The Witcher 4: Xbox Series S sorgt für technische Herausforderungen

18. Juni 2025, 08:32 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
The Witcher 4: Xbox Series S sorgt für technische Herausforderungen
Foto: Dailygame
Bild von Clemens Silvestri
CD Projekt RED arbeitet derzeit intensiv an The Witcher 4, dem ersten Teil einer neuen Trilogie rund um das beliebte Fantasy-Universum. Während die Erwartungen hoch sind, steht das Entwicklerstudio vor einer besonderen technischen Hürde: der Xbox Series S.

In einem aktuellen Interview betonte Technikchef Charles Tremblay, dass es besonders schwierig sei, The Witcher 4 auf der Xbox Series S mit 60 Bildern pro Sekunde zum Laufen zu bringen. Die geringere Hardwareleistung dieser Konsole zwinge das Team dazu, Kompromisse einzugehen, etwa bei Auflösung, Texturqualität oder Ray-Tracing. Trotzdem verlangt Microsoft, dass alle Spiele für Series X und Series S gleichermaßen erscheinen, was den Entwicklungsaufwand laut CD Project RED nahezu verdoppelt.

Xbox Series S - Bild: Microsoft

Xbox Series S – Bild: Microsoft

Wechsel zu Unreal Engine 5

The Witcher 4 wird erstmals nicht mehr mit der hauseigenen REDengine, sondern mit der Unreal Engine 5 entwickelt. Dabei verfolgt CD Projekt RED diesmal einen „Console-First“-Ansatz. Ziel ist es, von Anfang an stabile Leistung auf Konsolen zu gewährleisten, ein klarer Strategiewechsel nach den Problemen beim Launch von Cyberpunk 2077. Auf der PlayStation 5 lief bereits eine interne Demo mit Ray-Tracing und 60 FPS, ein vielversprechendes Zeichen.

Technisches Ungleichgewicht zwischen Konsolen

Die Xbox Series S stellt mit ihrer limitierten Hardwareausstattung (u. a. weniger RAM und GPU-Leistung) ein bekanntes Nadelöhr für viele Studios dar. Bereits bei der Next-Gen-Version von The Witcher 3 musste CD Project RED auf der Series S Abstriche machen: reduzierte Auflösung, deaktiviertes Ray-Tracing und eingeschränkte Effekte. Ähnliche Einschränkungen könnten auch für den neuen Ableger gelten, trotz aller Bemühungen, ein gleichwertiges Erlebnis zu liefern.

The Witcher 4 - Bild: CD Project RED

The Witcher 4 – Bild: CD Project RED

Plattformen & Release-Fenster

The Witcher 4 erscheint vermutlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Einen konkreten Veröffentlichungstermin gibt es bisher nicht, doch mit einem Release vor 2026 ist kaum zu rechnen. Die Fortsetzung soll eine neue Trilogie begründen, diesmal mit Ciri als zentraler Figur.

Mit The Witcher 4 plant CD Projekt RED nicht nur eine Rückkehr zur Erfolgsreihe, sondern auch einen technischen Neuanfang. Der Fokus auf Konsolenfreundlichkeit und die Nutzung moderner Engine-Technologie zeigen, dass das Studio aus der Vergangenheit gelernt hat. Ob die Xbox Series S dabei zum Bremsklotz oder zur clever gemeisterten Herausforderung wird, bleibt abzuwarten.

Hier gehts zu weiteren News zu The Witcher 4!

 

Gaming / Gaming / Xbox / the witcher 3 / The Witcher 4 / Xbox Series S
[dailygame.at] · 18.06.2025 · 08:32 Uhr
[0 Kommentare]
Dreamhaven stellt neue Edition vor
Heute haben Dreamhaven und der Entwickler Moonshot Games bekannt gegeben, dass die Wildgate Renegade Edition, eine Deluxe-Version des kommenden Crew-basierten First-Person-Shooters, am 22. Juli 2025 erscheinen wird. Sie enthält das Reach Renegade Pack mit 17 exklusiven kosmetischen Items zur Anpassung von Raumschiffen und Prospektoren. Spielerinnen und Spieler können das Basisspiel Wildgate […] (00)
vor 2 Stunden
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig warnt Union und SPD davor, die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf erneut als Verfassungsrichterin zu nominieren. "Sie war und ist zu keinem Zeitpunkt wählbar", sagte die Christdemokratin dem "Stern" und fragte: "Warum hat sie ihre Bewerbung für das höchste Richteramt beim Bundesverfassungsgericht nicht aus staatspolitischer Verantwortung vor dem […] (00)
vor 12 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 7 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 8 Minuten
«Emily in Paris»: Dreh in Venedig
Nicht nur die italienische Stadt Rom steht im Mittelpunkt. Obwohl die Serie Emily in Paris heißt, wird in der fünften Staffel sowohl in den italienischen Hauptstadt Rom gedreht. Jetzt haben die Produzenten bekannt gegeben, dass auch Teile der Serie in der Stadt Venedig entstehen. Laut Luca Zaia, Gouverneur der Region Venetien, wird die fünfte Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie vom 5. bis 15. August in der Lagunenstadt gedreht. „Das sind […] (00)
vor 4 Stunden
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen holt sich Alexander Zverev offenbar Hilfe von der Nadal-Familie. Die Rafa Nadal Academy auf Mallorca postete Fotos und Videos des deutschen Tennisstars beim Training. Zverev soll in Zukunft vom Spanier Toni Nadal trainiert werden, dessen Neffe und 22-maliger Grand-Slam-Turniergewinner Rafael Nadal könnte […] (01)
vor 5 Stunden
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Kryptoanalyst Captain Faibik hat einen optimistischen Ausblick für den XRP-Kurs gegeben und vorausgesagt, dass ein neues Allzeithoch (ATH) bevorsteht. Der Analyst wies darauf hin, dass der Altcoin bereits in Bewegung ist und seit seinem Ausbruch einen Gewinn von 20 % verzeichnet hat. XRP-Zug bereits auf dem Weg zu ATHs In einem X-Post erklärte Captain Faibik, dass der XRP-Zug bereits abgefahren […] (00)
vor 1 Stunde
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 6 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, arkade, aufleveln
Die Initiative Initiative mit dem Titel Stop Killing Games, die sich gegen das dauerhafte […] (00)
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter […] (00)
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist in die USA
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist in Washington eingetroffen, um […] (05)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Sekundenlang breitete Jannik Sinner seine Arme aus, ging in die Knie und klopfte […] (02)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
TL;DR PENGU gewinnt 99% in einer Woche, mit einem Volumen von $2,1 Milliarden und […] (00)
Das ZDF setzt auf einen «Blutroter Sommer»
Der Spielfilm von Belén Macías ist Mitte August am Montagabend zu sehen. Als in Madrid die Leiche eines […] (00)
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Brüssel (dpa) - Ein neuer digitaler Alterscheck soll künftig verhindern, dass Kinder und […] (00)
 
 
Suchbegriff