Eulerpool News

Trump und die Freundschaft mit Fox News: Ein Gespräch ohne Überraschungen

23. Januar 2025, 08:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Donald Trump führte in seinem ersten TV-Interview nach der Wiedervereidigung ein lockeres Gespräch mit Sean Hannity von Fox News, wobei er seine Auffassungen zu Begnadigungen und Joe Biden äußerte. Im Gegensatz zu Biden zeigte sich Trump medienbereit und zugänglich.

Donald Trump, der frisch vereidigte Präsident der Vereinigten Staaten, bewies in seinem ersten TV-Interview einmal mehr seine medienstrategische Schlagkraft. Ohne kritische Nachfragen stellte sich der Republikaner seinem langjährigen Unterstützer und Moderator Sean Hannity von Fox News. Die Atmosphäre erinnerte mehr an eine Plauderei zwischen Gleichgesinnten als an ein journalistisches Verhör. Hannity begrüßte die Zuschauer mit den Worten: "Präsident Donald Trump ist nach vier langen Jahren wieder da, wo er hingehört. Er ist im Oval Office", während das Gespräch im wohl bekanntesten Büro der Nation stattfand.

In einem zarten Ansatz journalistischer Hartnäckigkeit hinterfragte Hannity lediglich Trumps Entscheidung, alle Straftäter des Kapitol-Sturms zu begnadigen. "Warum wurden sie begnadigt?", fragte er, mit dem Hinweis, dass diese bei Angriffen auf Polizisten beteiligt waren. Trump entgegnete mit seiner weiterhin unbelegten Behauptung des Wahlbetrugs und erklärte, dass Proteste erlaubt sein sollten. Hannity widersprach vorsichtig, dass ein Sturm auf das Kapitol nicht erlaubt sein dürfe. Unter den Begnadigten befänden sich ebenfalls Personen, die Gewalt gegen Sicherheitskräfte angewandt hätten, was selbst in Trumps Umfeld für Erstaunen sorgte.

Trump nutzte die Gelegenheit, um seinen Vorgänger Joe Biden heftig zu kritisieren, deutete Ermittlungen an, ohne allerdings deren Ziel klar zu benennen. Er reflektierte seine eigenen juristischen Hürden und Anwaltskosten während seiner Amtszeit und stellte rhetorisch in den Raum, dass Biden Ähnliches bevorstehen könnte. Daraus folgten weitere Seitenhiebe auf Bidens Berater, die aus seiner Sicht wenig kompetent seien. Trump erinnerte an Bidens Begnadigungen kurz vor dessen Amtsende, bei denen Familienmitglieder und politische Gegner Trumps eine Amnestie erhielten.

Während sein Interview bei Fox News rund 40 Minuten in Anspruch nahm und verschiedene innenpolitische Themen streifte, wurde bereits ein weiterer Teil angekündigt. Trump, der seit seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus bereits eine Pressekonferenz abhielt und auch sonst öffentlichkeitsliebend auftrat, zeigt sich damit deutlich zugänglicher als Biden. Bidens Auftritte waren weniger frequentiell und von Patzern durchsetzt, was weiterhin Spekulationen über mögliche Abschirmungsversuche durch seine Berater anfeuerte.

