Unwetter

Tornados wüten in den USA - Mindestens 34 Tote

16. März 2025, 15:47 Uhr · Quelle: dpa
Stürme in den USA
Foto: Jeff Roberson/AP/dpa
Nach dem Durchzug eines Tornados in Missouri spenden sich Freunde Trost und räumen auf.
Sturm, Staub und Brände hinterlassen Verwüstung und zahlreiche Opfer im Süden und Mittleren Westen der USA. Für Teile der Ostküste gab es weitere Warnungen.

Washington (dpa) - Schwere Unwetter sind am ganzen Wochenende über den Süden und Mittleren Westen der USA gefegt und haben Tod und Zerstörung hinterlassen. Infolge der Stürme und Tornados starben mindestens 34 Menschen, alleine zwölf davon im Bundesstaat Missouri. Hinzu kamen Dutzende Verletzte. Für den Norden Floridas und Georgia galt noch bis heute Nachmittag (Ortszeit) eine Tornadowarnung. 

Häuser wurden komplett zerlegt, Autos zerstört, Bäume entwurzelt. Auch fachten die starken Winde bestehende Waldbrände zusätzlich an. Allein in Oklahoma brachen Berichten zufolge Hunderte Brände aus. Betroffen sind 170.000 Hektar, also eine Fläche doppelt so groß wie Hamburg. 

Vielerorts legten die Stürme die Stromversorgung lahm - die US-Website PowerOutage meldete mehr als 230.000 betroffene Haushalte in fünf Bundesstaaten am frühen Sonntag (Ortszeit).

Neue Unwetter in Sicht

Laut Warnungen des US-Wetterdienstes sollten weitere Unwetter Teile der Ostküste heute erreichen. In den beiden Bundesstaaten North und South Carolina bestand demnach mit heraufziehenden Gewittern Tornado-Gefahr. 

In Georgia rief Gouverneur Brian Kemp den Notstand aus und forderte die Einwohner auf, sich vorzubereiten. Bewohner von Risikogebieten sollten Gebäude mit unterirdischen Schutzräumen aufsuchen und Wohnmobile meiden. Millionen Amerikaner sind in Alarmbereitschaft. 

Massenkarambolage mit 50 Fahrzeugen

Einwohner ergriffen in ihren Autos die Flucht vor heraufziehenden Staubsturm-Fronten. Dabei kam es zu Massenkarambolagen mit Dutzenden Fahrzeugen. Bei einer Unfallserie im Bundesstaat Kansas krachten 50 Fahrzeuge ineinander, mindestens acht Menschen starben. Weitere Todesopfer gab es unter anderem in Arkansas (3), Mississippi (6), Texas (3) und Oklahoma (1). 

Laut der Gouverneurin von Arkansas, Sarah Huckabee Sanders, dürfte es Monate dauern, die gewaltigen Schäden in ihrem Staat zu beseitigen. Eine Polizeisprecherin in Texas sagte: «Wir hatten in der Vergangenheit schon heftige Stürme, aber nicht von diesem Ausmaß. Es war fürchterlich.»

Mehr als 40 Tornados

Die Unwetter hatten am Freitag begonnen. In acht Bundesstaaten - Missouri, Arkansas, Mississippi, Louisiana, Illinois, Tennessee, Alabama und Indiana - wurden insgesamt mehr als 40 Tornados registriert. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es laut dem Deutschem Wetterdienst durchschnittlich ungefähr 45 Tornados pro Jahr.

Tornados entstehen bei großen Temperaturunterschieden und treten häufig zusammen mit Gewittern auf. Dabei reicht aus der Gewitterwolke ein rüsselartiger Wolkenschlauch bis in Bodennähe. Nach Angaben des Senders ABC News erreichten die Wirbel dabei Windgeschwindigkeiten von teils mehr als 120 Kilometern pro Stunde. 

Leben in der Tornado-Gasse

In einigen Ortschaften zeigte eine Schneise der Zerstörung genau, wo ein Tornado durchgezogen war. Etwa im kleinen Ort Villa Ridge in Missouri seien die Einwohner bereits kurz nach dem Durchzug des Wirbelwindes mit Minibaggern und Kettensägen ausgerückt, um große umgekippte Bäume aus dem Weg zu räumen, berichtete der Sender ABC News. 

Man wisse dort um das Risiko, das mit dem Leben in der «Tornado Alley» einhergeht: Manchmal treffe es einen, manchmal bleibe man verschont, und jederzeit könnte das Unglück wieder passieren, gab ein ABC-Reporter die Stimmung vor Ort wieder. 

