Stunden nach Beginn der Papstwahl steigt weißer Rauch […] (00)
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung […] (00)
Rihanna und A$AP Rocky
(BANG) - Rihanna und A$AP Rocky wollen ihrer Familientradition Tribut zollen und ihrem dritten […] (00)
«Peacemaker» startet im August
Die zweite Staffel ist wieder mit John Cena besetzt. Es wurden acht Episoden bestellt. Die Max-Serie […] (00)
 
 
Suchbegriff