Trumps Strategische Bitcoin-Reserve löst Empörung aus wegen angeblicher Selbstbereicherung

15. März 2025, 05:05 Uhr · Quelle: cryptoBro
Lager Online
Foto: @Anna Tarazevich via Pexels
Demokratischer Abgeordneter Gerald E. Connolly kritisiert Trumps Initiative zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve als Interessenkonflikt zugunsten seiner finanziellen Interessen. Die Exekutivordnung bringt den Krypto-Markt in Aufruhr, während Bitcoin und Altcoins deutliche Verluste verzeichnen.

In einem starken Tadel gegen Präsident Donald Trumps jüngste Finanzpolitik forderte der demokratische Abgeordnete Gerald E. Connolly das US-Finanzministerium auf, die Bemühungen zur Schaffung einer strategischen Kryptowährungsreserve umgehend einzustellen.

Connolly, der als ranghöchstes Mitglied des House Oversight and Government Reform Committee dient, äußerte Bedenken über das, was er als offensichtlich Interessenkonflikt bezeichnete, und argumentierte, dass die Initiative dazu gedacht sei, Trump und seine finanziellen Unterstützer zu bereichern, anstatt der breiteren amerikanischen Öffentlichkeit zu dienen.

Seine formelle Anfrage wurde in einem Brief skizziert, der am 13. März an Finanzminister Scott Bessent gesendet wurde.

Connolly stellt Trumps Krypto-Reserve infrage

Die Kontroverse rührt von Trumps Exekutivanordnung her, welche Anfang März unterzeichnet wurde. Sie beschreibt die Schaffung einer staatlichen Bitcoin-Reserve, die mit etwa 200.000 Bitcoin kapitalisiert ist, die bereits im Besitz der Regierung sind. Darüber hinaus wird in der Anordnung der US Digital Asset Stockpile etabliert, eine separate Einheit, die beschlagnahmte digitale Vermögenswerte wie Ethereum, XRP, Solana und Cardano verwalten soll.

Während die Regierung erklärt hat, dass die Reserve darauf abzielt, die Führung des Landes im Bereich digitaler Finanztechnologie zu stärken, behauptet Connolly, dass die Initiative eine fehlgeleitete politische Entscheidung sei, die die wirtschaftliche Stabilität gefährden könnte, während sie unverhältnismäßig die persönlichen Geschäftsunternehmungen des Präsidenten begünstigt.

Im Mittelpunkt von Connollys Einwänden steht Trumps finanzielles Interesse an der World Liberty Financial Initiative (WLFI). Er warnte, dass Trumps persönliches Engagement in der Firma einen alarmierenden Interessenkonflikt darstelle, da jede Regierungspolitik, die die Kryptowährungswerte steigert, direkt die Rentabilität von Trumps Geschäftsinteressen erhöhen würde.

Zusätzlich verwies der Abgeordnete auf Trumps kontroverse Beteiligung am Memecoin Official Trump (TRUMP). Kritiker haben den Token als spekulatives Geldmache-Schema beschrieben, während Connolly sagte, dass Trump und seine Verbündeten finanziell von dessen Volatilität profitieren könnten.

Zusätzlich zur Kritik bemängelte Connolly die Art und Weise, wie die Kryptowährungsreserve umgesetzt wird, und hob hervor, dass der US-Präsident keine kongressbezogene Genehmigung für die Initiative gesucht habe. Durch das Umgehen des legislativen Beitrags wirft der Ansatz der Regierung Fragen zur Transparenz und Verantwortlichkeit im Umgang mit der staatlichen Finanzpolitik auf. Connollys Brief zitierte einen Beamten der Federal Reserve, der den Plan für die Kryptowährungsreserve als "die dümmste Idee" bezeichnete, die jemals vorgeschlagen wurde.

Connolly drängte das Finanzministerium, alle Bemühungen zur Weiterverfolgung der strategischen Kryptowährungsreserve einzustellen, und forderte eine vollständige Unterrichtung über die Angelegenheit bis zum 27. März. Während der Widerstand wächst, wird erwartet, dass die Debatte über Trumps Kryptowährungspolitik an Intensityität zunehmen wird. Währenddessen erwögen Gesetzgeber und Finanzexperten weiterhin die Auswirkungen einer staatlich unterstützten digitalen Vermögensreserve.

