Tragisches Attentat auf UnitedHealthcare CEO Brian Thompson wirft Fragen auf
Ein erschreckendes Attentat erschüttert die US-amerikanische Gesundheitsbranche: Der Geschäftsführer des Versicherungsgiganten UnitedHealthcare, Brian Thompson, wurde tödlich von einem maskierten Angreifer während der Investorenkonferenz des Unternehmens erschossen. Die Polizei von New York bestätigte, dass der Angriff gezielt war und der Täter, der vom Tatort auf einem Fahrrad floh, noch immer flüchtig ist.
Der Vorfall ereignete sich vor dem Hilton Hotel, woraufhin die Veranstaltung von Unternehmenschef Andrew Witty sofort abgebrochen wurde. Thompson, 50, wurde eilig in das Mt. Sinai Hospital gebracht, wo er leider für tot erklärt wurde. Bisher gibt es weder einen verhafteten Verdächtigen noch ein bekanntes Tatmotiv.
Dennoch ist das Thema Krankenversicherung in den USA weiterhin hoch umstritten, da Millionen Amerikaner mit hohen Gesundheitskosten kämpfen. Prominente Stimmen meldeten sich zu Wort: US-Senatorin Amy Klobuchar zeigte sich entsetzt und sprach ihr Beileid über die Plattform X aus. Auch der New Yorker Stadtrat Keith Powers zeigte sich betroffen und betonte, die Ermittlungen mit der Polizei voranzutreiben.
Die Attacke folgte kurz nach der Ankündigung des Unternehmens, sein ACA-Marktangebot auf 30 weitere Bundesstaaten auszuweiten. Laut einer Studie von KFF stiegen die jährlichen Gesundheitskosten für Einzelpersonen und Familien auch im Jahr 2023 signifikant an und belasten zunehmend den Durchschnittshaushalt in den USA.