«Tornado Alley» (deutsch etwa: Tornado-Gasse) ist ein geläufiger Name für die mehrere Bundesstaaten umfassende, nicht scharf eingegrenzte Zone im Herzen der USA, in dem die Wirbelwinde häufig entstehen, vor allem jene mit besonders großem Zerstörungspotenzial. Tornados gibt es in den USA aber auch außerhalb des Gebiets, etwa in Florida. 

In Cave City im Bundesstaat Arkansas wütete laut ABC ein Tornado der Stärke EF3 auf der erweiterten Fujita Skala. EF5 ist die größte Stärke mit Winden von über 200 Meilen pro Stunde (ca. 322 Kilometer pro Stunde). Auf Drohnenfotos, die der Sender NBC zeigte, sind links und rechts einer Straße zerstörte Häuser zu sehen. Der Nachrichtensender CNN zeigte einen Schulbus, der vom Sturm halb auf eine Schule geworfen wurde.

Wetter / Unwetter / Notfall / USA
16.03.2025 · 15:47 Uhr
[4 Kommentare]
Humboldt-Universität (Archiv)
Berlin - Die "Junge Welt" kritisiert die vorübergehenden Festnahmen von drei Journalisten bei der propalästinensischen Besetzung eines Hörsaals an der Berliner Humboldt-Universität am Mittwoch. "Das polizeiliche Vorgehen gegen Journalisten, die von einer studentischen Protestaktion an der Humboldt-Universität berichtet haben, ist eine unzulässige Behinderung journalistischer Tätigkeit und stellt […] (00)
vor 14 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines schönen Gartens. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch einen Raum für Erholung und Freizeit. Doch Rasenpflege ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, insbesondere im Frühling, wenn das Gras nach dem Winter besonders schnell wächst. Traditionelle Mähmethoden, wie Hand- oder Reitmäher, sind zeitaufwendig, körperlich anstrengend und oft umweltbelastend. Mit der Einführung von […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 1 Stunde
Ready or Not bringt knallharte SWAT-Action auf deine Konsole!
Wenn du dachtest, bei Ego-Shootern hättest du schon alles gesehen – falsch gedacht! Ready or Not von VOID Interactive rollt im Sommer 2025 endlich auf die Konsolen und hebt das Genre auf die nächste Stufe. Der taktische Hit, gefeiert von Kritikern und geliebt von allen, die auf spannende SWAT-Action und realistisches Gameplay stehen, ist damit bereit, auch deine Couch zum Einsatzort zu machen. […] (00)
vor 44 Minuten
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag von Vorstandschef Bert Habets (54) um weitere drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Habets soll damit die begonnene Transformation des Medienkonzerns konsequent fortführen und das Unternehmen weiter zum führenden Entertainment- […] (00)
vor 2 Stunden
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum (ETH) Es war eine ruhige Woche für Ethereum, das nur einen kleinen Anstieg von 1% verbuchte. Derzeit bewegt es sich seitlich um die 1.600 $. Dieser Mangel an Dynamik zeigt eine Unentschlossenheit der Marktteilnehmer, die sich unsicher sind, ob der Abwärtstrend von ETH fortgesetzt wird oder nicht. Die aktuelle Kursentwicklung ähnelt der von Anfang März, als Ethereum etwa eine […] (00)
vor 28 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 4 Stunden
 
Polizeiabsperrung (Archiv)
Hamburg - Ein 36-jähriger Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt verstorben. […] (01)
Osterfeuer in Brandenburg
Berlin (dpa) - Die in weiten Teilen Deutschlands gängigen Osterfeuer verursachen nach Angaben […] (12)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Der CDU-Abgeordnete Johann Wadephul, der als künftiger Außenminister gehandelt wird, […] (02)
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Tragisches Ende eines Ausflugs kurz vor den Ostertagen: Beim Absturz einer Seilbahn in der […] (03)
«The Sandman» endet am 24. Juli
Der erste Teil der zweiten Runde ist ab 3. Juli verfügbar. Nach drei Jahren Wartezeit veröffentlicht […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
IGN und PC Gamer haben das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, […] (00)
Kredit statt Kittel – Fintech Fleming attackiert die Apobank-Reserve
Digitale Kredite für analoge Berufe Der deutsche Markt für Heilberufler ist groß – und […] (00)
Ikonische Apple Severance Tastatur bald zu haben
Kurz nach dem Ende der zweiten Staffel der dystopischen Serie „Severance“ auf Apple TV Plus […] (00)
 
 
Suchbegriff