Eulerpool News

Thyssenkrupps Strategischer Wandel: Stahl und Meer auf neuen Wegen

14. Juni 2025, 01:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Thyssenkrupp plant, sich von der Mehrheit seiner Stahlsparte zu trennen und die Beteiligung auf 50 Prozent zu reduzieren, während gleichzeitig ein Börsengang der Marinesparte TKMS bis Herbst 2025 angestrebt wird. Die Mitarbeiterzahl in der Stahlsparte soll um 11.000 auf 16.000 sinken.

Thyssenkrupp steht erneut im Rampenlicht des industriellen Wandels und zeigt sich bereit, tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen. Im Rahmen des Transformationsprozesses erwägt der Konzern, sich von der Mehrheit seiner Stahlsparte zu trennen. Der Vorstandschef Miguel Lopez deutet im Gespräch mit der "Welt am Sonntag" an, dass die EP Group, unter Leitung des tschechischen Unternehmers Daniel Kretinsky, möglicherweise ihre Anteile über die bisher geplanten 50 Prozent hinaus erhöhen könnte. Zunächst sei jedoch die Konsolidierung des Stahlbereichs in Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretern erforderlich.

Der Plan sieht eine Reduzierung der Beteiligung von derzeit 80 auf 50 Prozent vor, "ohne weitere Zeit zu verlieren, aber mit der richtigen Priorisierung", wie Lopez betont. Besonders wichtig ist die laufende Verhandlungen des Stahlvorstands mit dem Betriebsrat und der IG Metall, bevor zukünftige Schritte hin zu einem 50:50-Joint-Venture unternommen werden.

Abseits der Stahlsparte verfolgt das Unternehmen zudem andere Expansionspläne. Innerhalb von sechs Jahren soll die Mitarbeiterzahl bei Thyssenkrupp Steel Europe um 11.000 auf 16.000 reduziert werden. Zudem plant man einen Börsengang der Marinesparte TKMS, möglicherweise bis Herbst 2025. Künftige Ausgliederungen könnten die Bereiche Materials Services und Automotive betreffen, vor dem Hintergrund einer Herstellung der Kapitalmarktfähigkeit. Im Bereich der Decarbon Technologies bleiben die Erwartungen gedämpfter, da der Fortschritt in grünen Märkten langsamer als erwartet verläuft.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 14.06.2025 · 01:59 Uhr
[0 Kommentare]
50 Prozent Zoll auf Brasilien – Trump erklärt den nächsten Wirtschaftskrieg
Ein Zoll, doppelt so hoch wie üblich – und doppelt so politisch Ohne Vorwarnung, ohne diplomatische Feinfühligkeit: Mitten in der Woche veröffentlicht Donald Trump einen neuen „Zollbrief“, der es in sich hat. 50 Prozent Einfuhrzoll auf Waren aus Brasilien, in Kraft ab 1. August. Damit trifft Trump nicht nur die größte Volkswirtschaft Südamerikas – sondern auch einen der wenigen verbliebenen […] (00)
vor 41 Minuten
Johann Wadephul am 11.07.2025
Berlin/Budapest - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erneute Gespräche mit der ungarischen Regierung über die in Ungarn inhaftierte Maja T. angekündigt. "Wir werden in dieser Sache kommende Woche erneut in Ungarn vorstellig werden", sagte Wadephul dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Zunächst gehe es darum, Haftverbesserungen zu erreichen. "Unsere Bemühungen setzen wir intensiv fort", so […] (00)
vor 19 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 14 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 3 Stunden
Final Fantasy 17: Kommt nach dem Clair Obscur-Hype die große Kampf-Revolution?
Square Enix hat mit Final Fantasy 16 zuletzt auf Action gesetzt – und dabei nicht nur Lob geerntet. Viele Fans sehnen sich nach der klassischen rundenbasierten Formel zurück. Ein Hoffnungsschimmer? Der Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33, das auf genau diesen Retro-Charme setzt. Nun hat sich Serien-Produzent Naoki Yoshida zu Wort gemeldet und liefert interessante Einblicke in die Ausrichtung […] (00)
vor 26 Minuten
Nächster «One Piece»-Film läuft schlecht
Im Anschluss wurde die Anime-Serie «Frieren» ausgestrahlt, die ebenfalls keine Bäume ausriss. Der Fernsehsender ProSieben Maxx sendete am Freitagabend Anime-Filme. Seit Mitte April werden die zahlreichen «One Piece»-Filme ausgestrahlt, von den zehn Spielfilmen liefen drei bei den Umworbenen über dem Senderschnitt. Jetzt wiederholte der Sender One Piece: Heart of Gold von Regisseur Tatsuya Nagamine und Autor Tsutomu Kuroiwa. Auf dem 20.15-Uhr- […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 1 Stunde
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 15 Stunden
 
NVIDIA als Schaltzentrale der neuen Weltordnung?
Eine neue Art von Wettlauf Die künstliche Intelligenz verändert nicht nur Wirtschaft und […] (00)
FRC nimmt Deloitte und Azets wegen Stenn-Audits ins Visier
Die britische Rechnungslegungskontrollbehörde Financial Reporting Council (FRC) hat formelle […] (00)
Diagnose: Vertrauensverlust – UnitedHealth im Fokus der US-Justiz
Ein Prozent klingt zunächst harmlos. Doch bei einem Konzern wie UnitedHealth ist ein solcher […] (00)
Jens Spahn in Unions-Fraktionssitzung (Archiv)
Berlin - Im Streit um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am […] (01)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter […] (00)
True Facts mit Trash-Vibe: Neues funk-Format «Trasherchiert»
Šejla Begovic will popkulturelle Themen auf unterhaltsame Art recherchieren. Ab sofort recherchiert […] (00)
500 Millionen Euro – aber keiner soll Fragen stellen
Ein CEO, den niemand bestätigen will Wenn Uwe Horstmann irgendwo auftaucht, hören in Berlin […] (00)
 
 
Suchbegriff