Ton im Ölstreit vor Falkland wird schärfer

25. Februar 2010, 14:58 Uhr · Quelle: dpa
New York/London (dpa) - Im Streit um Ölbohrungen vor den Falkland-Inseln hat sich der Ton zwischen London und Buenos Aires verschärft. Der argentinische Außenminister Jorge Taiana hat sich bei den Vereinten Nationen über «illegale» Bohrungen britischer Ölgesellschaften vor den Falkland-Inseln beschwert.

Taiana kam am Mittwoch (Ortszeit) am UN-Hauptsitz mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zusammen und protestierte gegen das «einseitige» Vorgehen. Es belaste die Beziehung zwischen beiden Ländern. Die Briten beharrten, es gebe keine Zweifel an der Staatshoheit über die Inseln. Eine Begegnung zweier Kriegsschiffe beider Nationen vor der Ölzone erwies sich als harmlos.

Argentinien und Großbritannien streiten bereits seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts um die Inseln vor der Küste Patagoniens. Großbritannien hatte 1833 einen Flottenstützpunkt auf den Inseln errichtet und argentinische Siedler vertrieben. Um die Falklands, die auf spanisch Islas Malvinas heißen, war es 1982 zum Krieg gekommen, nachdem argentinische Soldaten die Inseln besetzt hatten. Das Unternehmen Desire Petroleum hatte am Montag auf einer Ölplattform mit Probebohrungen begonnen.

Taiana berief sich in New York auf mehrere UN-Resolutionen aus dem Jahr 1982, in denen die Vereinten Nationen Buenos Aires das territoriale Recht auf die Falkland-Inseln zusprechen. Der Einsatz britischer Bohrgeräte sei ein Verstoß gegen diese Resolutionen und damit gegen internationales Recht, sagte Taiana. Der britische UN-Vertreter Mark Grant sagte dagegen, das Recht auf Souveränität sei «untermauert von dem Prinzip der Selbstbestimmung». Die Regierung der Falkland-Inseln sei «berechtigt zum Aufbau einer Ölindustrie innerhalb ihrer Gewässer und wir unterstützen dieses rechtmäßige Unternehmen».

Das britische Verteidigungsministerium bestätigte am Donnerstag, dass sich Kriegsschiffe beider Nationen am 28. Januar gegenüberstanden. Der Zerstörer «York» der britischen Marine habe die Korvette «Drummond» zum Kurswechsel aufgefordert, weil sie etwa zehn Seemeilen in die «Ölzone» um die Inseln vorgedrungen war. Der Austausch mit den Argentiniern über Funk sei jedoch freundlich gewesen, sagte ein Sprecher in London. Der Vorfall passierte nach Angaben der Briten bei stürmischer See und in der Nacht. Dennoch wurde ein britisches U-Boot zur Patrouille in das Gewässer geschickt.

UN / Argentinien / Großbritannien
25.02.2010 · 14:58 Uhr
[2 Kommentare]
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Berlin - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an deutschen Universitäten zu entwickeln. "Von KI bis Kampfdrohne - was an deutschen Universitäten erforscht wird, könnte entscheidende Vorteile liefern", sagte Lukas Honemann, Bundesvorsitzender des RCDS, dem "Stern". "Die Zivilklausel gehört endgültig abgeschafft, […] (00)
vor 24 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (01)
vor 2 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 53 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Corona-Lockdown
Berlin (dpa) - Schulen und Kitas zu, Restaurants und Geschäfte dicht, Theater, Friseure und […] (00)
Deutscher drohte mit Gewalttat in Österreich
Linz (dpa) - Ein 24-jähriger Deutscher hat in einem Linienbus in Österreich mit einer Gewalttat […] (01)
Stürme in den USA
Washington (dpa) - Schwere Unwetter sind am ganzen Wochenende über den Süden und Mittleren […] (04)
Friedrich Merz und Britta Haßelmann (Archiv)
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz bedauert mittlerweile, die viel kritisierte Nachricht zur […] (10)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Zusätzliche Feeds für Baseball
ESPNs 2025 Major League Baseball Alt-Cast-Angebote umfassen Statcast- und KidsCast-Präsentationen. ESPN […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ungewissheit herrscht, da Investoren auf einen Ausbruch warten Chainlink hält derzeit die […] (00)
Christina Ricci
(BANG) - Christina Ricci wird noch immer stark von Wednesday Addams beeinflusst. Die Hollywood- […] (00)
 
 
Suchbegriff