Politics
[Eulerpool News] · 23.01.2025 · 08:10 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet (Archiv)
San Francisco - Das US-Start-up Perplexity will 2028 an die Börse gehen und bis 2026 seinen jährlich wiederkehrenden Umsatz bis auf eine Milliarde US-Dollar steigern. Das sagte Aravind Srinivas, Chef und Co-Gründer des Unternehmens, dem "Handelsblatt". "Bis zum IPO wollen wir uns noch mindestens drei Jahre geben", erklärte Srinivas. Dann wolle sein Unternehmen ein positives Ergebnis (Ebitda) […] (00)
vor 4 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 11 Stunden
Aiper Scuba X1 – Poolreinigung mit intelligenter Navigationstechnologie
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell der neuen Aiper Scuba X Serie erhältlich. Der kabellose Reinigungsroboter erspart Poolbesitzern das aufwändige Säubern des Bodens, der Wände und der Wasserlinie und hilft ihnen so, das heimische Schwimmbecken optimal auf den ersten Badetag des Jahres vorzubereiten. Dabei überzeugt der Scuba X1 insbesondere […] (00)
vor 1 Stunde
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 7 Stunden
Neuer Trailer für «Carême»
Die französische Serie startet am 30. April und wird bis zum 11. Juni 2025 mit neuen Folgen fortgesetzt. Apple TV+ hat den Trailer für das kommende neue französischsprachige Drama Carême mit dem César-Preisträger Benjamin Voisin («Lost Illusions»), dem César-Nominierten Jérémie Renier («My Way»), der César-Preisträgerin Lyna Khoudri («Papicha») und Alice Da Luz («Hanami») vorgestellt. Regie führt der gefeierte Filmemacher Martin Bourboulon […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist mit einigen Problemen in das zweite Rennwochenende der Saison in China gestartet. Der 27-jährige Niederländer steuerte seinen Red Bull im einzigen Freien Training vor dem Großen Preis in Shanghai nur auf den 16. Platz. Die schnellste Runde drehte WM-Spitzenreiter Lando Norris im McLaren, der mit 1,780 Sekunden Vorsprung deutlich vor […] (01)
vor 1 Stunde
Morgan Stanley streicht 2000 Stellen – Ein Zeichen für eine größere Krise?
Ein Stellenabbau mit Signalwirkung Die Entlassungswelle im Finanzsektor setzt sich fort: Morgan Stanley plant, noch in diesem Monat rund 2000 Stellen zu streichen. Laut Insidern betrifft der Abbau primär Finanzberater und soll die operative Effizienz des Konzerns steigern. Die Bank selbst hat sich bislang nicht öffentlich dazu geäußert. Die Kürzungen erfolgen in einem wirtschaftlichen Umfeld, das […] (00)
vor 30 Minuten
Auf der Fuhrparkmesse in Düsseldorf: Softwarehersteller Community4you feiert Excel-Veteranen
Chemnitz, 20.03.2025 (PresseBox) - Kaum zu glauben: In diesem Jahr wird Excel bereits 40 Jahre alt! 1985 wurde die Tabellenkalkulation erstmals vorgestellt. Zwar gab es seither hier und da ein paar Pflegemaßnahmen. Im Wesentlichen ist man sich bei Microsoft aber all die Jahre treu geblieben. Mit einem Augenzwinkern wendet sich Community4you Vorstand Lavinio Cerquetti an die Excel Nutzer unter den […] (00)
vor 7 Stunden
 
Vulkan Lewotobi in Indonesien
Denpasar (dpa) - Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki […] (00)
Trump und Putin: Ein Deal auf Kosten der Ukraine?
Washington unter Hochspannung In Washington laufen die Vorbereitungen für ein brisantes Gespräch: Donald […] (04)
Umbauarbeiten im Bundestag am 19.03.2025
Karlsruhe - DM-Chef Christoph Werner schlägt vier Reformen vor, wie die Politik seiner Meinung […] (00)
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatte über die Tragfähigkeit der […] (00)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (02)
QNAP präsentiert den günstigen 4-Port 2,5GbE & 2-Port 10GbE Multi-Gigabit Switch
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (01)
Citigroup kürzt Boni für Führungskräfte trotz Gewinnanstieg
Citigroup hat die Bonuszahlungen für 250 Führungskräfte im Rahmen eines Programms gekürzt, das […] (00)
„Returnal“-Macher packen aus: Warum der Sony-Deal Saros überhaupt erst möglich gemacht hat
Manchmal ist es wie im Gaming: Man steht vor einer besonders schweren Herausforderung – kein […] (00)
 
 
Suchbegriff