Kryptomarkt in Aufruhr

Nach Trumps Exekutivanordnung vom 6. März zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve erlebten die Krypto-Märkte einen starken Abschwung. Bitcoin fiel zum Beispiel von über $93.400 auf ein Tief von $77.234 innerhalb weniger als einer Woche. Während der Preis sich seitdem teilweise auf $83.176 erholt hat, bleibt die Anlegerstimmung angespannt, da die breiteren makroökonomischen Unsicherheiten weiterhin auf dem Markt lasten.

Auch Altcoins erlitten erhebliche Verluste, wobei Ethereum, XRP, Solana und Cardano zweistellige Rückgänge nach der Ankündigung hinnehmen mussten.

Finanzen / Crypto / Trump / Kryptowährungsreserve / Interessenkonflikt
15.03.2025 · 05:05 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoins gute Serie setzte sich in den letzten 24 Stunden fort, da der Wert des Vermögens auf über 87.500 $ sprang, was das zweite Mal in diesem Monat ist. Auch die Altcoins verzeichnen bemerkenswerte Gewinne, angeführt von LINK, AVAX und XLM aus dem größeren Kapitalisierungssegment. BTC steigt über 87K $ Seit dem mehrmonatigen Tiefstand von unter 75.000 $, der vor zwei […] (00)
vor 45 Minuten
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Papst Franziskus war für offene und markige Worte bekannt, die mitunter überraschten oder Kontroversen auslösten. Eine Auswahl prägender Zitate: «Brüder und Schwestern, guten Abend. Wie ihr wisst, war es die Pflicht des Konklaves, Rom einen Bischof zu geben. Wie es scheint, sind meine Kardinalsbrüder nahezu bis ans Ende der Welt gegangen, um ihn zu bekommen.» (Bei seinem ersten Auftritt auf der Loggia des Petersdoms […] (00)
vor 5 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 20 Stunden
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 2 Stunden
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Reihe: «Wer ist» im ZDF
Unter anderem wird man Donald Trumps Team aufzeigen. Aber auch Jeff Bezos steht im Mittelpunkt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 15. Mai 2025, strahlt das ZDF ab 00.45 Uhr die neue Reihe «Wer ist» aus. Der Dreiteiler startet mit Wer ist der Trump-Clan? von Merlin Münch. Noch ist Donald Trump unangefochtenes Familienoberhaupt und Mittelpunkt des Trump-Clans. Doch seine Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Beispielsweise Donalds […] (00)
vor 1 Stunde
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (05)
vor 40 Minuten
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 1 Stunde
 
iPhone verliert – Apple fällt in China zurück
Der einzige Verlierer in einem wachsenden Markt Apple liefert weniger iPhones in China aus – und das, […] (00)
Rubel-Schock: Wenn Stärke zur Schwäche wird
Rubelrekord mit Nebenwirkungen Russland führt Krieg, steht unter Sanktionen, kämpft mit […] (00)
Roboter im Krieg? Wie ein US-Konzern vom Hightech-Wettrüsten profitiert
Krieg per Algorithmus Die Kriegsführung verändert sich schneller als viele Demokratien […] (00)
Russisches Verteidigungsministerium
Moskau (dpa) - Die russische Armee hat die Kampfhandlungen in der Ukraine nach Ende der von […] (02)
Star Wars Outlaws: Auf Schatzsuche mit Hondo – A Pirate’s Fortune kommt im Mai!
Du hast noch lange nicht genug von Star Wars Outlaws? Dann schnall dich an, denn am 15. Mai […] (01)
Digitaler Euro: Zwischen Fortschritt und Finanzdämmerung
Das Bargeld schwindet – und kaum jemand merkt es Die Debatte läuft offiziell noch auf […] (00)
Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen.
(BANG) - Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen. Die 32- […] (00)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Bevor sich Alexander Zverev in zwei freie Tage und dann in Richtung Madrid […] (01)
 
 
Suchbegriff