Trump setzt auf alten Bekannten: Peter Navarro kehrt als Wirtschaftsberater zurück
US-Präsident in spe, Donald Trump, hat Peter Navarro, einen ehemaligen Berater und prominenten Kritiker Chinas, als leitenden Wirtschaftsberater für das Weiße Haus nominiert. Auf seiner Social-Media-Plattform, Truth Social, verkündete Trump stolz, Navarro werde ihm als oberster Berater für Handel und Produktion zur Hand gehen und das ambitionierte Ziel verfolgen, die amerikanische Fertigungsindustrie wieder groß zu machen.
Navarro spielte bereits während der ersten Präsidentschaft von Trump eine Schlüsselrolle in den Handelskonflikten zwischen den USA und China. Unter seiner Mitwirkung entfernte sich die US-Handelspolitik von der Schließung neuer Abkommen zur Geschäftsausweitung im Ausland hin zu Maßnahmen, die die heimische Produktion stärken und amerikanische Arbeitsplätze schützen sollten.
Trump lobte Navarro für dessen unermüdlichen Einsatz, seine politischen Leitprinzipien „Buy American, Hire American“ durchzusetzen. Er habe maßgeblich zur Neuverhandlung von Handelsabkommen wie Nafta und dem Korea-US-Freihandelsabkommen beigetragen und alle tarifären und handelspolitischen Aktionen zügig umgesetzt.
Allerdings brachte Navarros Eigensinn ihm auch vier Monate im Bundesgefängnis in Miami ein, nachdem er sich weigerte, einer Vorladung durch ein Kongresskomitee nachzukommen, das die Ereignisse rund um den Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 untersuchte. Trotz der Wahl von Joe Biden im Jahr 2020 blieb Navarro ein loyaler Verteidiger Trumps, der den Wahlausgang öffentlich anzweifelte.
Selbst jetzt spricht Trump von einer ungerechten Behandlung Navarros durch das, was er als „Deep State“ oder ähnliches bezeichnet und unterstreicht somit die von ihm empfundene Opposition innerhalb des Regierungsapparates.